16/12/2024
Beschenken wir uns zur Weihnachtszeit: mit Wertschätzung und Ruhe 🎄✨
Liebe Kolleg:innen,
die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten – und genau das sollten wir als Therapeut:innen tun. Denn während wir für unsere Patient:innen oft die Stützen im Alltag sind, vergessen wir manchmal, wie wichtig es ist, auch uns selbst Wertschätzung entgegenzubringen. 🙏💚
🌟 Wertschätzung bedeutet, unseren Einsatz, unsere Fachkompetenz und unsere unverzichtbare Rolle im Gesundheitssystem anzuerkennen – nicht nur durch äußere Rahmenbedingungen, sondern auch durch uns selbst. Es bedeutet, offen anzusprechen, was uns bewegt: sei es wirtschaftliche Unsicherheit, berufspolitische Herausforderungen oder die Frage, wie wir als Berufsgruppe langfristig wachsen und fair positioniert sein können.
🕊️ Ruhe bedeutet, innezuhalten, Kraft zu tanken und bewusst Raum für Reflexion zu schaffen. Gerade in der Hektik des Jahresabschlusses brauchen wir Momente, die uns daran erinnern, dass Selbstfürsorge nicht nur ein Wort ist, sondern eine Grundlage für unser Wohlbefinden – und damit auch für die Qualität unserer Arbeit.
Doch diese Themen gehen über die Weihnachtszeit hinaus. 🎁 Wir sollten auch offen über Herausforderungen sprechen, die uns das ganze Jahr über begleiten:
Wie können wir unsere Position im Gesundheitssystem weiterentwickeln? ⚖️
Was bedeutet berufliche Fairness in einem System, das uns häufig auf unsere Belastungsgrenze bringt? 💼💡
Wie schaffen wir wirtschaftliche Stabilität, ohne unsere Werte zu kompromittieren? 💪💶
Diese Reflexion ist keine Schwäche – sie ist unser Schlüssel, um langfristig gestärkt und auf Augenhöhe mit anderen Berufsgruppen agieren zu können. ✨ Es geht nicht darum, Forderungen zu stellen, sondern darum, Verantwortung für uns selbst und die Zukunft unseres Berufsstandes zu übernehmen.
Unsere Botschaft für die Weihnachtszeit:
Beschenke dich mit Wertschätzung. 🎀 Gönne dir Ruhe. 🛋️ Und bleibe mutig, die wichtigen Fragen offen anzusprechen – für dich selbst und für uns als Berufsgemeinschaft. 🤝💡
❤️