Landesklinikum Waidhofen/Ybbs

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs gesund und gepflegt - ein Leben lang

Klinische Psychologie im LK Waidhofen/Ybbs 🏥Die Klinische Psychologie bildet einen unverzichtbaren Kernbereich der moder...
24/09/2025

Klinische Psychologie im LK Waidhofen/Ybbs 🏥

Die Klinische Psychologie bildet einen unverzichtbaren Kernbereich der modernen Gesundheitsversorgung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs und sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch psychisch bestmöglich unterstützt werden. 💬🧠

Die klinische Psychologin Mag. Sarah Harm verfolgt das zentrale Anliegen, die psychische Gesundheit zu fördern, Ressourcen zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen. Ziel ist es, dass Patientinnen und Patienten Stabilität zurückgewinnen, Strategien zur Bewältigung entwickeln und gestärkt in ihren Alltag zurückkehren können. ☀️

17. September – Internationaler Tag der Patientensicherheit 🌍Ein Tag, der das Ziel verfolgt, mehr Bewusstsein für das Th...
17/09/2025

17. September – Internationaler Tag der Patientensicherheit 🌍
Ein Tag, der das Ziel verfolgt, mehr Bewusstsein für das Thema Patientensicherheit zu schaffen.

Im heurigen Jahr sollen unsere Patientinnen und Patienten unter dem Motto „Gemeinsam für Ihre Sicherheit“ dazu animiert werden, selbst einen aktiven Beitrag zur Patientensicherheit im Krankenhaus zu leisten. Dazu setzen wir im LK Waidhofen/Ybbs ein sichtbares Zeichen. 😊

🏥Im Eingangsbereich unseres Hauses finden Sie Plakate und Aufsteller, die verdeutlichen:
✔️ Welche Maßnahmen wir als Team tagtäglich setzen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
✔️ Welche Schritte Patientinnen und Patienten selbst aktiv beitragen können, um den Behandlungsprozess noch sicherer zu machen.

Gemeinsam stark für Ihre Sicherheit – im LK Waidhofen/Ybbs. 🤝

Unser Immunsystem ist unser Schutzschild – und du kannst es aktiv unterstützen🛡️.Besonders in der Grippezeit ist es wich...
15/09/2025

Unser Immunsystem ist unser Schutzschild – und du kannst es aktiv unterstützen🛡️.
Besonders in der Grippezeit ist es wichtig, unserem Immunsystem zu helfen und unseren Körper vor Krankheiten zu schützen🤝.

Iss bunt und ausgewogen mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen, um wichtige Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen 🥦. Trinke ausreichend Wasser und ungesüßte Tees, um deinen Körper fit zu halten und Schadstoffe auszuspülen 🥛.
Auch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft bringt Kreislauf und Abwehrkräfte in Schwung 🏃‍♀️. Achte außerdem auf 7–9 Stunden erholsamen Schlaf, damit dein Körper sich regenerieren und das Immunsystem optimal arbeiten kann 😴. Sonnenlicht liefert wertvolles Vitamin D, das deine Abwehrkräfte unterstützt ☀️.
Stress abbauen, kleine Pausen einlegen und entspannen 🧘 sorgt dafür, dass dein Immunsystem stark bleibt.

Mit diesen einfachen Schritten tust du deinem Körper jeden Tag etwas Gutes 😊.

Vision Run 2025 – wir waren dabei 💪Am 04.09.2025 fand in St. Pölten der alljährliche Vision Run statt – ein sportliches ...
10/09/2025

Vision Run 2025 – wir waren dabei 💪

Am 04.09.2025 fand in St. Pölten der alljährliche Vision Run statt – ein sportliches Event, das Menschen verbindet und Teamgeist spürbar macht 🏃‍♀️🏃.
Auch zahlreiche Teams des Pflege- und Betreuungszentrums sowie des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs nahmen daran teil und erzielten großartige Erfolge ✨👏.

Ein Damen-Lauf-Team des LK Waidhofen/Ybbs erreichte den 2. Platz, ebenso durfte sich ein Damen-Walking-Team über Rang 2 freuen 🏅.

Ein besonderes Highlight: Die Landesgesundheitsagentur stellte erneut mit Stolz das größte Team beim Vision Run 2025 🥇.

Ein gelungener Abend voller Bewegung, Motivation und Spaß 😊.

©️ Fotos: Robert Herbst / LK Waidhofen/Ybbs

🍴👩‍🍳 Werde Teil unseres Küchenteams! 👨‍🍳🥗365 Tage im Jahr sorgt unser Küchenteam für eine frische und ausgewogene Verpfl...
08/09/2025

🍴👩‍🍳 Werde Teil unseres Küchenteams! 👨‍🍳🥗

365 Tage im Jahr sorgt unser Küchenteam für eine frische und ausgewogene Verpflegung. Dabei legen wir besonderen Wert auf hochwertige Zutaten, biologische Herkunft und die Verarbeitung regionaler sowie saisonaler Produkte. 🌱✨

👉 Deine Aufgaben:
✔ Mithilfe bei Band- und Topfspüle
✔ Vorbereiten von Lebensmitteln
✔ Unterstützung bei der Ausspeisung
✔ Reinigungstätigkeiten

💡 Was wir dir bieten:
✅ Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
✅ Fort- & Weiterbildungen + umfangreiches Bildungsprogramm
✅ Flexible Arbeitszeitmodelle & Familienförderung

🔎 Deine Qualifikationen:
➡ Keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich
➡ Teamgeist, Engagement & Zuverlässigkeit
➡ Freude am Arbeiten mit Lebensmitteln

📩 Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres großartigen Teams!

Sommerfest 2025 🎉Am 28.08. lud unser Betriebsrat zum traditionellen Sommerfest – und es war wieder ein voller Erfolg! 🌞🍹...
05/09/2025

Sommerfest 2025 🎉

Am 28.08. lud unser Betriebsrat zum traditionellen Sommerfest – und es war wieder ein voller Erfolg! 🌞🍹 Bei herrlichem Wetter, leckerem Essen und guter Stimmung im Konviktgarten konnten wir gemeinsam lachen, plaudern und den Sommer so richtig genießen.😊

Ein großes Dankeschön an den Betriebsrat für die tolle Organisation – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🙌✨

🧠 Meningitis – Die gefährliche HirnhautentzündungMeningitis ist eine Entzündung der Hirnhäute, welche das Gehirn und Rüc...
01/09/2025

🧠 Meningitis – Die gefährliche Hirnhautentzündung

Meningitis ist eine Entzündung der Hirnhäute, welche das Gehirn und Rückenmark umgeben. Sie kann durch Bakterien oder Viren ausgelöst werden und ist lebensbedrohlich, besonders die bakterielle Form.

Symptome, auf die du achten solltest:
⚡ Starke Kopfschmerzen
⚡ Steifer Nacken
⚡ Fieber
⚡ Übelkeit & Erbrechen
⚡ Licht- oder Lärmempfindlichkeit
⚡ Bei Meningokokken: kleine Hautblutungen

Wichtig: Bei Verdacht sofort ärztliche Hilfe holen!

Vorbeugung:
💉 Impfungen gegen Meningokokken, Pneumokokken & Hämophilus Influenzae
🧼 Gute Hygiene & Abstand zu Erkrankten

Was ist Diabetes? ⚕️Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Zucker (Glukose) ni...
25/08/2025

Was ist Diabetes? ⚕️
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Zucker (Glukose) nicht richtig verwerten kann. Das führt zu zu viel Zucker im Blut. 🩸

Es wird unterschieden zwischen:
🔹 Typ 1 Diabetes
Autoimmunerkrankung
Körper produziert kein Insulin mehr
meist im Kindes- oder Jugendalter beginnend
🔹 Typ 2 Diabetes
Häufig durch Lebensstil beeinflusst, stark vererbt
Körperzellen reagieren nicht mehr richtig auf Insulin (Insulinresistenz)
oft im Erwachsenenalter beginnend

❗Warum ist das wichtig?
Unbehandelt kann Diabetes Herz, Nieren, Augen und Nerven schädigen.
Früh erkannt & gut eingestellt → gutes, aktives Leben möglich!

✅ Vorbeugung & Tipps
Bewegung im Alltag
Ausgewogene Ernährung
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen

Immer in Bewegung – für einen reibungslosen Ablauf im LK Waidhofen/Ybbs! 🚶‍♂️📦Unser Hol- und Bringdienst sorgt Tag für T...
22/08/2025

Immer in Bewegung – für einen reibungslosen Ablauf im LK Waidhofen/Ybbs! 🚶‍♂️📦

Unser Hol- und Bringdienst sorgt Tag für Tag dafür, dass alles am richtigen Ort ankommt. Egal ob Befunde, Pakete oder wichtige Unterlagen – zuverlässig werden sie von einer Abteilung zur nächsten gebracht.

So tragen unsere Kolleginnen und Kollegen im Hintergrund wesentlich dazu bei, dass die Abläufe im Klinikum funktionieren und Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden. 💙

Im Beitrag seht ihr unsere momentane Ferialpraktikantin und unseren Ferialpraktikanten - solltest auch du Interesse an einem Praktikum im Hol-und Bringdienst haben, melde dich jederzeit gerne unter office@waidhofen-ybbs.lknoe.at.📧😊

👩‍⚕️👨‍⚕️ Medizinischer Nachwuchs im LK Waidhofen/Ybbs 🏥Im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs sind derzeit wieder Famulantinne...
18/08/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Medizinischer Nachwuchs im LK Waidhofen/Ybbs 🏥

Im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs sind derzeit wieder Famulantinnen und Famulanten 👩‍🎓👨‍🎓 und KPJ-Studierende 📚 im Einsatz. Begleitet von unseren Oberärztinnen und Oberärzten erleben sie den Klinikalltag hautnah 🩺 und können ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

🔹 Famulatur: erste praktische Einblicke in verschiedene Fachbereiche
🔹 KPJ: intensives Arbeiten im Team 🤝 und aktive Mitarbeit bei der Patientinnen- und Patientenversorgung

Wir freuen uns, die jungen Medizinerinnen und Mediziner während ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen – und gleichzeitig von ihrer Motivation 💡 und ihrem Engagement zu profitieren.

Schön, dass ihr Teil unseres Teams seid! 🌟

Gemeinsam für den Brandschutz 🔥👨‍🚒 Zurzeit finden im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs wieder Brandschutzschulungen statt. G...
14/08/2025

Gemeinsam für den Brandschutz 🔥👨‍🚒

Zurzeit finden im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs wieder Brandschutzschulungen statt. Gemeinsam wird theoretisch und praktisch geübt, wie man im Ernstfall richtig reagiert – vom sicheren Evakuieren bis zum korrekten Einsatz des Feuerlöschers.🧯
💡 Wissen kann Leben retten – und Übung macht den Profi!

Ein großes Danke an die Firma Minimax, die diese Schulungen im LK Waidhofen/Ybbs durchführen, und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Engagement und die aktive Mitarbeit. 🙌

🏥 Karriere im Gesundheitswesen? Bei uns warten vielseitige Chancen auf DICH!Wir suchen engagierte Kolleginnen und Kolleg...
08/08/2025

🏥 Karriere im Gesundheitswesen? Bei uns warten vielseitige Chancen auf DICH!

Wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns gemeinsam Gesundheit gestalten. 💙⚕️

💡 Was dich erwartet:
✅ Ein professionelles & kollegiales Umfeld
✅ Entwicklungsmöglichkeiten & Fortbildung
✅ Sinnstiftende Arbeit mit Verantwortung

📩 Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
ℹ️Mehr Informationen findest du hier: https://karriere.noe-lga.at/offene-stellen/stellenangebote.html

Adresse

Ybbsitzerstraße 112
Waidhofen An Der Ybbs
3340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesklinikum Waidhofen/Ybbs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landesklinikum Waidhofen/Ybbs senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie