
05/10/2025
Am 1. und 2. November ist es soweit und wir veranstalten das erste "Workshopwochenende" in der heurigen Wintersaison 🤩
Das Feine daran ist - du kannst dir dein Paket individuell zusammenstellen. Entweder du buchst das volle Programm - zwei Tage voller Wissen- oder du schneidest dir dein eigenes Paket zusammen.
➡️ Das Seminarthema diesmal: Die Seitengänge.
➡️ Das Spezielle diesmal: wir teilen die Themen auf. Am Samstag klären wir Basis-Fragen, am Sonntag geht es an die kleinen feinen Details.
Samstag Vormittag:
Das Schulterherein... und alles, was dazu gehört.
🍁 Was ist die Basis dafür?
🍁 Wofür dient es als Basis?
🍁 Wie soll es aussehen?
🍁 Was passiert dabei im Pferdekörper?
🍁 Wie sieht es bei verschiedene Trainingsformen aus? (Bodenarbeit, Handarbeit, Reiten, Langer Zügel, Fortgeschrittenes Longieren)
🍁 Wie kannst du das Schulterherein deinem Pferd beibringen?
🍁 Warum ist das überhaupt notwendig?
🍁 Wie sieht die Hilfengebung im Schulterherein aus?
🍁 Wie ist das Timing der Hilfen?
Wir besprechen all das und mehr in der Theorie und sehen es in der Praxis anhand der von uns vorgestellten Pferde. Weil es sich um einen Workshop handelt, geht es dann auch für alle in die Reitbahn. Ausprobieren am eigenen Körper steht am Programm, außerdem gibt es einen kleinen Leitfaden, wie ihr zuhause starten könnt.
Kosten für die Teilnahme am Schulterherein-Workshop: € 60.
Samstag Nachmittag:
Das Kruppeherein (Travers).. und alles, was dazu gehört
🍁 Was müssen dein Pferd und du dafür schon können?
🍁 Wofür dient es als Basis?
🍁 Was passiert dabei im Pferdekörper?
🍁 Wie sieht es bei verschiedene Trainingsformen aus? (Bodenarbeit, Handarbeit, Reiten, Langer Zügel, Fortgeschrittenes Longieren)
🍁 Wie kannst du das Kruppeherein und alle verwandten Lektionen deinem Pferd beibringen?
🍁 Warum ist das überhaupt notwendig?
🍁 Wie sieht die Hilfengebung im Kruppeherein aus?
🍁 Wie ist das Timing der Hilfen?
Wir besprechen all das und mehr in der Theorie und sehen es in der Praxis anhand der von uns vorgestellten Pferde. Weil es sich um einen Workshop handelt, geht es dann auch für alle in die Reitbahn. Ausprobieren am eigenen Körper steht am Programm, außerdem gibt es einen kleinen Leitfaden, wie ihr zuhause starten könnt.
Kosten für die Teilnahme am Kruppeherein-Workshop: € 60.
Sonntag Vormittag:
Meine Gastreferentin Eva Minibeck (Sitztrainerin der Sibylle Wiemer Akademie und Centered Riding Ausbilderin) wird die Seitengänge in besonderem Hinblick auf den Reitersitz in ihrem Workshop beleuchten.
🍁 Was sollte der Sitz machen und welche Fehler passieren gerne mal?
🍁 Was sind die Auswirkungen davon? Wie lassen sich die Fehler vermeiden?
🍁 Welche inneren Bilder helfen in den Seitengängen?
🍁 Wie sehen korrekte Wendungen, die die Basis für alles sind, eigentlich aus?
🍁Was macht der Menschenkörper bei all dem?
🍁Wie werden wir vom Pferd gespiegelt?
Erfahre erstaunliches über deinen Körper und erlebe ungeahnte Möglichkeiten der Hilfengebung.
Kosten für die Teilnahme am Sitz-Workshop: € 60.
Sonntag Nachmittag:
Seitengänge Fortgeschritten
🍁 Erfahre mehr über die ganz kleinen Details, die man so gut wie nie erklärt bekommt, die aber den großen Unterschied machen können
🍁 Seitengänge in Fortgeschrittenen Abfolgen - komm weg von der Bande und arbeite kreative Linienführungen
🍁 Wenn das Pferd sich nicht von der Bande trennen mag - erweitere deine Werkzeugkiste um freundliche Hilfsmittel und kluge Kegelformationen
🍁 Seitengänge in der Geschichte- warum uns dieses Wissen weiter hilft
🍁 Der Pferdekörper nochmal ganz genau - heute gehen noch detaillierter darauf ein, wie sich welcher Teil des Pferdekörpers bewegen soll (und wie nicht, wenn wir unser Pferd gesund erhalten wollen!)
Gib deinem Wissen den Feinschliff mit diesem Workshop.
Kosten für die Teilnahme am Workshop Seitengänge Fortgeschritten: € 60.
‼️ Kaufe das Gesamtpaket und spare ‼️
Alle Workshops im Paket kannst du für € 180,- kaufen.
📞 Anmeldungen direkt bei Isabella Novak-Preisinger, Telefonisch oder per WhatsApp/SMS unter 0664 6455992.