Urolind

Urolind Damit sich die Blase wieder wohlfühlt: Urolind reduziert Harnwegsinfekte und stärkt das Blasenmikrobiom mit Sporebiotics.

F wie Falsche Wischrichtung.Von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne? 🤔 Tatsächlich kann die Wischrichtung beim ...
24/09/2025

F wie Falsche Wischrichtung.

Von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne? 🤔 Tatsächlich kann die Wischrichtung beim Säubern nach dem Toilettengang ausschlaggebend für eine Blasenentzündung sein. 💡

⚠️ Sich von hinten nach vorne abzuwischen ist definitiv die falsche Wischrichtung! ❌

Warum? 👇

Weil du damit E. coli-Bakterien, die deinen Darm besiedeln und dort völlig harmlos sind, in Richtung deines Harnröhreneinganges bewegst. 😲

Und in der Blase haben diese Bakterien gar nichts verloren. 🦠 Sie sind die am häufigsten zu Blasenentzündungen führenden Erreger überhaupt. 🔥

Nicht nur – aber insbesondere dann –, wenn du zu Blasenentzündung neigst, solltest du beim Abwischen also ganz genau auf die richtige Wischrichtung – von vorne nach hinten – achten. 💡

Neben der passenden Intimhygiene kann dich auch eine Reihe wertvoller Bakterien beim Vorbeugen eines Harnwegsinfekts unterstützen. 😍

Man nennt sie Sporebiotics. ➡️ Ähnlich wie Milchsäurebakterien die Vaginalflora unterstützen, fördern diese hochmodernen Bakterienstämme das Gleichgewicht in deinen Harnwegen.

Mehr über diese faszinierenden Helferlein für deine gesunde Blase erfährst du hier: 👉 https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Du kennst die lästigen Sprüche und Kommentare, die deine häufigen Toilettengänge nach sich ziehen? 🙄Keine Ahnung, warum ...
17/09/2025

Du kennst die lästigen Sprüche und Kommentare, die deine häufigen Toilettengänge nach sich ziehen? 🙄

Keine Ahnung, warum manche Menschen uns ständig kommentieren müssen! 🤷‍♀️ „Na du hast aber eine Mäuseblase!“ oder „Was, du musst schon wieder aufs Klo?“. 🤦‍♀️

Tja – mit diesen 5 frechen bzw. selbstironischen Antworten sollte erst mal Ruhe herrschen:

1️⃣ „Wenigstens spült mein Körper regelmäßig Sinnlosigkeiten wie deine Aussage raus.“
2️⃣ „Manche können Smalltalk – ich kann eben Smallblase.“
3️⃣ „Wow. Du zählst meine Toilettengänge? Wie interessant ist dein Leben?“
4️⃣ „Stimmt. Ich geh’ sogar öfter pi***ln als du sinnvolle Gedanken hast.“
5️⃣ „Ich hab' halt einen VIP-Zugang zur Porzellanlounge.“

Zugegeben – insgesamt wäre es feiner, solche halbwitzigen Dialoge würden gar nicht erst stattfinden. Und zwar nicht nur, weil das Kommentieren und Bewerten endlich aufhört.

Sondern weil deine Blase endlich Ruhe gibt und sich wirklich nur mehr meldet, wenn sie entsprechend gefüllt ist. ✅

Was du gegen übermäßigen Harndrang untertags und zu häufiges Wasserlassen in der Nacht effektiv tun kannst? Das erfährst du hier: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-blasen-relax/

Fotocredit: © Canva

Schon wieder Blasenentzündung? So beugst du besser vor! 👇��Blasenentzündungen sind nicht nur unangenehm bis schmerzhaft,...
10/09/2025

Schon wieder Blasenentzündung? So beugst du besser vor! 👇��

Blasenentzündungen sind nicht nur unangenehm bis schmerzhaft, sondern können unbehandelt in manchen Fällen ernstzunehmende sowie bedrohliche Folgen haben. 💡

Es ist also wichtig, dass du bei einer Neigung zu Harnwegsinfekten aktiv vorbeugst, um langfristig deine Blasengesundheit zu stärken. ✅

So geht’s: 👇

1️⃣ Viel trinken – das spült deine Harnwege gut durch und sorgt dafür, dass der Urin in der Harnblase nicht zu konzentriert wird.
2️⃣ Nach körperlicher Intimität heißt es: „Ab auf die Toilette!“ – Wasserlassen nach dem Verkehr spült möglicherweise eingedrungen Bakterien wieder aus.
3️⃣ Regelmäßig das urogenitale Gleichgewicht stärken und die Schleimhäute der Harnwege unterstützen. Das geht besonders effektiv mit Urolind® INFEKT. Das natürliche Präparat wird zur Vorbeugung von wiederkehrenden Harnwegsinfekten 1x täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen.
4️⃣ Insbesondere für Frauen gilt: Immer von vorne nach hinten abwischen, um Krankheitserreger aus dem Darm nicht in die Nähe der Harnröhre zu bringen.
5️⃣ Beckenbereich nicht auskühlen lassen: Im Sommer den nassen Bikini rasch wechseln, im Winter auf bauchfrei verzichten.

Mehr über den Schutz vor immer wieder auftretenden Harnwegsbeschwerden erfährst du hier: 👉 https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Was macht eigentlich ein wirklich gutes pflanzliches Präparat zur Linderung von übermäßigem Harndrang aus? 🤔Hier spielen...
03/09/2025

Was macht eigentlich ein wirklich gutes pflanzliches Präparat zur Linderung von übermäßigem Harndrang aus? 🤔

Hier spielen viele Faktoren zusammen. Ein besonders wichtiger ist die Qualität der verwendeten natürlichen Rohstoffe. 😲

In Urolind® BLASEN RELAX ist beispielsweise neben Kürbiskernextrakt auch das wertvolle Angelikakraut enthalten. 🌿 Es wird in nördlichen Gefilden seit über tausend Jahren als Heilpflanze verwendet.

Für den wirksamen Extrakt in Urolind® setzen wir auf eine besondere Reinheit und Qualität der verwendeten Blätter. 💚

Unter strengsten Bedingungen wird das Angelikakraut auf einer kleinen isländischen Insel fern jeder Zivilisation unter streng biologischen Bedingungen ohne Chemikalien und Maschinen angebaut. In dieser wilden, unberührten Natur gedeiht die Heilpflanze unter idealen klimatischen Bedingungen in der vulkanischen Erde. 🌱😍

Geerntet wird schließlich so schonend wie möglich: Von Hand mit einer Sichel. 🥰

Durch sorgfältige Kontrollen sorgen wir für eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit unseres Angelikablatt-Extrakts. ✅

Durch diese Standardisierung des Extrakts kannst du dir sicher sein, dass du bei jeder einzelnen Anwendung den bestmöglichen gesundheitlichen Vorteil für eine beruhigte Blase erzielst. 💪

Mehr über unsere pflanzlichen Extrakte und wie sie auf deine Harnwegsgesundheit wirken, kannst du hier nachlesen: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-blasen-relax/

Fotocredit: © Canva/urolind.at

Erwartungsangst – die Angst, die schon entsteht, bevor die Angst machende Situation überhaupt eingetreten ist. 😩Menschen...
27/08/2025

Erwartungsangst – die Angst, die schon entsteht, bevor die Angst machende Situation überhaupt eingetreten ist. 😩

Menschen mit einer überaktiven Blase kennen solche Erwartungsängste.

👉 „Was, wenn beim Open-Air das nächste Klo zu weit entfernt ist?“
👉 „Hoffentlich muss ich nicht wieder alle aufhalten, weil wir wegen mir ständig eine Raststation aufsuchen müssen.“
👉 „Was denken die anderen über mich, wenn ich ständig aufs WC laufe?“

Das Problem mit der Erwartungsangst: Sie ist bei übermäßig auftretendem Harndrang ein Garant für einen sich selbst verstärkenden Teufelskreis. 💡

Die Nervenzellen der Blase, die eigentlich unter anderem ihren Füllstand ans Gehirn rückmelden sollen, können durch Stress, seelische Belastungen, Sorgen oder eben psychischen Druck durch Erwartungsangst beeinflusst werden. Die Folge? Eine noch nervösere Blase. 😕

Du kannst dieser Erwartungsangst begegnen, indem du auf die natürliche Kraft von Angelikakraut und Kürbiskernextrakt setzt. Beide Arzneiextrakte sind in Urolind® BLASEN RELAX enthalten. Das Präparat reduziert zu häufigen Harndrang untertags und hilft auch in der Nacht bei einer überaktiven Blase. 🌿

Schon nach einigen Anwendungen wirst du feststellen: Deine Angst, gleich wieder aufs WC zu müssen, obwohl die Blase gar nicht voll ist, wird unbegründet sein! 😍

Du willst mehr über das Produkt erfahren, das deine Blase und dich im Sommer nachweislich entspannt? Dann geht es hier für dich lang: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-blasen-relax/

Fotocredit: © Canva

Wenn du zu Blasenentzündungen neigst, weißt du:  👉 Einen nassen Bikini solltest du nach dem Schwimmen rasch wechseln. 👙💦...
20/08/2025

Wenn du zu Blasenentzündungen neigst, weißt du: 👉 Einen nassen Bikini solltest du nach dem Schwimmen rasch wechseln. 👙💦

�Was viele aber nicht wissen: Nicht nur Kälte kann im Urogenitaltrakt die regionalen Abwehrkräfte schwächen. 😲

Auch zu viel Sonne tut nicht gut. Zumindest nicht, wenn du gerade einen akuten Harnwegsinfekt auskurierst. 💡

Nach intensiver UV-Einstrahlung kann es nämlich zu einer Unterdrückung des Immunsystems kommen. Du hast das vielleicht schon einmal bemerkt, wenn du nach einem langen Sonnenbad plötzlich eine Fieberblase bekommen hast. 😕

Aber auch andere Infekte wie eine Erkältung oder eben eine Blasenentzündung können sich nach zu viel Sonne verschlechtern. Bei akuten Infekten aller Art solltest du direkte Sonne also am besten meiden. ☀️❌

Hättest du’s gewusst?

Damit Blasenentzündungen gar nicht erst auftreten, kümmere dich um eine zuverlässige Vorbeugung. ✅ Mit Urolind® INFEKT bist du dank der natürlichen Kraft der Sporebiotics im Sommer gut geschützt. Mehr dazu erfährst du hier: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Langes Wochenende – lange Autofahrt? 🤔Kommendes Wochenende steht dank des Feiertages ein langes Wochenende an. Eigentlic...
13/08/2025

Langes Wochenende – lange Autofahrt? 🤔

Kommendes Wochenende steht dank des Feiertages ein langes Wochenende an. Eigentlich die ideale Möglichkeit, endlich einen längeren Ausflug mit Übernachtungen einzuplanen. 🥳

Wäre da nur nicht die lange Autofahrt und die „Mäuseblase“, die uns an jeder Raststation zum Stehenbleiben zwingt. 🙈

Leider hat das Umfeld nicht immer Verständnis für Menschen mit einer überaktiven Blase, die achtmal oder noch viel öfter täglich aufs WC müssen.

Und wer betroffen ist, könnte auf die häufigen Toilettengänge, bei denen dann ohnehin „kaum etwas herauskommt“ wohl auch verzichten. 😕

Könnte? Warum Konjunktiv? 😃

Du KANNST nämlich darauf verzichten, wenn du weißt, was einer gereizten Blase nachweislich hilft. 🥰🌿✅

In unserem Blog haben wir viele Tipps für dich gesammelt, wie du deine Harnblase trainieren und unterstützen kannst: ➡️ https://urolind.at/blog/verbessern-sie-ihre-blasengesundheit-innovative-loesungen-fuer-reizblase-und-erhoehtes-blasenvolumen/

Dann steht dem verlängerten Wochenende mit einer längeren Autofahrt auch nichts mehr im Weg! 😍

Fotocredit: © Canva

Ein Cocktail da. 🍸 Ein Sommerspritzer dort. Die Urlaubszeit reizt mit allerlei alkoholischen Versuchungen. 🙈 Während ein...
06/08/2025

Ein Cocktail da. 🍸 Ein Sommerspritzer dort.

Die Urlaubszeit reizt mit allerlei alkoholischen Versuchungen. 🙈 Während einer Blasenentzündung solltest du auf Drinks mit Alkohol allerdings verzichten. ☝️

Durch Alkohol dehydriert dein Körper und der Urin wird stärker konzentriert, was die Blase zusätzlich reizen und die Symptome einer Blasenentzündung verstärken kann. Außerdem führt Alkohol zu saurem Urin, was die Harnwege ebenso strapaziert. 😩

Statt zu Alkohol solltest du bei einer Blasenentzündung also zu ausreichend Wasser oder ungesüßten Tees (gerne mit vielen Eiswürfeln als Eistee bei heißen Temperaturen) greifen.

Zusätzlich hol’ dir Urolind® INFEKT. 😍 🌿 Das gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke!

✅ Enthält hochwirksame Bakterienstämme fürs urogenitale Gleichgewicht
✅ Hilft bei der Durchspülung der Harnwege dank Löwenzahn
✅ Verhindert mit Cranberry-Extrakt das Anhaften von Bakterien
✅ Regeneriert mit Vitamin B2 die Schleimhäute des Urogenitaltraktes

Hier kannst du mehr nachlesen: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Urolind® unterstützt Männer und Frauen bei aktuen und wiederkehrenden Harnwegsinfekten, sowie bei der Linderung von häufigem Harndrang.

30/07/2025

Du trinkst in Mäuschen-Schlückchen weil du eine „Mäuseblase“ hast? 🤔

Das ist in der heißen Jahreszeit eine ganz, ganz schlechte Idee! 👇

Trinkst du zu wenig, dehydrierst du: Das kann unangenehm sein und ernste gesundheitliche Folgen haben. ❌

Und so paradox es klingt: Je weniger du trinkst, desto gereizter wird deine Blase. 😲 Du musst dann vielleicht mengenmäßig nicht so viel pi***ln, aber dein Harndrang kann sich deutlich verstärken! Du gehst öfter aufs Klo, aber es kommt weniger raus. 😤 Der Grund: Je konzentrierter der Urin in deiner Blase ist, desto mehr reizt er die Blasenschleimhaut. Deine Blase wird also noch empfindlicher. Der Harndrang intensiver. Ein Teufelskreis. 😩

Gerade im Sommer, wenn du schwitzt und die Temperaturen den Kreislauf belasten, solltest du auf ausreichendes Trinken setzen. 🚰

Übermäßigen Harndrang kannst du viel wirkungsvoller lindern als mit einer reduzierten Flüssigkeitszufuhr!

👉 Urolind® BLASEN RELAX enthält mit Kürbis und Angelikakraut zwei Arzneipflanzen, die häufigen Harndrang untertags sowie in der Nacht bei einer überaktiven Blase reduzieren. 🌿

Genieß' den Sommer hydriert und mit einer ruhigen Blase. 🥰 Dank Urolind® geht beides: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-blasen-relax/

Credit: © Canva

🔬 Bakterien sind nicht gleich Bakterien!�Die meisten wissen: Es gibt „böse“ Keime – aber eben auch „gute“ Bakterien, die...
23/07/2025

🔬 Bakterien sind nicht gleich Bakterien!

�Die meisten wissen: Es gibt „böse“ Keime – aber eben auch „gute“ Bakterien, die unser Wohlbefinden aktiv unterstützen.

👉 Diese Probiotika helfen z. B. dabei, die Balance im Darm oder im weiblichen Intimbereich zu halten. Doch wusstest du, dass selbst unter den „Guten“ noch Unterschiede bestehen?

Ein faszinierendes Beispiel: Sporebiotics!

�Diese Bakterien stammen aus natürlich fermentierten Lebensmitteln und sind echte Überlebenskünstler. 😲 �Im Gegensatz zu herkömmlichen Probiotika können sie Sporen bilden – das macht sie extrem widerstandsfähig gegen Magensäure & Co.

�Heißt: ➡️ Sie kommen in großer Anzahl lebend dort an, wo sie wirken sollen. ✅

In Urolind® INFEKT – einem natürlichen Präparat zur Behandlung und Vorbeugung von akuten Harnwegsinfekten – entfalten diese Sporebiotics ihre volle Kraft für gesunde Harnwege.

�Sie bilden hochwertige, teils antimikrobielle Verbindungen und unterstützen so ein gesundes Gleichgewicht im urogenitalen Mikrobiom. 🌿💪

Sag’ tschüss zu lästigen, schmerzhaften und wiederkehrenden Blasenentzündungen. Ganz natürlich und wirksam: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Urolind® unterstützt Männer und Frauen bei aktuen und wiederkehrenden Harnwegsinfekten, sowie bei der Linderung von häufigem Harndrang.

Schlaflose Nächte im Sommer sind nicht nur eine Hitzefrage. 🙄Klar: Ist es in unserer Wohnung durch die Temperaturen unte...
16/07/2025

Schlaflose Nächte im Sommer sind nicht nur eine Hitzefrage. 🙄

Klar: Ist es in unserer Wohnung durch die Temperaturen untertags zu warm, ist das für einen guten Schlaf nicht förderlich. 🥵

Doch Menschen mit einer überaktiven Blase wissen: 👉 Eine Klimaanlage löst nicht alle nächtlichen Durchschlafprobleme.

Wenn du regelmäßig zwei Mal pro Nacht oder öfter von deiner Blase aus dem Schlaf geholt wirst, ist das NICHT normal. ⚠️ In der Fachsprache heißt das Symptom „Nykturie“. 💡

Davon sind nicht nur ältere Männer mit Prostataproblemen betroffen. Auch junge Menschen kennen dieses frustrierende Problem.

Es ist lästig und beeinträchtigt auch deine Gesundheit. Für die ist erholsamer Schlaf nämlich wichtig.

Glücklicherweise gibt es zwei Arzneipflanzen, die dafür bekannt sind, nächtlichen Harndrang zu lindern. 😍 Kürbis und Angelikakraut, das in Studien bewiesen hat: Es reduziert Toilettengänge in der Nacht um 42.6 %! 🌿

Beide natürlichen Wirkstoffe sind in Urolind® BLASEN RELAX enthalten. 😴 Wenn du endlich wieder durchschlafen möchtest, hol’ es dir am besten gleich aus der Apotheke: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-blasen-relax/

Fotocredit: © Canva

Urolind® unterstützt Männer und Frauen bei aktuen und wiederkehrenden Harnwegsinfekten, sowie bei der Linderung von häufigem Harndrang.

Du hast Schmerzen beim Wasserlassen? 😥🚽Es sticht und brennt, während du urinierst? 🧻🔥Mediziner:innen würden diese Sympto...
09/07/2025

Du hast Schmerzen beim Wasserlassen? 😥🚽

Es sticht und brennt, während du urinierst? 🧻🔥

Mediziner:innen würden diese Symptome als „Dysurie“ bezeichnen. So wird in der Fachsprache das erschwerte oder schmerzhafte Wasserlassen bezeichnet. Urinieren nennt man in der Medizin „Miktion“. Darum zählt die Dysurie zu den sogenannten „Miktionsbeschwerden“. 💡

Entzündungen der Harnblase sowie Harnwegsinfekte gehören zu den häufigen Ursachen für eine solche Dysurie.

Nicht immer braucht es zur Behandlung akuter Infektionen der Harnwege gleich Antibiotika. 👉 Bei den ersten Anzeichen, oder wenn du dem Wiederauftreten einer Blasenentzündung vorbeugen willst, hilft dir Urolind® INFEKT. 😍 Und zwar mit ganz natürlich wirksamen Substanzen: 🌿

✅ Hochwirksame Bakterienstämme fürs urogenitale Gleichgewicht
✅ Löwenzahn zum Durchspülen der Harnwege
✅ Cranberries, um das Anhaften von Bakterien zu verhindern
✅ Lactoferrin zur Hemmung von Pilzen und Bakterien
✅ Vitamin B2 zur Schleimhautregeneration

Wenn du häufig von Blasenentzündungen betroffen bist, solltest du dich hier näher informieren: ➡️ https://urolind.at/produkte/urolind-infekt/

Fotocredit: © Canva

Urolind® unterstützt Männer und Frauen bei aktuen und wiederkehrenden Harnwegsinfekten, sowie bei der Linderung von häufigem Harndrang.

Adresse

Schuselkagasse 8
Vienna
1150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urolind erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram