
19/09/2025
So ähnlich "funktioniert" auch unsere Verbindung mit allen Lebewesen auf subtiler Ebene.
Das Myzel ist ein ausgeklügeltes, unterirdisches Netzwerk von Pilzfäden, das eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung des Pflanzenlebens spielt.
Dieses komplizierte System, das als Mykorrhiza bezeichnet wird, wenn es eine symbiotische Verbindung mit Pflanzenwurzeln eingeht, erleichtert den Austausch von lebenswichtigen Nährstoffen, Wasser und Informationen zwischen verschiedenen Pflanzenarten.
Durch das Myzel kommunizieren Bäume und Pflanzen miteinander, teilen Ressourcen und warnen sich gegenseitig vor drohenden Gefahren.
In einem Waldökosystem gehen die Folgen der Baumbeseitigung über den einzelnen Baum hinaus.
Das Myzelnetz dient als Alarmsystem, das die Bäume in der Nähe über die durch den Verlust verursachte Notlage informiert.
Als Reaktion darauf mobilisieren sich diese miteinander verbundenen Bäume, indem sie dem betroffenen Baumstumpf wichtige Nährstoffe und Feuchtigkeit zuführen und so versuchen, seine Lebensfähigkeit zu erhalten.
Dieses vernetzte Ökosystem unterstreicht die Rolle jedes einzelnen Baumes als entscheidendes Element, das die kollektive Gesundheit und das Überleben des Waldes sichert.
Wenn man sich eine menschliche Gesellschaft vorstellt, die die unterstützende Dynamik des Myzels widerspiegelt, entsteht ein Modell, das durch tiefes Einfühlungsvermögen und Zusammenarbeit gekennzeichnet.
Sollte sich die Menschheit ein solches System zu eigen machen, könnte sich die Welt in ein Reich verwandeln, in dem Mitgefühl und Unterstützung so grundlegend für die Existenz sind wie das Myzel, das die unzähligen Lebensformen des Waldes miteinander verbindet.
Netzfund bei Sylvie Fritz Kobold
Danke Andrea ❤️
für Dein Hinschauen und Wirken 🙏🏼🤗