Die jahrelange Erfahrung von Christa Winkler und Karin Ciser
ebnen den Weg zu innerer Balance und seelischem Gleichgewicht. Shiatsu und Craniosacrale Körperarbeit befreien von der Last des Alltags, gleichen Dissonanzen
zwischen Körper und Seele aus und können helfen, den Alltag befreit zu meistern. Shiatsu
Ursprünge von Shiatsu liegen in traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehren. Shiatsu ist eine einfühlsame und wirkungsvolle Körperarbeit, welche unsere natürlichen Selbstheilungskräfte
aktiviert und Blockaden im Fluss unserer körpereigenen Energien löst. Achtsame Berührung und das bewertungsfreie Wahrnehmen eines Menschen sind wesentliche Voraussetzungen für die Shiatsu-Arbeit. Wenn die Lebensenergie (japanisch: Ki) ungehindert in ihren Bahnen (Meridianen) fließt, dann kann sich auch
unser Leben harmonisch entfalten und wir werden körperlich gesund und emotional ausgeglichen sein. Shiatsu wird traditionell am Boden auf einer weichen Unterlage (Matte, Futon) ausgeübt. Sie tragen dabei bequeme Baumwollbekleidung. Cranio Sacrale Therapie
Visionäre craniosacrale Arbeit hat ihren Ursprung in der craniosacralen Osteopathie (CSO). Die Behandlung berücksichtigt körperliche, psychische und emotionale Aspekte eines Krankheitsgeschehens und stellt somit als Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin eine
ungemein sanfte, effektive Methode dar. Es wird die Beweglichkeit der Körperstrukturen gefördert, Schmerzen werden beseitigt, Blockaden
aufgelöst und eine tiefgreifende Regeneration von Körper und Geist ist die Folge. Craniosacrale
Körperarbeit arbeitet am ganzen Körper, mit Schwerpunkt Kopf (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum),
an der Wirbelsäule und an den Geweben, die das zentrale Nervensystem umgeben,
welches an allen Vorgängen im Körper beteiligt ist.