Dr. Bärbel Klepp care-for-you

Dr. Bärbel Klepp care-for-you Auf mich können sie sich in herausfordernden Zeiten verlassen

Als promovierte Veterinärmedizinerin arbeite ich seit 30 Jahren im österreichischen Gesundheitswesen in verschiedensten Organisationen und Positionen. Mein Weg führte mich von der Forschung über die Konsumentenvertretung (VKI) und der Verwaltung (Gesundheitsministerium) in die Industrie. Dort ging meine Karriere weiter bis in die österreichische Geschäftsführung internationaler Pharmakonzerne. Mein beruflicher Werdegang ermöglicht mir einen umfassenden Überblick über das österreichische Gesundheitssystem und seine Besonderheiten. Ende 2022 kehrte ich der Industrie den Rücken um meiner Berufung zu folgen: Mein Wissen und mein Netzwerk Patient:innen direkt zur Verfügung zu stellen. Mit “Care for you“ biete ich psychosoziales Case Management für Menschen mit lebensverändernden Diagnosen.

✨ Neustart mit 55 – ich drücke wieder die Uni-Bank ✨Heute beginnt für mich schon wieder ein ganz neues Kapitel: Ich habe...
27/08/2025

✨ Neustart mit 55 – ich drücke wieder die Uni-Bank ✨

Heute beginnt für mich schon wieder ein ganz neues Kapitel: Ich habe ein Masterstudium Soziale Arbeit auf der FH St. Pölten gestartet. 🎓

Ja, ich weiß – man muss schon ein bisschen verrückt sein, mit 55 noch einmal ein Studium zu beginnen. 😅

Nach vielen Jahren im Gesundheits- und Sozialwesen möchte ich nun auch offiziell einer anerkannten Berufsgruppe in diesem Bereich angehören. Die Ausbildung dauert vier Semester, und wenn alles gut läuft, vollende ich in zwei Jahren meine Master-These – und feiere mit 57 meine zweite Sponsion. 🎉

Ehrlich gesagt: Ein wenig fürchte ich mich vor meinem Mut – die Vorfreude aufs Lernen, auf spannende Diskussionen und neue Perspektiven überwiegt aber eindeutig. 🚀

Ps: natürlich bleibt bei Care-for-you.at alles beim Alten und meine Klient:innen können weiter auf mich zählen!

Ich freue mich bei der   als Partnerin tätig zu sein und mein Angebot öggk Mitgliedern vergünstigt zur Verfügung stellen...
20/08/2025

Ich freue mich bei der als Partnerin tätig zu sein und mein Angebot öggk Mitgliedern vergünstigt zur Verfügung stellen zu dürfen!

Have a Look - wie immer ein sehr schönes und vielseitiges Programm!

Unser neues Programmheft ist da!
Das vierte Quartal dieses Jahres widmen wir dem Schwerpunktthema „Gesund älter werden“ und haben eine Reihe von Veranstaltungen ins Programm aufgenommen, die Informationen und Anregungen dazu liefern.

Blättern Sie hier online durch den Folder und melden Sie sich am besten gleich für die Termine Ihrer Wahl an:
https://www.oeggk.at/veranstaltungsfolder-herbst-winter-2025

🌍Ich freue mich sehr, dass ich im aktuellen Newsletter des Magazins Cercle Diplomatique vorgestellt wurde! 🌍Das Magazin ...
24/07/2025

🌍Ich freue mich sehr, dass ich im aktuellen Newsletter des Magazins Cercle Diplomatique vorgestellt wurde! 🌍

Das Magazin ist Österreichs einziges zweisprachiges Informationsmedium für das Diplomatische Corps. Es richtet sich an die Mitarbeiter der 54 internationalen und quasi-internationalen Organisationen in Wien sowie an Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Finanz, Militär, Tourismus, Kunst und Kultur.

Im aktuellen Newsletter wurde mein Service Care-for-You für Expats vorgestellt – eine Unterstützung, die speziell für Menschen gedacht ist, die neu in Wien sind oder sich hier einleben möchten und plötzlich mit gesundheitlichen Themen konfrontiert sind.

Ein großes Dankeschön an Cercle Diplomatique Team und für die Unterstützung und die Möglichkeit mein Service vorzustellen.
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, noch mehr Expatriates bei Herausforderungen in Wien helfen zu dürfen.


https://www.cercle-diplomatique.com/news.aspx?

🌟Nicht jeden Weg muss man alleine gehen 🌟Heute möchte ich etwas teilen, das mir sehr am Herzen liegt. Viele meiner Klien...
17/07/2025

🌟Nicht jeden Weg muss man alleine gehen 🌟

Heute möchte ich etwas teilen, das mir sehr am Herzen liegt. Viele meiner Klient:innen erhalten lebensverändernde Diagnosen – eine Situation, die oft überwältigend, schwer zu begreifen ist und traurig macht.

Diese Situation wirft viele Fragen auf und es ist ganz normal, sich in so einer Situation verloren oder allein zu fühlen.

Doch genau dann gibt es die Möglichkeit, sich professionelle Unterstützung durch psychosoziales Case Management zu holen. Es ist eine wertvolle Hilfe, um besser zu verstehen, was diese Diagnose für einen bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und in Folge gemeinsam Wege zu finden, um mit den oft schwierigen Tatsachen umzugehen.

Heute war ich im AKH bei einem dieser besonderen Termine – mir ist es extrem wichtig, dass Patient:innen wissen, dass niemand diesen Weg alleine gehen muss! Gerade in den emotional herausforderndsten Momenten kann Begleitung den entscheidenden Unterschied machen.

Wenn Sie jemanden kennen, der mit einer ähnlichen Situation kämpft, oder wenn Sie selbst Unterstützung brauchen, zögern Sie nicht, Hilfe anzunehmen - sei es durch Angehörige, Freunde oder aber professionelle Helfer.

Niemand sollte diesen Weg allein gehen müssen.

💙together we go 💙

Es ist mir eine große Ehre, dass mir die aktuelle Ausgabe des Diplomatic SOCIETY Magazins eine ganze Seite mit meinem ne...
16/07/2025

Es ist mir eine große Ehre, dass mir die aktuelle Ausgabe des Diplomatic SOCIETY Magazins eine ganze Seite mit meinem neuen Angebot für Expatriates in Österreich gewidmet hat.

Das Magazin, das zweimal jährlich erscheint, ist das offizielle Organ der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (ÖGAVN). Seit über 70 Jahren begleitet die Diplomatic SOCIETY die diplomatische und internationale Community in Österreich sowie Top-Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Kultur.

Das Magazin wird an alle ausländischen Botschaften in Österreich sowie alle öster­reichischen Botschaften im Ausland, die UNO und die OSZE versandt. Darüber hinaus ergeht es an alle Bundesministerien, Landesre­gierungen, Internationale Organisationen, Parlament, Präsidentschaftskanzlei, Bun­deskanzleramt, Bundespressedienst, Führungskräfte und Ent­scheidungsträger aus mehr als 2000 Top-Unternehmen in Österreich und im Ausland.

Vielen Dank für diese tolle Chance auf mein Angebot aufmerksam zu machen!

Den ganzen Artikel findet ihr hier auf Seite 55: https://www.yumpu.com/de/document/read/70641350/diplomatic-society-magazin-388?fbclid=IwQ0xDSwLkINxleHRuA2FlbQIxMQABHtdUgiAR8mvKU5oB88yaeM036KNvjUue_cZ4vvhl8nUnvbntzgixkADWxBvA_aem_sFHW8_7fZ8Gsf0-ix3hC7g

🎉Heute habe ich nach einem Jahr regelmäßigen Pendelns nach Innsbruck meine Ausbildung in Psychoonkologie bei der der Öst...
06/07/2025

🎉Heute habe ich nach einem Jahr regelmäßigen Pendelns nach Innsbruck meine Ausbildung in Psychoonkologie bei der der Österreichischen Plattform für Psychoonkologie (ÖPPO) erfolgreich abgeschlossen! Das Programm ist auch von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) akkreditiert. 🎉

Die psychische Betreuung von Patient:innen mit Tumorerkrankungen ist aus modernen Gesundheitssystemen nicht mehr wegzudenken. Eine ganzheitliche Betreuung in ihrer bio-psycho-sozialen Dimension gewinnt international immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen dieser Fortbildung habe ich mich intensiv mit Empfehlungen des europäischen Konsenspapiers sowie mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beschäftigt.
Wir haben uns Fragen gewidmet wie:

📌 Wer benötigt psychosoziale und psychotherapeutische Unterstützung?
📌 Wie können psychotherapeutische Konzepte in die onkologische Behandlung integriert werden?
📌 Was ist mit psychosozialen Interventionen tatsächlich erreichbar?
📌 Wie bewähren sich verschiedene Versorgungsmodelle im Vergleich?
📌 Welche ethischen Herausforderungen ergeben sich in der onkologischen Behandlung?

Danke für die wertvollen Einblicke! Ich freue mich darauf, das Gelernte in der Praxis umzusetzen, um Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.


✨ Einblick in meine psychoonkologische Ausbildung ✨Gerade war ich in der Klinik in Graz zu Besuch und durfte die Onkolog...
22/06/2025

✨ Einblick in meine psychoonkologische Ausbildung ✨

Gerade war ich in der Klinik in Graz zu Besuch und durfte die Onkologie kennenlernen. Besonders beeindruckend sind die Räumlichkeiten, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Das freundliche Design fördert das Wohlbefinden der Patienten – und Studien zeigen, dass sich Patienten, die sich wohlfühlen, leichter und mit weniger Nebenwirkungen durch die Therapie kommen (Quelle: Ulrich et al., 2008, Journal of Clinical Oncology).

Warum folgen nicht mehr Kliniken diesem Beispiel? Besonders schön war die Dachterrasse mit Rosen, Lavendel und Wasserspiel – leider habe ich davon kein Foto.

Ich bin dankbar für diese Einblicke und freue mich auf weitere Erfahrungen!

Heute habe ich an einem sehr besonderen und zugleich traurigen Ereignis teilgenommen – dem Begräbnis einer Klientin von ...
31/05/2025

Heute habe ich an einem sehr besonderen und zugleich traurigen Ereignis teilgenommen – dem Begräbnis einer Klientin von mir, S.

Sie hat mich tief beeindruckt durch ihre Klarheit und Selbstbestimmtheit, mit der sie ihre Krankheit und ihr Lebensende gestaltet hat.

In meinem Beruf als psychosoziale Case Managerin ist es wichtig, eine professionelle Nähe zu den Menschen aufzubauen, die ich begleite. Diese Nähe ermöglicht es mir, authentisch und empathisch zu sein, Vertrauen zu schaffen und wirklich auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Ich glaube nicht an die Idee der professionellen Distanz – oft versucht man damit nur, sich selbst zu schützen.

Und ja, zur Nähe gehört auch, zu trauern, wenn eine Begleitung zu Ende geht. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir menschlich verbunden waren und ich meine Arbeit von Herzen gemacht habe.

Ich bin dankbar für die Begegnung mit S. und die Erkenntnis, wie wichtig es ist, Nähe zuzulassen – im Sinne der Unterstützung, aber auch im Umgang mit den eigenen Gefühlen.

12/05/2025

🌍 Exciting News from care-for-you! 🌍

I am thrilled to announce a new service dedicated to supporting expatriates and their families with health issues in Austria. Navigating the healthcare system in a new country can be challenging, and I am here to make that journey smoother for you.

As part of this initiative, I will be sending out information to all consulates to spread the word about the support available. And yes, as a self-employed professional, I’m even taking the time to stuff the envelopes myself! 😊

If you want to learn more about how I can assist you or someone you know, please check out my website at

www.care-for-you.at/begleitung-von-expatriates/

Heute durfte ich bei der Leitungstagung einer Pflegeeinrichtung aus Niederösterreich einen Impulsvortrag zu meiner große...
08/05/2025

Heute durfte ich bei der Leitungstagung einer Pflegeeinrichtung aus Niederösterreich einen Impulsvortrag zu meiner großen Leidenschaft halten – der Biografiearbeit in der Langzeitpflege. Es war so bereichernd, von den Erfahrungen der Kolleginnen aus der Pflege zu hören und gemeinsam zu lernen.

Ich liebe es, mich mit betagten Klientinnen auseinanderzusetzen und ihre Lebensgeschichten zu entdecken. Diese Arbeit schafft nicht nur eine tiefere Verbindung, sondern trägt auch maßgeblich zur individuellen Betreuung bei.

Es ist schön zu sehen, wie wertvoll Biografiearbeit für das Wohlbefinden älterer Menschen ist. Ich freue mich auf viele weitere inspirierende Gespräche und Erfahrungen in diesem Bereich!

In unserer Gesellschaft sind es oft die Frauen, die den größten Teil der Care-Arbeit übernehmen. Sie sind die unsichtbar...
29/04/2025

In unserer Gesellschaft sind es oft die Frauen, die den größten Teil der Care-Arbeit übernehmen. Sie sind die unsichtbaren Heldinnen, die sich um die Bedürfnisse ihrer Familien,Freunde und Gemeinschaften kümmern. Doch auch Heldinnen können manchmal an ihre Grenzen stoßen. Die Verantwortung kann erdrückend werden, und es ist wichtig, Unterstützung zu finden.

Hier kommt mein Angebot von care-for-you.at ins Spiel. Als Case Managerin ist es für mich entscheidend, ein verlässliches Netzwerk zu haben, auf das ich für meine Klient:innen zurückgreifen kann. Umso mehr freue ich mich, dass ich in HeldYn eine wertvolle Netzwerkpartnerin gefunden habe.

Ich hatte die Gelegenheit, ein Interview mit Heldyn zu führen, in dem wir über die Herausforderungen und Chancen in der Care-Arbeit sprechen. Es ist inspirierend zu sehen, wie wir gemeinsam daran arbeiten können, die Belastungen zu teilen und Lösungen zu finden.

Schau dir das Interview an (link im Kommentar) und lass uns gemeinsam die Heldinnen des Alltags unterstützen!

Mein gestriges Abendprogramm? Noch schnell zu einem Vortrag mit anschließendem Netzwerktreffen zu dem   -Klosterneuburg ...
09/04/2025

Mein gestriges Abendprogramm? Noch schnell zu einem Vortrag mit anschließendem Netzwerktreffen zu dem -Klosterneuburg geladen hat, veranstaltet vom wunderbaren Team des . Als Vortragender war vom eingeladen.

Danke für den Einblick in den Bereich Hospiz-Reha und wie wichtig es für Patient:innen ist, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit bis zuletzt zu erleben! ☀️

Danke für den spannenden Impuls und danke Physio-Klosterneuburg, dass ich dabei sein durfte obwohl ich weder Heilmasseurin noch Physiotherapeutin bin! 💐 so geht multidisziplinäres Denken!

Adresse

Schloßgasse 16
Wördern
3423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Bärbel Klepp care-for-you erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram