Mag. Mercedes Haindl - Klinische Psychologin, Rechtspsychologin

Mag. Mercedes Haindl - Klinische Psychologin, Rechtspsychologin PRAXIS FÜR KLINISCHE PSYCHOLOGIE IN VILLACH
Therapie | (Online-)Beratung | Supervision | Diagnostik

Marketing und PR: Da kommt man nicht drum herum - das ist für jegliche Form von Unternehmen wichtig! Und hier habt ihr E...
16/04/2024

Marketing und PR: Da kommt man nicht drum herum - das ist für jegliche Form von Unternehmen wichtig! Und hier habt ihr Expert*innen am Start 💪 mit herzlichster Empfehlung!

Du brennst für dein Unternehmen und bist stolz auf deine Expertise. Aber noch kennt dich kaum jemand? Du willst dich erfolgreich am Markt positionieren und sichtbar für Kunden, Journalisten und Kooperationspartner werden – weißt aber nicht, wie du anfangen sollst. In meinem 2-tägigen Bootcamp ...

So stolz auf diesen wertvollen Kooperationspartner, DIE KRISENPLANER  🙏
30/12/2023

So stolz auf diesen wertvollen Kooperationspartner, DIE KRISENPLANER 🙏

⏰ WANN: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 9 bis 18 Uhr🎯 WO: JUFA Hotel Wien City👉 Buchungen unter: https://www.krisenplan...
15/09/2023

⏰ WANN: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 9 bis 18 Uhr
🎯 WO: JUFA Hotel Wien City
👉 Buchungen unter: https://www.krisenplaner.at/psychologische-aspekte-uebungen

Ob für Übungen oder Trainings in Unternehmen und Organisationen: Wir vermitteln Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen zu psychologischen und psychosozialen Aspekten, um die Resilienz von Führungskräften und Mitarbeitenden zu stärken.

...der Seminarherbst naht!
15/09/2023

...der Seminarherbst naht!

Ob für Übungen oder Trainings in Unternehmen und Organisationen: Wir vermitteln Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen zu psychologischen und psychosozialen Aspekten, um die Resilienz von Führungskräften und Mitarbeitenden zu stärken.

Im Herbst gibt es den nächsten Termin - weil richtiges   wichtig ist!
20/07/2023

Im Herbst gibt es den nächsten Termin - weil richtiges wichtig ist!

Ob für Übungen oder Trainings in Unternehmen und Organisationen: Wir vermitteln Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen zu psychologischen und psychosozialen Aspekten, um die Resilienz von Führungskräften und Mitarbeitenden zu stärken.

...es ist wieder Zeit zu seminieren 💡 zu einem Thema, dass mir sehr am Herzen liegt: Psychologische Aspekte bei Notfall-...
03/05/2023

...es ist wieder Zeit zu seminieren 💡 zu einem Thema, dass mir sehr am Herzen liegt: Psychologische Aspekte bei Notfall- und Krisenübungen. Denn was tun, wenn nicht alles vorhersehbar und kalkulierbar ist? Wie kann man vorbereitet sein auf zutiefst menschliche Reaktionen? Darüber (und noch viel mehr) möchte ich Wissen praktisch und interaktiv weitergeben - diesmal sogar mit Unterstützung in Form eines Gastreferenten aus der Justiz 💪 ich freue mich auf euch!

💥 Sichern Sie sich Ihren Platz im „Psychologische Aspekte bei Notfall- und Krisenübungen“ mit Mag. Mercedes Haindl - Klinische Psychologin, Rechtspsychologin

⏰ WANN: Donnerstag, 15. Juni 2023 von 9 bis 18 Uhr
🎯 WO: JUFA Hotel Wien City

An alle, die für ̈bungen, ̈bungen, Übungen zur Krisen- und oder entsprechende Trainings in Unternehmen oder Organisationen verantwortlich sind ‼️
Wussten Sie, dass und für teilnehmende Führungskräfte und Mitarbeiter:innen unter Umständen sogar psychisch 😨 belastend sein können❓ Die Psyche 🧠 unterscheidet nämlich nicht, ob eine Situation echt oder „nur“ eine Übung ist 😲

Das gilt vor allem für realistisch geplante Szenarien oder für Übungen, wo die Teilnehmer:innen anfangs nicht wissen, dass es sich um eine Übung handelt 😎 Oder bei Großschadensübungen, die sich anders entwickeln als geplant 🚑🚒🚓 Das Gehirn signalisiert in diesem Moment nur eines – nämlich Gefahr 😱🔥 Werden psychologische Aspekte bei der Planung und Durchführung vernachlässigt, kann die gut gemeinte Prävention für Notfälle und Krisen sogar nach hinten losgehen 😫

Warum Sie aus psychologischer Sicht üben und trainieren sollten:
✅ Sie stärken die Resilienz Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.
✅ Sie beugen potenziellen Traumafolgen nach Krisen vor.
✅ Sie tragen dazu bei, psychische Ausnahmezustände zu enttabuisieren.

In unserem Seminar dreht sich alles um die der Teilnehmenden, dass nicht nur Notfälle und Krisen – sondern auch das Üben und Trainieren – für die Psyche belastend sein kann. Sie erhalten das und die , um psychologische und psychosoziale Aspekte in Ihren Trainings und Übungen zu integrieren 💡 Praxisorientiert und interaktiv erforschen wir, wie man den Umgang mit belastenden Situationen trainieren und die Resilienz fördern kann 🤝

Das erwartet Sie in unserem 1-tägigen Seminar:
✅ Vermittlung von hilfreichen Werkzeugen 🛠
✅ Erlernen Sie Krisensituationen kompetent und möglichst realistisch zu üben 💪
✅ Lernen Sie Aspekte der psychischen Gesundheit bei Übungen kennen 🧠
✅ Austausch mit erfahrenen Expert:innen aus der Praxis 🗣
✅ Kleinstgruppen bis maximal 1️⃣2️⃣ Teilnehmer:innen

Unsere 🔝Referent:innen:
🌟 Mercedes Haindl – Klinische Psychologin, Rechtspsychologin und Expertin für psychologische Aspekte bei Übungen 🧠
🌟 Gastreferent Josef Stigger – Exekutivbeamter der Justizwache, Einsatztrainer und Vortragender in der Justizwache 👮‍♂️

Das Seminar richtet sich speziell an:
✅ Mitarbeiter:innen von Unternehmen und Institutionen
✅ Mitarbeiter:innen von Behörden und Krisenstäben
✅ Arbeits- und Organisationspsycholog:innen
✅ Klinische Psycholog:innen & Gesundheitspsycholog:innen
✅ Psychotherapeut:innen

Seien Sie dabei und lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation bestmöglich auf Krisen- und Katastrophensituationen vorzubereiten 🚀

Melden Sie sich JETZT an und sichern Sie sich bis 15. Mai noch den Frühbucher:innen-Bonus! 📢

Buchungen unter 👉 https://www.krisenplaner.at/psychologische-aspekte-uebungen


Foto © Mercedes Haindl / Bianca Jakobic

...oder auf Indonesisch: Selamat Hari Natal dan Tahun Baru ;-)Wo auch immer auf der Welt Sie Ihre Weihnachtszeit verbrin...
25/12/2022

...oder auf Indonesisch: Selamat Hari Natal dan Tahun Baru ;-)

Wo auch immer auf der Welt Sie Ihre Weihnachtszeit verbringen: Achten Sie gut auf sich!

Wir sehen uns wieder im neuen Jahr, ich freue mich auf Sie!



(Bild von BiZkettE1 auf Freepik)

25/12/2022
Ein Voting für meine großartigen Kooperationspartner und deren unglaubliches Engagement 💪
27/10/2022

Ein Voting für meine großartigen Kooperationspartner und deren unglaubliches Engagement 💪

Wir sind für den Gründerland Niederösterreich Preis nominiert. Der Preis wird pro Bezirk vergeben und bis 11. November kann abgestimmt werden. Man benötigt seine E-Mail-Adresse für das Voting. Pro Adresse kann eine Stimme abgegeben werden. Wir würden uns über Eure Unterstützung sehr freuen! 👉 Bitte fleißig teilen und für uns voten‼️ Zum Voting geht es hier oder über den QR-Code: https://preis.gruenderland-noe.at/abstimmung?query=Krisenplaner

Die Videos aus dem Gewaltpräventionsprojekt in Kooperation mit dem Hilfswerk Kärnten und mir sind nicht nur preisgekröhn...
21/10/2022

Die Videos aus dem Gewaltpräventionsprojekt in Kooperation mit dem Hilfswerk Kärnten und mir sind nicht nur preisgekröhnt, sondern inzwischen auch online zu finden :)

Das Hilfswerk Kärnten und die B3 Netzwerke Kärnten haben beim Projekt "Film ab, Film stopp" den dritten Platz des Gesundheitspreises der Stadt Klagenfurt gewonnen. Die produzierten Videos sollen Impulse zur Gewaltprävention geben. Die Videoclips sind unter den Stadtvideos auf der Webseite der Stadt Klagenfurt zu sehen. 💛

https://www.klagenfurt.at/stadtvideos

Letzte Restplätze für Kurzentschlossene: Es ist wieder so weit: Übungen und Trainings erfolgreich planen - mit DIE KRISE...
11/10/2022

Letzte Restplätze für Kurzentschlossene:

Es ist wieder so weit: Übungen und Trainings erfolgreich planen - mit DIE KRISENPLANER und mir ;-)

Sind Sie für Notfallübungen, Einsatzübungen, Übungen zur Krisen- und Katastrophenbewältigung oder entsprechende Trainings in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation verantwortlich?

Wir vermitteln Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen für die erfolgreiche Konzeption, Planung und Durchführung. Ganz gleich, ob Sie Übungen und Trainings im Rahmen Ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit durchführen.

In unserem 2-tägigen Basisseminar erhalten Sie das Basiswissen sowie die Werkzeuge, um Praxis-Trainings und Übungen für Ihr Unternehmen, Ihre Einsatzorganisation oder Behörde zu konzipieren, zu planen und durchzuführen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.krisenplaner.at/uebung-erfolgreich-basisseminar/

Wir vermitteln Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen für die erfolgreiche Konzeption, Planung und Durchführung. Ganz gleich, ob Sie Übungen und Trainings im Rahmen Ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit durchführen.

Seminar "Psychologische und Psychosoziale Aspekte bei Übungen"9. Nov. 2022, 09:00–18:00 Uhr in STOCKERAUAus der Seminarr...
19/09/2022

Seminar "Psychologische und Psychosoziale Aspekte bei Übungen"
9. Nov. 2022, 09:00–18:00 Uhr in STOCKERAU

Aus der Seminarreihe "Übung erfolgreich" in Kooperation mit DIE KRISENPLANER

Sind Sie für Notfallübungen, Einsatzübungen, Übungen zur Krisen- und Katastrophenbewältigung oder entsprechende Trainings in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation verantwortlich?

In diesem Seminar wird praxisorientiert und interaktiv der Fokus vor allem auf den Umgang mit (potentiell) traumatisierenden Situationen gelegt: Wie kann man diese in verschiedenen Settings auf psychologischer Ebene trainieren als auch die Resilienz fördern?

Sie erhalten an diesem Tag das Wissen sowie die Werkzeuge, um psychologische und psychosoziale Aspekte bei Trainings und Übungen für Ihr Unternehmen, Ihre Einsatzorganisation oder Behörde entsprechend zu berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.krisenplaner.at/psychologische-aspekte-uebungen/

Psychologischer Input zum Thema Dauerkrise >> einfach Nachhören im Gespräch mit Markus Glanzer von DIE KRISENPLANER - es...
05/04/2022

Psychologischer Input zum Thema Dauerkrise >> einfach Nachhören im Gespräch mit Markus Glanzer von DIE KRISENPLANER - es war mir eine Ehre :-)

Wie viel Krise verträgt der Mensch? Was bedeutet Dauerkrisenmodus? Ein Gespräch mit der Psychologin Mag. Mercedes Haindl.

Es war mir eine Ehre, DIE KRISENPLANER erneut bei dieser wertvollen Seminarreihe unterstützen zu dürfen 💪
26/03/2022

Es war mir eine Ehre, DIE KRISENPLANER erneut bei dieser wertvollen Seminarreihe unterstützen zu dürfen 💪

Wir lassen uns nicht demotivieren - es gibt Terminupdates!
14/01/2022

Wir lassen uns nicht demotivieren - es gibt Terminupdates!

Basisseminar – Konzeption und Planung von Übungen und Trainings ÜBUNG ERFOLGREICH Basisseminar – Konzeption und Planung von Übungen und Trainings Sind Sie für Notfallübungen, Einsatzübungen, Übungen zur Krisen- und Katastrophenbewältigung oder entsprechende Trainings in Ihrem Unterneh...

Adresse

Villach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mag. Mercedes Haindl - Klinische Psychologin, Rechtspsychologin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mag. Mercedes Haindl - Klinische Psychologin, Rechtspsychologin senden:

Teilen

Kategorie