27/04/2022
Es handelt sich hierbei um einen wirklich stark vereinfachten Leitfaden um gutes Dosenfutter für die Katze erkennen zu können!
Inhaltsstoffe: Hoher Fleischanteil welcher bei mindestens 70% liegen sollte. Relativ klare Deklaration. "70% Fleisch und tierische Nebenprodukte" ist keine klare Deklaration. "70% Fleisch und tierische Nebenprodukte vom Rind, aus Fleisch, Herz und Leber" ist eine bessere. Noch besser zB. :"50% Muslelfleisch, 20% Leber, 10% Herz, 10% Niere" Leber sollte wg Vit A enthalten sein.
wenig Bindegwebe (Pansen, Euter, Schlund, Lunge, etc.)
Kein Zucker, Soja
wenig bis gar keine Kohlenhydrate, bis 10% sind OK, dann aber als Mischung mit Gemüse
Taurin muss zugesetzt sein (mind 1gr/kg Futter)
Unter den Inhaltsstoffen findet man die "analytischen Bestandteile" Rohprotein, Rohfett, Rohasche, Rohfaser und Feuchtigkeit. Das ist der Gesamtanteil der Bestandteile in der ganzen Dose.
Proteingehalt zw. 10-12%. Fettgehalt zw 5-6%. Feuchtigkeit zw 65-70% reicht, 80% besser.
Je mehr Futter ihr laut Futteranweisung braucht, desto schlechter verwertbar ist es. Bei einer 4kg Katze (meine Gina) sollte bei gutem Futter die Empfehlung nicht höher als 200gr-250gr sein.
Allgemein:
Teuer ist nicht gleich gut, billig ist nicht gleich schlecht. Je genauer die Inhaltsstoffe genannt werden, desto besser.
Wenig bis keine Füllstoffe (Rübenschnitzel, Zellulose)
Wenig bis keine Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Erbsen, usw.), die lassen den Proteingehalt "falsch" höher erscheinen. Gilt ebenfalls für Bindegwebe wie Pansen, Euter, etc.
Je hochwertiges desto weniger Futtermenge braucht man.
Kein Zucker, gerne getarnt als Karamell, Sirup, Glucose, Saccharose, Dextrose, Inulin oder Melasse.
Je natürlicher, desto besser. Zugesetzte Mineralstoffe/ernährungsphysiologische Zusätze sind bei Fertigfutter um als Alleinfutter zu gelten nötig. Dazu gehören uA Taurin, Calcium, Phosphor, Vit D, Fischöle uvm.
Keine Farbstoffe, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, künstliche Konservierungs/Verdickungsmittel (zB:E320, E321, E499, E407, alt: E324 nicht mehr zugelassen seit 2019).