Hebammengremium Österreich

Hebammengremium Österreich Das Österreichische Hebammengremium (ÖHG)
Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Leben mit dem Baby
🤰 👩‍⚕️ 👶🍼

Ambulante Geburt: Selbstbestimmt & gut betreut ins Wochenbett starten!Eine ambulante Geburt bedeutet: Geburt im Krankenh...
28/07/2025

Ambulante Geburt: Selbstbestimmt & gut betreut ins Wochenbett starten!

Eine ambulante Geburt bedeutet: Geburt im Krankenhaus, Wochenbett daheim. Wenn bei Mutter & Baby alles gut ist, kann die Entlassung schon wenige Stunden nach der Geburt erfolgen. Wichtig: Frühzeitig eine Hebamme für die Nachbetreuung sichern!

Auch Kinderarztbesuche & Unterstützung im Haushalt sollten organisiert werden. Mehr Infos & Hebammensuche: hebammen.at/hebammensuche

Was passt eigentlich alles in so eine Hebammentasche?Was gehört unbedingt hinein und womit hätten selbst wir nie gerechn...
23/07/2025

Was passt eigentlich alles in so eine Hebammentasche?
Was gehört unbedingt hinein und womit hätten selbst wir nie gerechnet?

Beim Dreh in der Ordination von Yasmin Taghian haben wir einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen: heimliche Hauptdarstellerin war nämlich die Hebammentasche!

Die Hausgeburt – zu Hause gebären in heimeliger AtmosphäreBei einer unkomplizierten Schwangerschaft und Vorgeschichte is...
22/07/2025

Die Hausgeburt – zu Hause gebären in heimeliger Atmosphäre

Bei einer unkomplizierten Schwangerschaft und Vorgeschichte ist für manche das vertraute Umfeld zuhause die richtige Umgebung, um zu gebären. Ungestört und in den eigenen vier Wänden wird die Hausgeburt von der eigenen Hebamme begleitet.

Finden Sie Ihre Hebamme auf hebammen.at/hebammensuche

Wir durften einen spannenden Drehtag in der Hebammenordination von Yasmin Taghian in Wien verbringen und dabei viel erle...
21/07/2025

Wir durften einen spannenden Drehtag in der Hebammenordination von Yasmin Taghian in Wien verbringen und dabei viel erleben und lernen:
Von den wichtigsten Utensilien im Ordinationsalltag, über die vielfältigen Aufgaben einer Hebamme bis hin zu Angeboten zur Geburtsvorbereitung für werdende Eltern.
Ein herzliches Dankeschön an Yasmin für die offene Atmosphäre, den wertvollen Einblick in ihre Arbeit und ihren großartigen Auftritt vor der Kamera!

Hebammenpraxis bzw. Geburtshaus -Geburt in nicht-klinischer AtmosphäreEine Hebammenpraxis bietet die Möglichkeit, in ein...
17/07/2025

Hebammenpraxis bzw. Geburtshaus -
Geburt in nicht-klinischer Atmosphäre

Eine Hebammenpraxis bietet die Möglichkeit, in einer weniger medizinischen, heimeligen Umgebung, aber trotzdem nicht in den eigenen vier Wänden zu gebären.

Wenn Sie eine Geburt in einer Hebammenpraxis bzw. in einem Geburtshaus ins Auge fassen, nehmen Sie am besten so rasch wie möglich dort Kontakt auf. Mit unserer Hebammensuche können Sie sich mit nur wenigen Klicks einen hilfreichen Überblick über das Hebammenpraxis-Angebot in Ihrer Nähe verschaffen: hebammen.at/hebammensuche

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie im Krankenhaus gebären möchten? Die meisten Geburten finden in Österreich in Kra...
15/07/2025

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie im Krankenhaus gebären möchten?
Die meisten Geburten finden in Österreich in Krankenhäusern statt.

Für Risikoschwangerschaften oder Komplikationen ist das Krankenhaus jedenfalls der richtige Ort: Sie brauchen eine intensivere medizinische Überwachung und mitunter Maßnahmen, die nur im Krankenhaus durchgeführt werden können.

Die Hebamme Ihrer Wahl berät Sie gerne und geht individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Finden Sie Ihre Hebamme auf hebamme.at

Die Wahl des Geburtsortes – Wie soll ich mich entscheiden?Frauen mit einer komplikationslosen Schwangerschaft und Vorges...
14/07/2025

Die Wahl des Geburtsortes – Wie soll ich mich entscheiden?

Frauen mit einer komplikationslosen Schwangerschaft und Vorgeschichte können den Geburtsort frei wählen und selbst entscheiden, wo sie ihr Baby auf die Welt bringen wollen: im Krankenhaus, in einem Geburtshaus, in einer Hebammenpraxis oder zu Hause.

Bei Risikoschwangerschaften oder Komplikationen (auch bei vorherigen Schwangerschaften) ist das Krankenhaus der beste Ort für die Geburt. Wenn die Schwangerschaft unauffällig verläuft und keine Risiken vorliegen, stehen Ihnen jedoch alle Möglichkeiten offen. Ihre Hebamme beurteilt das fachlich und kann Sie beraten.

Die Vorstandssitzung des Österreichischen Hebammengremiums fand letzte Woche während der zweitägigen Klausur in Wien sta...
08/07/2025

Die Vorstandssitzung des Österreichischen Hebammengremiums fand letzte Woche während der zweitägigen Klausur in Wien statt.

Die Themen umfassten u.a. die Social Media-Kampagne 2.0, Weiterarbeiten an Positionspapieren, die Vorbereitung zum Termin mit der Ministerin, die Umsetzung der QUAG-Evaluierung, internationale Themen sowie den Kongress-Rückblick.

Es macht immer Sinn eine Hebamme zu haben!Auf hebammen.at finden Sie heraus, in welchen Situationen eine Hebamme weiterh...
07/07/2025

Es macht immer Sinn eine Hebamme zu haben!
Auf hebammen.at finden Sie heraus, in welchen Situationen eine Hebamme weiterhelfen kann.

Wir hatten viel Spaß bei dem Dreh mit den Vorstands-Mitgliedern für die kommende Social Media Kampagne.Die heimlichen St...
03/07/2025

Wir hatten viel Spaß bei dem Dreh mit den Vorstands-Mitgliedern für die kommende Social Media Kampagne.

Die heimlichen Stars des Shootings waren zwei fast schon antike Hebammentaschen. Wir freuen uns auf die Vorstellung von euren ganz persönlichen Taschen.

Dabei waren diesmal Nicole Humer, Marianne Mayer, Stephanie Lehner, Nicole Danner und Anna Kocian.

Wussten Sie, dass man für den Hebammenberuf studieren muss? Derzeit gibt es acht Hochschulen und Fachhochschulen in Öste...
03/07/2025

Wussten Sie, dass man für den Hebammenberuf studieren muss? Derzeit gibt es acht Hochschulen und Fachhochschulen in Österreich, die das Bachelorstudium in 6 Semestern anbieten.

Hebammen leiten Geburten eigenständig. Ärztlicher Beistand muss nur bei Regelwidrigkeiten hinzugeholt werden.

Vertrauen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung der Hebammen – für eine sichere und selbstbestimmte Geburt.

Gestern bei der ersten Wahlsitzung des Österreichischen Hebammengremiums. v.l.n.r.Sarah Brumen, MScBrigitte Theierling, ...
02/07/2025

Gestern bei der ersten Wahlsitzung des Österreichischen Hebammengremiums.

v.l.n.r.
Sarah Brumen, MSc
Brigitte Theierling, MSc
Gerlinde Feichtlbauer, MSc, Präsidentin
Mag.a Christina Pabi
Mag.a Irena Hager-Ruhs
Jasmin Keil, BSc
Marianne Mayer, MLS
Georg Gessner
Lars Gellner
Mag.a (FH) Beate Kayer, Vizepräsidentin
Bettina Steger, BSc
Bernadette Brieskorn, MSc

Adresse

Meidling

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammengremium Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen