Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf

Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf Ein Ort, an dem Gesundheit und Lebensqualität im Zentrum stehen. Physiotherapie - Psychologie - Sportwissenschaft - Diätologie - DGKP - Ergotherapie

04/12/2024

Was bedeutet "Weihnachtsfeier" für euch? Für unser Team ist es jedes Jahr ein fixer Termin, an dem wir uns alle (auch di...
30/11/2024

Was bedeutet "Weihnachtsfeier" für euch?
Für unser Team ist es jedes Jahr ein fixer Termin, an dem wir uns alle (auch die Partner) Zeit nehmen. Wir feiern auf unser Tun, auf unsere Gemeinschaft und genießen die gemeinsame Zeit.

Gesundheit und Klima! Der neue Fokus der österreichischen Ernährungsempfehlungen."Eine ausgewogene und bedarfsgerechte E...
27/09/2024

Gesundheit und Klima!
Der neue Fokus der österreichischen Ernährungsempfehlungen.

"Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Dabei kommt es vor allem auf die Verhältnisse von Lebensmitteln an." Bundesministerium für Gesundheit

Mehr Infos und Details könnt ihr unter folgendem Link nachlesen:

https://www.ages.at/mensch/ernaehrung-lebensmittel/ernaehrungsempfehlungen/ernaehrungsempfehlungen-neu

Für weitere Fragen steht euch gerne Diätologin Stefanie Berger, BSc., MSc. zur Verfügung.
https://www.gesundheitspunkt.at/team/stefanie-berger-bsc-msc/

04/09/2024

Liebe Patientinnen und Patienten, Seit 2021 bin ich nun Teil des Gesundheitspunktes Bad Waltersdorf und hier mit meiner ...
12/07/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,
Seit 2021 bin ich nun Teil des Gesundheitspunktes Bad Waltersdorf und hier mit meiner Pflegeberatung für Männer und Frauen tätig. Die Kontinenzberatung liegt mir sehr am Herzen und ist für mich ein absolutes Herzensthema.
Jedoch haben sich meine beruflichen Bahnen etwas verändert. Ich werde ab Herbst 2024 wieder Vollzeit im LKH Oststeiermark, Standort Hartberg tätig sein, deshalb habe ich mich nach längerer Überlegung nun entschieden, meine Ordination für Kontinenz- und Stomaberatung aufzugeben. Da ich wieder vollständig im LKH Oststeiermark, Standort Hartberg arbeiten werde.
Ich möchte mich bei allen meinen Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Liebe Doris,
wir sagen DANKE für dein TUN bei uns im Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf. Deine fachliche Kompetenz hat vielen PatientInnen in den letzten Jahren zu mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit geholfen. Da entsteht durch deinen Abschied aus der Freiberuflichkeit eine große Lücke in der Versorgung der "Inkontinenz - und Stomaberatung" - ein so wichtiger Teil, der soviele Frauen und Männer betrifft. Aber nicht nur fachlich, vor allem menschlich werden wir dich als Kollegin vermissen. Wir können deine Entscheidung nachvollziehen. dennoch wirst du uns mit deinem "Mensch sein" sehr fehlen.
Wir wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles Gute und du weißt: "DU BIST JEDERZEIT WILLKOMMEN!"

   ❤️   an unsere liebe Doris Grabner, DGKP - Inkontinenz- und Stomaberatung
12/07/2024

❤️ an unsere liebe Doris Grabner, DGKP - Inkontinenz- und Stomaberatung

Unser Team wächst - Ergotherapeutin JASMIN HAWRYLIW BSc., ist ab sofort Teil des Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf. Termi...
03/07/2024

Unser Team wächst - Ergotherapeutin JASMIN HAWRYLIW BSc., ist ab sofort Teil des Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf.

Terminvereinbarungen: 0664 45 49 042

Mittelpunkt: Selbstständigkeit
Schwerpunkt: Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie
Anhaltspunkt: „Wenn ein Mensch, egal welches Alter er hat, in der Lage ist all das zu tun, was für ihn bedeutungsvoll ist, kann er am Leben teilhaben und seine Lebensqualität steigern.“

Stark für den Alltag
„Tätig sein“ ist ein menschliches Grundbedürfnis und selbstständig sein wohl der größte Wunsch von uns allen. Schon von klein auf bis ins hohe Lebensalter streben wir nach Eigenständigkeit in allen Lebensbereichen, sowohl in der Körperpflege als auch in Schule und. Beruf, sowie in unseren Freizeitaktivitäten. Manchmal ist es aber so, dass genau dieses Erfüllen unseres Autonomiebedürfnisses aufgrund einer Grunderkrankung, Verletzung oder Entwicklungsverzögerung gestört ist und unsere Lebensqualität dadurch massiv beeinträchtigt wird – und genau hier komme ich als Ergotherapeutin zum Einsatz. Mein Ziel ist es meine PatientInnen dabei zu unterstützen ihre größtmögliche Selbstständigkeit wieder zu erlangen bzw. zu behalten, um gewünschte Betätigungen ausführen und am Leben teilhaben zu können.

Therapieangebot:
• Training alltagsrelevanter Handlungsabläufe (Körperpflege, Ankleiden, Essen, etc.)
• Verbesserung von Alltagstätigkeiten im Bereich der Produktivität und Freizeit (Ausführen von Beruf und Hobby, Schreiben)
• Förderung der Mobilität (Rollstuhltraining, Transferschulung, Sturzprophylaxe)
• Training der sensomotorischen Fähigkeiten (grob- und feinmotorische Geschicklichkeit, Koordination, Sensibilität, Muskelkraft, Tonusregulation)
• Förderung der Körper- und Raumwahrnehmung, sowie Wahrnehmungsverarbeitung
• Steigerung der alltagsrelevanten kognitiven Fähigkeiten (räumlich-konstruktive Fähigkeiten, Handlungsplanung, Problemlösungsstrategien, Konzentrationsfähigkeit, usw.)
• Angehörigenschulung
• Hilfsmittelberatung und -training
• Wohnraum- und Arbeitsplatzadaptierung

Wir freuen uns, dass du liebe Teil unseres Teams bist!

Ergotherapeutin JASMIN HAWRYLIW BSc., wird ab sofort unser Team erweitern und mit ihrem fachlichem Know How bereichern. ...
03/07/2024

Ergotherapeutin JASMIN HAWRYLIW BSc., wird ab sofort unser Team erweitern und mit ihrem fachlichem Know How bereichern.

Diabetes und Hafer? Gerne kann dir unsere Diätologin Stefanie Berger, BSc., Msc. Infos dazu geben.
16/03/2024

Diabetes und Hafer? Gerne kann dir unsere Diätologin Stefanie Berger, BSc., Msc. Infos dazu geben.

Adresse

Waltersdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitspunkt Bad Waltersdorf senden:

Teilen