07/04/2025
DiE RICHTIGE SPANNUNG MACHT‘S
Der Gallenblasen-Meridian kontrolliert die Seiten des Körpers und die Sache mit dem seitlichen Korsett ist die: Ist es zu eng geschnürt, verlieren wir an Beweglichkeit. Wir fühlen uns beengt. Es fehlt uns die Luft zum Atmen. Das Leben schnürt uns ein. Verspannungen vor allem rund um die großen Gelenke können die Folge sein. Diese Verspannungen führen zu einer schlechteren Versorgung dieser Körperregionen und auch dazu, dass es vermehrt zu Reibung durch Fehlstellungen kommen kann, sprich Abnützungserscheinungen wird der Boden geebnet. Das ist der eine Aspekt. Der andere: Quetscht man eine Tube von der Seite fest zusammen, dann schießt der Inhalt nach oben. Unser Körper ist wie eine große Tube aus Fleisch und Knochen. Und unter Spannung quetscht die Galle gerne: Die Gallenblasen-Energie schießt hinauf und macht ordentlich Dampf. In der TCM werden viele Symptome im oberen Körperbereich der Gallenblase zugeordnet, von Kopfweh über Ohrensausen bis hin zum Schlaganfall. Vor allem dann, wenn sich die Symptome einseitig zeigen, denn die Gallenblase kontrolliert nicht nur die Seiten, sie sorgt auch für deren Koordination. Eine Fehlfunktion der Galle führt meist zu einem deutlichen Ungleichgewicht zwischen links und rechts, das sich eben auch in Krankheitsbildern zeigen kann. Soviel zum engen Korsett.
Was ist aber, wenn dieses zu locker geschnürt ist? Wenn es der Gallenblase an Kraft fehlt? Das bringt einen Verlust von Stabilität. Statt der Enge beginnt nun alles zu zerfließen. Wir verlieren den Boden unter den Füßen, weil wir ohne körperlichen (Rück)Halt zu schwanken beginnt. Gleichgewichtsstörungen können sich zeigen, Drehschwindel. Aber auch in den Gelenken geht’s rund. Schultern springen aus ihrer angestammten Position. Hüften ebenso. Wirbel beginnen sich zu bewegen. Dem General Gallenblase entgleitet sein Heer, er kann es nicht mehr bündeln. Die Ursache? Die Galle ist zu yin, sagt die TCM. Yin ist weich. Nachgiebig. Geduldig. Das sollten keine Charaktereigenschaften eines Generals sein. Er braucht das richtige Maß an Spannung, das die Kräfte bündelt und zielgerichtet zum Einsatz bringt.