Atelier Brutstätte

Atelier Brutstätte Kombinat für Yoga, Text und Bild

neue Podcastfolge von Ruth Mayr und mir: Miteinander - von der Kraft der HerdeWir nehmen dem Mythos des Einzelkämpfer*in...
03/10/2024

neue Podcastfolge von Ruth Mayr und mir: Miteinander - von der Kraft der Herde

Wir nehmen dem Mythos des Einzelkämpfer*innentums den Wind aus den Segeln. Wir sind verbunden, soziale Wesen, fast nix passiert komplett im Alleingang. Und so eine “Herde” kann völlig unterschiedlich ausfallen. Verabschieden wir uns von Selbstfindungsidealen, die auf Rückzug basieren, geben wir die Zügel mehr aus der Hand und erlauben wir uns unser Eingebundensein! :)
Das heißt auch, dass wir uns zeigen müssen, dürfen und sollen - so, wie wir sind, damit wir finden können, wer zu unserer Herde gehört, privat wie beruflich.

BussiBaba

Miteinander. Wir nehmen dem Mythos des Einzelkämpfer*innentums den Wind aus den Segeln. Wir sind verbunden, soziale Wesen, fast nix passiert komplett im Alleingang. Und so eine “Herde” kann völlig unterschiedlich ausfallen. Verabschieden wir uns von Selbstfindungsidealen, die auf Rückzug basi...

Neugierdsnasen, wollt's ihr eventuell in meine neue Orakel-Sprüchesammlung hineinschmökern? Bittesehr :)Die besten Sprüc...
14/09/2024

Neugierdsnasen, wollt's ihr eventuell in meine neue Orakel-Sprüchesammlung hineinschmökern? Bittesehr :)

Die besten Sprüche aus meiner edlen Feder seit 2018, ab 1. Okt als Stehkalender im Verlag punktgenau zu haben! Zum Selberhaben und Weiterschenken, ein Fundus an Anstiftungen, Herzlichkeiten und Frechheiten. Kann man gut als Weihnachtsgeschenkefundus bunkern, i sog's nur :)

BussiBaba

Uh yeah, uh uh yeah, die Yoga-Ausbildung ist seit 10 Minuten ausgebucht, für meine Wochenendworkshops gibt's bis März nu...
22/08/2024

Uh yeah, uh uh yeah, die Yoga-Ausbildung ist seit 10 Minuten ausgebucht, für meine Wochenendworkshops gibt's bis März nur mehr Wartelistenplatzerl, im Fortschreitendenkurs Mo abends gibt's exakt noch 1 Platzerl und der Mittwochskurs ist auch voll.

Und jetzt? Jetzt werd ich tunlichst die Finger vom Expandieren lassen und stattdessen meine Muse hofieren, meine Inspiration becircen und folglich dieser schönen Sache keinerlei Mark auszuzeln, so schaut's aus! Damit gedenke ich, noch die nächsten 47 Jahre herzlich gern weiter zu unterrichten.

Für all jene unter euch, die deshalb leider kein Platzerl ergattern können: Verzaget nicht, es gibt einen Livestream. Meine wöchentlichen Kurse- Mo um 18h und Mi um 8:30 finden seit Jahren hybrid statt und werden sowohl live gestreamt als auch in der Videothek gebunkert. Wer sich ein Platzerl bucht, hat auch Zugang zur Videothek auf meiner HP. Und bis Ende August ist die Videothek sogar kostenlos für alle zugänglich - das Passwort lautet "Bananensplit", den Link post ich euch in den Kommentaren. Nun gehet hin und entwurschtelt euch. :)

Küss die Hand, BussiBaba und auf wiederschaun!

2 Restplatzerl! 😎Om, Oida! Ein Jahr tüfteln, entwurschteln, atmen & meditieren. Auf Dogmen wird gepfiffen, Herz & Humor ...
11/08/2024

2 Restplatzerl! 😎

Om, Oida! Ein Jahr tüfteln, entwurschteln, atmen & meditieren. Auf Dogmen wird gepfiffen, Herz & Humor funktionieren viel besser als Disziplin. Wir schlagen mit den Yogahaltungen Wurzeln in uns, bemerken uns sinnlich, statt unsere Körper wie lästige Anhängsel aus dem Hirn baumeln zu lassen. Unserem Gespür zuhörend stricken wir unsere Yogapraxis.

Zu all dem gibt’s mittlerweile zwei Bücher und einen Podcast – den Om, Oida Podcast ohne Maskerade, juhu!

Im September 2024 startet das nächste Yogajahr, in dem ihr euch unter meinen und Dani Strobls Fittichen zu Yogalehrenden ausbilden lassen könnt. Da tauchen wir bis über beide Ohrwascheln ins Yoga ein, schaben an der inneren Patina und lassen es in uns geräumiger werden – körperlich wie geistig.
Sieben Wochenendtermine, plus ca. alle drei Wochen Online-Abende. Yogahaltungen, Atemübungen, Meditationen, angewandte Anatomie, Unterrichtsmethodologie, eigene Übung plus Lehrpraxis. Stimmtraining, Peergroup, schreibend mit philosophischen Themen auseinandersetzen und schauen, was sie mit dem eigenen Leben zu tun haben könnten. Das Ganze ist akkreditiert von der internationalen Yoga Alliance (200h).

Beratungsgespräche jederzeit möglich! 🥰

Übrigens: Yoga ist kein Wegbeamen, keine Realitätsverweigerung - au contraire! So absurd die fragile globale Situation auch ist, Yoga kann Teil der Lösung sein. Jetzt schaust mich stirnrunzelnd an, aber ich sag dir eh gleich, wie ich das mein. Also: Wenn‘s mir mit mir und in mir drin gut geht - und genau das passiert mithilfe einer alltagstauglichen, mich selbst bezärtelnden, ebenso freundlichen wie fordernden Yogapraxis – bin ich einfach lieber (zu meinen Kindern, zur Billa-Kassierin, zu meinem Hund). Wenn’s mir mit mir und in mir drin gut geht, kompensiere ich weniger (Shopping, Selbstinszenierung, digitales Wegbeamen). Ich esse tendenziell weniger Klumpert und freu mich mehr über das, was da ist, statt zu sudern. – eine höchst erfreuliche Sache ist das. Eine recht imperfekte, wohlgemerkt, auch. Aber bitte - Zuversicht und Besonnenheit sind bessere Wegbegleiter als Sorge und seelenlose Dringlichkeit.

Podcast: Manchmal rinnen beim Yoga auf einmal die Tränen und wir durchleben wilde Emotionen. Was passiert da und wie kön...
29/07/2024

Podcast: Manchmal rinnen beim Yoga auf einmal die Tränen und wir durchleben wilde Emotionen. Was passiert da und wie können wir damit umgehen, ohne es mit der Angst zu tun zu bekommen? Was hat es mit diesem berühmten Körpergedächtnis auf sich und warum ist Rückenschmerz oft damit assoziiert?
Diesmal sprechen wir von fühlender Resonanz statt kopflastiger Achtsamkeit, die uns behutsame Yogapraxis ermöglichen kann. Damit finden wir immer wieder aus Beschleunigungsfallen heraus und können uns fühlend an unsere Seite gesellen, wenn Emotionen und Gedanken laut vor sich hintoben. Denn Gedanken lassen sich selten mit Gedanken lösen, wir können aber eine Etage tiefer gehen und uns unserem Erleben auf der Spürebene zuwenden. :)

Manchmal rinnen beim Yoga auf einmal die Tränen und wir durchleben wilde Emotionen. Was passiert da und wie können wir damit umgehen, ohne es mit der Angst zu tun zu bekommen? Was hat es mit diesem berühmten Körpergedächtnis auf sich und warum ist Rückenschmerz oft damit assoziiert? Diesmal sp...

"Was sind das eigentlich für depperte Sprüche, heast?" = Die Frage, mit der 2019 alles begann. Wir saßen um den wackelig...
25/07/2024

"Was sind das eigentlich für depperte Sprüche, heast?"

= Die Frage, mit der 2019 alles begann. Wir saßen um den wackeligen Couchtisch und futterten chinesisches Bring-Essen, als uns die Glückskekssprüche auf die Nerven zu gehen begannen. Und manchmal ist es so, dass derlei Ungemach auf einmal etwas in mir aufblitzen lässt. Mit amüsiertem Stirnrunzeln fiel mir auf, wie auf einmal ständig Spruchideen hatte, die ich dann gschwind auf konfus verteilten Post-It-Zetteln landen ließ. Irgendwann schaute ich gedankenverloren aus meinem damals noch ebenso ebenerdigen wie auch straßenseitigen Atelierfenster, als mir die Idee ins Gebein fuhr, besagte Sprüche im Glückskeksspruchformat ausgedruckt und mit Tixo ans Fenster gepickt zum Abzupfen da draußen anzubringen. Drei Minuten später war es soweit, denn überraschenderweise waren mir die atelierinternen Drucker namens Oaschloch und Adolf ausnahmsweise gewogen.

Najo, der Rest ist quasi Geschichte. Weil ab dem Tag blieben ständig Passant*innen beim Vorbeistrawanzen stehen, um erst das Kopferl schief und die Stirn in Falten zu legen und dann wahlweise wiehernd zu stampfen oder vor Rührung ins Baucherl zu atmen. Mir persönlich war beides überaus recht, wenn ich ihnen unbemerkt aus einem halben Meter Entfernung vom Schreibtisch aus zugeschaut hat. Angestachelt hat's mich auch dezent, drum gab's in kürzester Zeit an die 200 Sprüche. Seit einem Jahr wohnt das Zupforakel am Schaufenster der Buchhandlung Bookpoint in der Kalvarienberggasse 30, 1170 Wien. Und wenn ich dort die Zetterl nachpick, was ich aufgrund der rasanten Nachfrage 2x wöchentlich mach, hab ich lustige Begegnungen. Eine resche 85-Jährige keift: "Wos isn des fia a Schas? Wos mochn sie do, ha?" - ich erklär brav und drück ihr ein Zetterl mit der Aufschrift "Unterm Strich bist du ein Traum, du oida Grantscherm." in die Hand, weswegen sie so zu lachen beginnt, dass ihr Rollator scheppert. Ein Anfang 20-Jähriger befragt mich mit weit aufgerissenen Augen: "San Sie das Orakel?!", was ich mit einem "Leibhaftig!" beantworte. Eine blonde Tätowierte drückt mich zuwa und sagt danke, ein Mittfünfziger meint. "A*o du bist des Gankerl!". - Schon schön.

Irgendwann hat meine Verlegerin gemeint: Komm, wir publizieren das jetzt. Also haben wir daraus Stehkalender namens "Das Orakel zu Wien" fabriziert - einen 2020 und gleich noch einen 2022. Die treffen auf so große Gegenliebe, dass sie fast ratzeputz ausverkauft sind.

Für euch lauten die guten Neuigkeiten, dass ihr euch bzgl. Weihnachtsgeschenken dieses Jahr keinerlei Haxen ausreißen braucht's, weil wir diesen Herbst - Ohrwascheln gespitzt und Trommelwirbel - ein "Best of Zupforakel" herausbringen werden - einen Fundus an Anstiftungen, Zuspruch und Frechheiten. Zur Verwendung als höchstpersönliches Orakel – immer dann, wenn du’s gerade braucherst und dich weder Engelkarten noch Glückskekssprüche verstehen. Schnipsle heraus, was du dir auf den Kühlschrank picken möchtest, steck der Nachbarin verschwörerisch ein Sprücherl zu, dekorier Geschenke damit, funktioniere manche Zetterl zu Lesezeichen um… ach, tu doch, verflixt nochmal, was du willst!!

Es wird sogar 2 Notizbücher geben, die vorn ein knackiges Sprücherl zieren wird ("Der Perfektionismus ist ein offizielles Oaschloch." "Unterm Strich bist du ein Traum, du oida Grantscherm."), außerdem anstiftende Keckheiten hin und wieder über die Notizheftseiten verstreut. Ein Traum, samma uns ehrlich.

740x ist unser Yoga-Podcast schon angehört worden, hab ich grad gesehn - das is echt nicht schlampert, bist du narrisch,...
19/07/2024

740x ist unser Yoga-Podcast schon angehört worden, hab ich grad gesehn - das is echt nicht schlampert, bist du narrisch, uh yeah! 🤩


Eva und Ruth ratschen über lebensnahes und mit Humor bezuckertes Yoga. Darüber, dass Körper nix müssen, aber viel können, warum Herzlichkeit und Humor oft besser funktionieren als Disziplin. Wie wir fühlend in uns hineinkraxeln können, als würden wir mit Stirnlampen ins Unterholz klettern un...

Das war's! Die letzte Yogastunde ist über die Bühne gegangen und jetzt kraxel ich wie üblich in meinen sommerlichen Tach...
26/06/2024

Das war's! Die letzte Yogastunde ist über die Bühne gegangen und jetzt kraxel ich wie üblich in meinen sommerlichen Tachiniermodus, schöpferische Pause, Schreibzeit, Pommes im Bad und so.

Weil ich so eine guade Haut bin, schenk ich euch übern Sommer den Zugang zu meiner Yoga-Videothek. Das Passwort lautet "Bananensplit" und ihr findet dort kurze Sequenzen, ganze Stunden zu verschiedenen Schwerpunkten und philosophische Schnipsel. Gehet hin und entwurschtelt euch und wenn ihr übern Sommer Gusto bekommts, könnts ab 2. September in mein nächstes Kurstrimester bis Weihnachten einsteigen.

Juhu und Wiedaschaun! 🥰🤩

(Links in den Kommentaren)

Om, Oida! Ein Jahr tüfteln, entwurschteln, atmen & meditieren. Auf Dogmen wird gepfiffen, Herz & Humor funktionieren vie...
25/06/2024

Om, Oida! Ein Jahr tüfteln, entwurschteln, atmen & meditieren. Auf Dogmen wird gepfiffen, Herz & Humor funktionieren viel besser als Disziplin. Wir schlagen mit den Yogahaltungen Wurzeln in uns, bemerken uns sinnlich, statt unsere Körper wie lästige Anhängsel aus dem Hirn baumeln zu lassen. Unserem Gespür zuhörend stricken wir unsere Yogapraxis.

Zu all dem gibt’s mittlerweile zwei Bücher und einen Podcast – den Om, Oida Podcast ohne Maskerade, juhu!

Im September 2024 startet das nächste Yogajahr, in dem ihr euch unter meinen und Dani Strobls Fittichen zu Yogalehrenden ausbilden lassen könnt. Da tauchen wir bis über beide Ohrwascheln ins Yoga ein, schaben an der inneren Patina und lassen es in uns geräumiger werden – körperlich wie geistig.

Sieben Wochenendtermine, plus ca. alle drei Wochen Online-Abende. Yogahaltungen, Atemübungen, Meditationen, angewandte Anatomie, Unterrichtsmethodologie, eigene Übung plus Lehrpraxis. Stimmtraining, Peergroup, schreibend mit philosophischen Themen auseinandersetzen und schauen, was sie mit dem eigenen Leben zu tun haben könnten. Das Ganze ist akkreditiert von der internationalen Yoga Alliance (200h).

Early Bird noch bis 30. Juni 24, Beratungsgespräche jederzeit möglich, nächster online Infoabend am 16. Juli 2024 um 18:30 via Zoom.

Übrigens: Yoga ist kein Wegbeamen, keine Realitätsverweigerung - au contraire! So absurd die fragile globale Situation auch ist, Yoga kann Teil der Lösung sein. Jetzt schaust mich stirnrunzelnd an, aber ich sag dir eh gleich, wie ich das mein. Also: Wenn‘s mir mit mir und in mir drin gut geht - und genau das passiert mithilfe einer alltagstauglichen, mich selbst bezärtelnden, ebenso freundlichen wie fordernden Yogapraxis – bin ich einfach lieber (zu meinen Kindern, zur Billa-Kassierin, zu meinem Hund). Wenn’s mir mit mir und in mir drin gut geht, kompensiere ich weniger (Shopping, Selbstinszenierung, digitales Wegbeamen). Ich esse tendenziell weniger Klumpert und freu mich mehr über das, was da ist, statt zu sudern. – eine höchst erfreuliche Sache ist das. Eine recht imperfekte, wohlgemerkt, auch. Aber bitte - Zuversicht und Besonnenheit sind bessere Wegbegleiter als Sorge und seelenlose Dringlichkeit.

Foto©: Karin Hackl

Grad ist wieder eine Anmeldung für die Yoga-Ausbildung ab Herbst eingetrudelt, uh yeah, uh uh yeah! 1 Jahr in einer fixe...
12/06/2024

Grad ist wieder eine Anmeldung für die Yoga-Ausbildung ab Herbst eingetrudelt, uh yeah, uh uh yeah! 1 Jahr in einer fixen Gruppe bis über beide Ohrwascheln eintauchen, tüfteln, entwurschteln, atmen, meditieren, lesen, drehen und wenden. Zur Vertiefung der eigenen Yogapraxis und/oder als Berufsausbildung. In Wien plus Livestream

Kommenden Dienstag gibt's den nächsten online-Infoabend, aber ihr könnt euch gern auch zu Einzelgesprächen mit mir melden.

Dani, Ferdl unser Anatomie-Skelett und ich freun uns auf euch. 🥰

törööö, neue Podcast-Folge! Diesmal geht's um das Thema "Machen statt reden": Denn es ist ja die Frage, wie wir Yoga ver...
07/06/2024

törööö, neue Podcast-Folge! Diesmal geht's um das Thema "Machen statt reden": Denn es ist ja die Frage, wie wir Yoga verdammt nochmal im Alltag unterbringen sollen, wenn eh schon alles so dicht ist! Eine gute Frage, fürwahr - und sie lässt sich ausschließlich mit Improvisieren und schelmischer Anstiftung beantworten, fernab jeglicher Glorie und Kür. Wir wurschteln also 2 Minuten Yoga in den Schreibtischalltag, atmen zwischendurch zu Ende aus, lassen die Kopfhaut weich werden und bemerken uns beim Existieren. Schön ist, dass all die Mini-Anstiftungen unheimlich viel Schönes in Gang bringen. Da kommt Momentum zustande.

Mit 3 Ideen für Schreibtischyoga & außerdem erfahrt ihr, wozu Lichterkränze gut sind. :)

Die Youtubelinks fürs Schreibtischyoga und den Lichterkranz post ich euch in den Kommentaren.

Und dann ist ja die Frage, wie wir Yoga verdammt nochmal im Alltag unterbringen sollen, wenn eh schon alles so dicht ist! Eine gute Frage, fürwahr - und sie lässt sich ausschließlich mit Improvisieren und schelmischer Anstiftung beantworten, fernab jeglicher Glorie und Kür. Wir wurschteln also 2...

Die Lektorin hat sich tapfer durch mein Manuskript-Konvolut gegraben und schreibt: "Hab ca. 13.000 Lieblingsstellen, fre...
03/06/2024

Die Lektorin hat sich tapfer durch mein Manuskript-Konvolut gegraben und schreibt: "Hab ca. 13.000 Lieblingsstellen, freu mich auf unsere Besprechung am Montag 13h."

Jetzt ist die Frage: Wann ist endlich 13h? Wohin mit mir inzwischen? ich rotier mit flauen Eingeweiden durch die Bude, streichle den Kater dermaßen ungelenk, dass er mir gleich eine prackt - das Katzenmädchen denkt sich "Wenn die Oide so ein Benehmen an den Tag legt, scheiß ich ihr original ins Hochbeet." und sogar der Hund hat sich in eins der Kinderzimmer verzupft. Bitte um sachdienliche Hinweise. Am Schafberg war ich schon.

Der Arbeitstitel lautet übrigens "nicht deppert werden", es geht um Überforderung/Erschöpfung, um artgerechtere Selbstbehandlung, um schreiben und gehen und hin und wieder kalte Duschen und nona Yoga; um profunde Ratlosigkeit, Humor und Herzlichkeit, um die Zähmung des inneren Oaschlochs und die Anstiftung des Tatendrangs. 🥰

Oh, und liebe Zupforakelfans, mein Haus- und Hof-Verlag punktgenau bringt demnächst dicke, fette Notizbücher mit Zupforakelsprüchen UUUUND einen Best-of-Zupforakel-Stehkalender mit über 80 Sprüchen aus meiner edlen Feder heraus.

Gestern bin ich als Gastgeberin komplett eskaliert und hab meiner Schwester, meiner Cousine, meinen Kindern und dem Über...
01/06/2024

Gestern bin ich als Gastgeberin komplett eskaliert und hab meiner Schwester, meiner Cousine, meinen Kindern und dem Übernachtungs-Gastkind aufgetischt, dass sich der Tisch gebogen hat. Zum Ofengemüse haben wir Grillkäse gebraucht. Dann ist mir das Tzatziki meiner Mutter eingefallen. Aber natürlich: Kein Tzatziki ohne griechischem Salat. Aber den kannst du ohne Knoblauchbrot gleich bleiben lassen - also. Und dann war mir mit einem Mal klar, dass dringend noch ein Mohnkuchen her muss. Wir hatten einen sehr schönen Abend :D.

Und dann flattern übers Wochenende zwei neue Anmeldungen für meine Yogalehrenden-Ausbildung ab September herein, während das Katzenmädchen auf meiner Brust pennt und ich kaum zur Tastatur g'leng, während das Hündchen auf meinen Füßen pennt und offenbar von Wettläufen träumt, jedenfalls japst und haxelt es ambitioniert, während ich mich freu.

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Atelier Brutstätte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen