
21/09/2025
Daten sind entscheidend, um Versorgungsqualität sichtbar zu machen, Benchmarks zu setzen und konkrete Verbesserungen für Patient:innen abzuleiten. Die Registerstudie LALUCA vereint hierfür die Expertise der Lungenabteilungen der Kliniken Floridsdorf, Hietzing, Ottakring und Penzing. Sie liefert ein präzises Bild der klinischen Realität und Praxis und macht so deutlich, wie komplex Lungenkrebs in Österreich ist und warum Daten unverzichtbar sind, um die Erkrankung besser zu verstehen. Diese Bedeutung der Registerdaten sowie der direkte, persönliche Austausch standen im Mittelpunkt des 2. LALUCA Forums, das 2025 bereits zum zweiten Mal vom Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie gemeinsam mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Lungengesundheit veranstaltet wurde.
Herzlichen Dank an Monika Hackl von der Statistik Austria für ihren Vortrag. Ein ebenso großes Dankeschön an den Wiener Gesundheitsverbund, in dessen Kliniken wir LALUCA gemeinsam vorantreiben dürfen, und an das Ludwig Boltzmann Institut für Lungengesundheit für die erfolgreiche Kooperation. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsor:innen aus der Industrie, ohne deren Unterstützung das Projekt nicht möglich wäre.
Den Link zur Presseaussendung und Bildergalerie finden Sie wie immer in den Kommentaren.
📸 Ben Leitner