AmberMed

AmberMed AmberMed bietet ambulante medizinische Behandlung, Medikamentenhilfe und soziale Beratung für Mensch zu Krankheit, Heilungsprozess und Gesundheit.

Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: AsylwerberInnen, MigrantInnen und auch österreichische StaatsbürgerInnen. Über 100.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut "Armutskonferenz" nicht krankenversichert. Viele unserer PatientInnen kommen aus fremden Kulturkreisen, sprechen die deutsche Sprache schlecht und haben ein anderes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper bzw. Aufgrund ihres rechtlichen Status haben sie keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung und leben unter präkeren Verhältnissen. Für die Krankenbehandlung und/oder Medikamente (oder Heilbehelfe) können sie die finanziellen Mittel nicht aufbringen. Am 12.01.2004 wurde das Projekt Amber durch den Diakonie Flüchtlingsdienst ins Leben gerufen. Zunächst war die medizinische Versorgung der zahlreichen Obdachlosen und nicht-krankenversicherten Asylsuchenden das Ziel der Einrichtung. Im Laufe der Zeit wendeten sich immer mehr MigrantInnen, aber auch unversicherte ÖsterreicherInnen, an Amber um medizinische Unterstützung zu erhalten. Seit August 2006 wird Amber in Form einer Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz und dem Diakonie Flüchtlingsdienst unter dem Namen AmberMed geführt.

24/09/2025

Kind sein heißt, ab und an kleinere Wehwehchen oder sogar größere Verletzungen zu haben. 2.000 Kindern in Österreich fehlt eine Krankenversicherung. Weil Kinder nicht automatisch versichert sind. Stehe mit uns dafür ein, dass alle Kinder eine bedingungslose Gesundheitsversorgung erhalten. Unterstütze unsere Forderungen! Den Link findest du im ersten Kommentar 👇

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf den heutigen Gottesdienst in der Evangelischen Pfarrgemeinde Liesing und ihre wun...
21/09/2025

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf den heutigen Gottesdienst in der Evangelischen Pfarrgemeinde Liesing und ihre wunderbaren Mitglieder. 💜
Dass wir Ihr Projekt des Jahres sein durften und Sie über 6.000 € gesammelt haben, berührt uns sehr.
Dieses Geschenk wird Menschen zugutekommen, die gerade besonders auf Unterstützung angewiesen sind. Danke, dass Sie in Zeiten wie diesen Hoffnung weitergeben! 🙏✨

21/08/2025

„Gesundheitsförderndes Verhalten ist am
besten in gesundheitsfördernden Verhältnissen erreichbar“

Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Österreich, hat in seinem Vortrag auf der Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz im Juni 2025 und in seinem Gastbeitrag für das Magazin „Gesundes Österreich“ die ungleichen Gesundheitschancen von armutsbetroffenen Menschen pointiert thematisiert.

Lesen Sie das Magazin als Flipbook online: https://online.fliphtml5.com/txjng/sgta/ =1

Den Gastbeitrag von Martin Schenk finden Sie auf Seite 21.

© Klaus Ranger/FGÖ

01/06/2025

Wir waren gerade im ORF2 ! 🎥✨

Vor einigen Wochen hatte ORF 2 unsere Einrichtung besucht – und wir waren alle schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Heute war es endlich so weit: Der Beitrag über AmberMed wurde in der Sendung „Orientierung Spezial“ um 12:30 Uhr ausgestrahlt! 💛

Wer die Sendung verpasst hat: Kein Problem! Der Bericht ist noch bis 29.11. 2025 in der ORF-TVthek nachzusehen.

Unsere Arbeit richtet sich an Menschen ohne Krankenversicherung – ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene selbst zu Wort kommen. Wir möchten uns von Herzen bei unseren Patient:innen bedanken, die sich getraut haben, ihre Gesichter oder ihre Geschichten öffentlich zu zeigen und zu erzählen. Wir wissen: Das ist alles andere als selbstverständlich. Eure Offenheit bedeutet uns sehr viel. 🙏

Ebenso geht unser großer Dank an unser unglaubliches ehrenamtliches Team, das seit mittlerweile 21 Jahren(!) mit Engagement, Herz und Kompetenz die Arbeit von AmberMed möglich macht.
Ohne euch gäbe es diese Einrichtung nicht. 💪❤️

👉 Hier geht’s zur Sendung: https://on.orf.at/video/14278222/orientierung-spezial-menschen-ohne-krankenversicherung-vom-01062025

-Fans

Wusstet ihr, dass es in Österreich Kinder gibt, die nicht versichert sind und zudem ohne Anzahlung im Krankenhaus nicht ...
29/12/2024

Wusstet ihr, dass es in Österreich Kinder gibt, die nicht versichert sind und zudem ohne Anzahlung im Krankenhaus nicht behandelt werden?❗️❗️❗️

❗In Österreich gibt es Kinder, die nicht krankenversichert sind. Familien mit Kindern, die nicht versichert sind, bekommen akute Hilfe, z.B. bei AmberMed und in Sozialberatungen. Bitte unterstütze die Hilfe für Menschen in Krisen! Spende hier👉 https://www.diakonie.at/unterstuetzen-und-spenden/online-spenden/mehr-als-ein-pflaster

Fehlende Waschmöglichkeiten, Kälte und Mangelernährung wirken sich auf die Gesundheit aus. Im Häferl werden werktags kostenlos warme Mahlzeiten serviert, im Of(f)'n Stüberl gibt es ein Frühstück und Waschmaschinen, in weiteren Einrichtungen (z.B. im Chancenhaus Rossauer Lände) gibt es medizinische Betreuung, warme Kleidung und schützende Notunterkünfte. Bei AmberMed versorgen ehrenamtliche Kinderärzt:innen und helfen, wenn Familien dringend ein Krankenhaus brauchen. Doch für viele Hilfsangebote sind wir auf Spenden angewiesen!

Drei Schüler:innen Klassen aus dem evangelischen Tagesheim Karlsplatz haben mit ihrer beeindruckenden Aktion nicht einfa...
09/12/2024

Drei Schüler:innen Klassen aus dem evangelischen Tagesheim Karlsplatz haben mit ihrer beeindruckenden Aktion nicht einfach Pakete geschnürt, sondern Weihnachtsgeschenke voller Herzenswärme gemacht 🥹🎄💫

Liebe Schüler:innen! Ihr habt gezeigt, dass es nicht nur auf die Größe der Pakete ankommt, sondern auf die Größe des Herzens dahinter 🫶🏼

Gestern durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: AmberMed wurde mit dem Staatspreis für freiwilliges und ehrena...
05/12/2024

Gestern durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: AmberMed wurde mit dem Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in der Kategorie „Krisenbewältigung“ ausgezeichnet 🥹
Dieser Preis gehört unserer AmberMed-Familie, die sich Tag für Tag für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. 💙

Hinter AmberMed stehen beeindruckende Menschen.
Ärzt:innen, Assistent:innen und Helfer:innen, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Herz verschenken, um jene zu unterstützen, die sonst oft durchs Raster fallen. Unsere Patient:innen sind nicht versichert, aber wir sind nicht das einzige Angebot in Wien – sie könnten auch andere Wege finden. Doch sie kommen immer wieder zu uns, selbst dann, wenn sie wieder versichert sind. Warum? Weil AmberMed viel mehr ist als nur eine medizinische Anlaufstelle ♥️
Hier begegnen sie Menschen, die sie mit Würde, Respekt und auf Augenhöhe behandeln und betrachten.

Unsere Ehrenamtlichen leisten Außergewöhnliches: Sie schenken nicht nur medizinische Behandlung und Beratung, sondern vor allem Vertrauen, Halt und Hoffnung. Ihre Beständigkeit, Treue und Begeisterung, seit mehr als 20 Jahren, sind das Fundament von AmberMed – und sie schaffen einen Ort, der für viele wie ein sicherer Hafen ist.

Heute, am internationalen Tag des Ehrenamts, feiern wir sie: Unsere Ärzt:innen, Assistent:innen und Helfer:innen, die mit ihrem Engagement das Leben unzähliger Menschen nachhaltig verändern.
Ihr seid der Herzschlag von AmberMed und macht uns alle so unglaublich stolz. Danke, dass ihr AmberMed zu dem macht, was es ist. 🙏✨💫

12/11/2024

Kümmert sich die kommende Regierung um dieses Problem? Eine Reportage aus einer Kinderambulanz für Kinder, die nicht versichert sind

Habt ihr schon den neuen Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. gelesen? Wir hatten nämlich Besuch von der wunderbaren Nina...
06/11/2024

Habt ihr schon den neuen Falter. Die Wochenzeitung aus Wien. gelesen?
Wir hatten nämlich Besuch von der wunderbaren Nina Horaczek, Chefreportin des FALTER, die schon vor 20 Jahren das erste Mal über uns berichtet hat.
Dieses Mal geht es um Kinder ohne
e-Card und der herausfordernde Alltag der Kinderärzt:innen bei uns.

Kümmert sich die kommende Regierung um dieses Problem? Eine Reportage aus einer Kinderambulanz für Kinder, die nicht versichert sind

Adresse

Oberlaaer Straße 300/306
Vienna
1230

Öffnungszeiten

Montag 13:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 11:00
Mittwoch 13:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 11:00

Telefon

+43158900847

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AmberMed erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AmberMed senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram