Ergotherapie Barbara Binder Waidhofen an der Ybbs Praxis

Ergotherapie Barbara Binder Waidhofen an der Ybbs Praxis Ergotherapie für Kinder- und Erwachsen mit Problemen bei der Bewältigung des Alltags. Klinisch-Gesundheitspychologin, Cranio Sacrale Therapie.

21/07/2025
06/03/2025
01/02/2025

Hypotone Muskelverhältnisse können sich im ganzen Körper zeigen, bei offener Mundposition, hängenden Schultern, überbeweglichen Gelenken, abgeflachtem Fußgewölbe oder schlechter Kopfkontrolle.

Was viele nicht wissen, die zentrale Steuerung unserer Muskelspannung sitzt im Gehirn, das heißt es reicht meist nicht, einzelne Muskel zu beüben, sondern es braucht "Nahrung für das Gehirn" wie Doris Bartel die Rotation bezeichnet. Mit der Wirbelsäulenrotation bekommt man Zugriff auf die Steuerungssysteme der tonischen Motoneuronen.

Leben Lachen Lernen

07/01/2025

In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit Euren Babys einem Sinn. Wir spielen und singen gemeinsam, entdecken das Gleichgewicht und erfahren die Körperwahrnehmung. Sehen, Hören und Spüren. Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich die Feinmotorik? Tipps aus der Rotatherapie...

Kostenloses Angebot über Gesund aus der Krise III:ab 17. Februar 2025 startet ein neuer BLOCKEltern – Babys – Sinnesspie...
07/01/2025

Kostenloses Angebot über Gesund aus der Krise III:

ab 17. Februar 2025 startet ein neuer BLOCK
Eltern – Babys – Sinnesspielgruppe (6-24 Monate).

Immer Montag 9:15 – 10:30 Uhr (7 Termine)
Ort: Praxis für Ergotherapie, Kapuzinergasse 6

In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit Euren Babys einem
Sinn. Wir spielen und singen gemeinsam, entdecken das Gleichgewicht
und erfahren die Körperwahrnehmung. Sehen, Hören und Spüren.
Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich
die Feinmotorik? Tipps aus der Rotatherapie und Marte Meo
sind natürlich wieder mit dabei.

Und ganz besonders die RAUMGESTALTUNG!

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen unter:

0660/5575175 oder ergotherapie.binder@gmail.com

Alles Liebe,

Barbara Binder

Prävention, Beratung und Behandlung!
Die Gruppe findet ab 4 TeilnehmerInnen statt

In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit Euren Babys einem Sinn. Wir spielen und singen gemeinsam, entdecken das Gleichgewicht und erfahren die Körperwahrnehmung. Sehen, Hören und Spüren. Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich die Feinmotorik? Tipps aus der Rotatherapie...

KOSTENLOSES Angebot!Gesund aus der KRISE IIIDie Sinnes- Spielgruppen für Babys wird ab Montag, 17. FEBRUAR 2025wieder st...
07/01/2025

KOSTENLOSES Angebot!
Gesund aus der KRISE III

Die Sinnes- Spielgruppen für Babys
wird ab Montag, 17. FEBRUAR 2025

wieder starten.
Jeweils Montag 09:15-10:45 Uhr, 7 Termine.
Wo? Im RIZ - Kapuzinergasse 6
In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit den Babys (6 bis 24 Monate) einem Sinn. Wir Spielen und Singen gemeinsam. Entdecken Spüren, Hören, Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung und das Sehen.
Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich die Feinmotorik? Und vieles mehr erwartet Euch! Informationen aus der Rotatherapie und Marte Meo dürfen sind wieder mit dabei!
Anmeldungen unter psychologie.binder@gmail.com
Oder 06605575175
Liebe Grüße
Barbara Binder

In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit Euren Babys einem Sinn. Wir spielen und singen gemeinsam, entdecken das Gleichgewicht und erfahren die Körperwahrnehmung. Sehen, Hören und Spüren. Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich die Feinmotorik? Tipps aus der Rotatherapie...

07/01/2025

KOSTENLOSES Angebot!
Gesund aus der KRISE III

Die Sinnes- Spielgruppen für Babys
wird ab Montag, 14. Oktober 2024
wieder starten.
Jeweils Montag 09:00-10:45 Uhr, 7 Termine.
Wo? Im RIZ - Kapuzinergasse 6
In jeder Einheit widmen wir uns gemeinsam mit den Babys (6 bis 24 Monate) einem Sinn. Wir Spielen und Singen gemeinsam. Entdecken Spüren, Hören, Gleichgewicht, Tiefenwahrnehmung und das Sehen.
Wie begleite ich mein Kind beim Spielen? Wie entwickelt sich die Feinmotorik? Und vieles mehr erwartet Euch! Informationen aus der Rotatherapie und Marte Meo dürfen sind wieder mit dabei!
Anmeldungen unter psychologie.binder@gmail.com
Oder 06605575175
Liebe Grüße
Barbara Binder

Toll zusammengefasst
20/12/2024

Toll zusammengefasst

Wann gehe ich mit meinem Kind zur Ergotherapie?

Spielfähigkeit
-wenn ein Kind seinem Alter nicht angemessen spielt (Rollenspiele, Regelspiele, etc.); wenn es einem Kind schwerfällt allein zu spielen oder es kaum eigenständig Spielideen und -handlungen erfindet; wenn ein Kind Auffälligkeiten beim Spielen mit anderen Kindern zeigt)

Soziale und emotionale Fertigkeiten
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat bei der sozialen Interaktion und im Umgang mit Gefühlen; wenn es eine negative Selbstwahrnehmung oder eine geringe Frusttoleranz hat; wenn es einem Kind schwerfällt seine Impulse zu kontrollieren Motorik
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat beim Ballspielen, Turnen oder Klettern; wenn ein Kind nicht altersentsprechend schwimmen, eislaufen, Fahrrad oder Roller fahren kann; wenn ein Kind eine geringe Körperspannung hat
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat bei koordinativen Bewegungsaufgaben z.B. beim Hampelmann oder beim Überkreuzen der Mittelinie z.B. bei Handklatsch-Spielen
-wenn ein Kind bei feinen Bewegungen mit den Händen und Fingern ungeschickt ist; wenn es Schwierigkeiten hat bei Steckspielen, beim Essen mit Besteck, beim Schneiden mit einer Schere, beim Zumachen von Knöpfen, Drehverschlüssen,…
-wenn unklar ist, ob ein Kind Rechts- oder Linkshänder ist; wenn es bei Aktivitäten die aktive Hand wechselt
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat beim Zeichnen, bei der Stifthaltung, Lesbarkeit und Ausdauer beim Schreiben

Wahrnehmung
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat beim Balancieren oder einbeinigen Stehen/Hüpfen; wenn es Schaukeln, Trampolinhüpfen, Purzelbäume oder Sprünge aus der Höhe vermeidet oder dabei ängstlich ist
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat bei der Orientierung, bei Konstruktionsspielen, beim Erkennen von Formen/Buchstaben oder beim Masche Binden
-wenn ein Kind Berührungen oder bestimmte Materialien wie Sand, Matsch, Cremen oder Schaum als unangenehm empfindet, sie vermeidet oder schlecht erkennen/zuordnen kann; wenn ein Kind Schwierigkeiten hat bestimmte Körperpositionen nachzuahmen oder den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen

Kognition
-wenn sich ein Kind nicht für längere Zeit auf eine Aufgabe fokussieren kann, in der Schule nicht aufpasst, übermäßig trödelt oder verträumt ist
-wenn ein Kind häufig Anweisungen und Informationen wie etwa Hausaufgaben vergisst oder Gegenstände häufig verliert
-wenn ein Kind Schwierigkeiten hat beim logischen Schlussfolgern oder Planen von Handlungen

Unsere Ergotherapeutin en der pädiatrischen Praxis „Ergo mit Herz“ unterstützen sie gerne

0650 / 990 95 23 (Jana Fichtl)
0699 / 10 98 66 60 (Katharina Bartak)
0660 / 241 16 13 (Magdalena Kabas)

https://www.kalkmetzen.at/therapeut-innen/ergo-mit-herz.html

18/10/2024

Adresse

Kapuzinergasse 6
Waidhofen An Der Ybbs
3340

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:15
Dienstag 09:00 - 12:15
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+436605575175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapie Barbara Binder Waidhofen an der Ybbs Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergotherapie Barbara Binder Waidhofen an der Ybbs Praxis senden:

Teilen