28/07/2025
MOVING MONDAY 🤸🏻♀️
Jumping Squats und Jumping Lunges gehören zu den wirkungsvollsten Übungen im funktionellen Training. Sie kombinieren Kraft, Ausdauer, Schnellkraft und Koordination – und das komplett ohne Equipment.💪🏻
1️⃣Jumping Squats
Diese explosive Variante der klassischen Kniebeuge trainiert vor allem die Oberschenkelmuskulatur, die Gesäßmuskeln sowie die Waden. Gleichzeitig wird die Rumpfmuskulatur aktiviert, um Stabilität bei der Landung zu gewährleisten.
So geht's:
➡️ Schulterbreiten Stand
➡️ Geh tief in die Kniebeuge
➡️ explosiver Sprung nach oben
➡️ Die Landung weich abfedern und kontrolliert direkt in die nächste Wiederholung
Trainingseffekt:
Jumping Squats verbessern die Schnellkraft, fördern die Koordination und erhöhen die Herzfrequenz deutlich – ein idealer Mix aus Kraft- und Cardiotraining. Sie sind besonders effektiv im Rahmen von HIIT-Einheiten oder als Finisher in Beinworkouts.
2️⃣Jumping Lunges (alternierend)
Die Sprung-Ausfallschritte trainieren Gesäß, Oberschenkel und Core – mit zusätzlichem Fokus auf Gleichgewicht und inter- sowie intramuskuläre Koordination.
So geht's:
➡️Start im Ausfallschritt
➡️ Sprung nach oben
➡️ Wechsel beide Beine in der Luft
➡️ Die Landung stabil kontrollieren, direkt gefolgt vom nächsten Sprung.
Trainingseffekt:
Jumping Lunges gelten als fortgeschrittene Variante, da sie ein hohes Maß an Stabilität und Körperspannung erfordern. Durch den dynamischen Wechsel der Beinpositionen entsteht ein intensiver Trainingsreiz für Kraft und Ausdauer. Besonders effektiv für Sportarten mit Richtungswechseln oder Sprungbewegungen.
Jumping Squats und Jumping Lunges sind ideale Übungen für alle, die funktionell, intensiv und zeiteffizient trainieren möchten.