Fermentista Andrea

Fermentista Andrea Information und Motivation zu einem gesunden Lebensstil im Einklang mit sich selber und der Natur. I

Impulsvortrag & Verkostung: Fermentation kurz erklärt📅 Mittwoch, 1. Oktober 2025• 10:00 Uhr📍 Garten Café Kriegergut  – E...
26/09/2025

Impulsvortrag & Verkostung: Fermentation kurz erklärt

📅 Mittwoch, 1. Oktober 2025• 10:00 Uhr

📍 Garten Café Kriegergut – Eintritt frei

🥬 Fermentation in 15 Minuten – was steckt dahinter, warum ist sie so wertvoll für Gesundheit & Geschmack?

✨ Kurz, knackig & lecker erklärt – mit anschließender Verkostung von lebendigem Bio-Kombucha.

💛 Komm vorbei, probiere & lass dich inspirieren – vielleicht ist ja auch ein Fermentier-Workshop oder eines meiner Bücher genau das Richtige für dich!

📸Fotografin: Mihaylova



📢 Fermentations-Workshop: Gemüse Fermentieren leicht gemacht! 🥒🥕🌱 Wann? 11. Oktober 2025, 10:00 – 13:30📍 Wo? Biohof Achl...
25/09/2025

📢 Fermentations-Workshop: Gemüse Fermentieren leicht gemacht! 🥒🥕

🌱 Wann? 11. Oktober 2025, 10:00 – 13:30
📍 Wo? Biohof Achleitner, Unterm Regenbogen 1, 4070 Eferding

Fermentation – gesund, nachhaltig & voller Geschmack! 🌿✨

Lerne, wie du mit einfachen Methoden aus deiner Küche köstliche, haltbare Leckereien zauberst. Vom Sauerkraut bis zum fermentierten Joghurt – alles kannst du selbst machen! 🧄🍋

💡 Was erwartet dich?
🔸 Grundlagen der Fermentation & ihre Vorteile
🔸 Praktische Anleitungen & einfache Rezepte
🔸 Tipps & Tricks für den perfekten Fermentationsprozess
🔸 Zeit für Fragen, Austausch & spannende Gespräche
👩‍🍳 Referentin: Mag. Andrea Bierwolf – Fermentista aus Leidenschaft, Dipl. Ernährungstrainerin & Mentaltrainerin

💰 Kosten: 88,- (inkl. Seminarunterlagen & Rezepte)
👥 Max. 15 Teilnehmer – schnell anmelden!

💚 Ich freue mich, dich in die Welt der Fermentation einzuführen! ✨






❌ Kein Metall beim Kefir!Du fragst dich, warum? Ganz einfach:Metall kann mit der Säure deines Milchkefirs reagieren und ...
23/09/2025

❌ Kein Metall beim Kefir!

Du fragst dich, warum? Ganz einfach:
Metall kann mit der Säure deines Milchkefirs reagieren und deiner Kultur schaden. 😬

✅ Edelstahl ist okay – er reagiert nicht mit der Säure.
Aber besser noch: Verwende Kunststoffsiebe & Gläser für eine sichere Fermentation.

🧼 Tipp für die Reinigung:
Seihe den Kefir über ein Plastiksieb ab und spüle die Knollen mit lauwarmem Wasser – so bleiben sie aktiv und lebendig! ✨

📖 Noch mehr Tipps & Rezepte findest du in meinem Buch
„Fermentista – Du brauchst nur Zeit und Liebe“ (Freya Verlag) oder auf meinem Blog!

📸 Foto: Wolm
📌 Speichern & weitergeben!






🍔✨ Burgerliebe mal anders – fermentiert, bunt & kreativ! 😍Ob mit Tempeh, Feta, Grillkäse oder Bohnen-Patty – das gewisse...
21/09/2025

🍔✨ Burgerliebe mal anders – fermentiert, bunt & kreativ! 😍

Ob mit Tempeh, Feta, Grillkäse oder Bohnen-Patty – das gewisse Extra kommt aus dem Glas: Fermentiertes! 🌿

🔥 Wie wär’s mit:
🥬 Bohnen-Patty & Gurken-Kimchi
🧀 Grillkäse & Sauerkraut
🌱 Tempeh & Zucchini-Relish
💜 Feta & fermentiertes Blaukraut
🥦 Bohnen-Patty & fermentiertes Blattgrün
Jede Kombi ein Geschmackserlebnis – probiotisch, würzig, einfach wow! 🤩

Mehr Inspiration gibt’s in meinem "Fermentistas Kochbuch" vom 📖✨

👉 Was kommt bei dir auf den Burger? Lass es mich in den Kommentaren wissen! ⬇️

📸 Fotografin: Mihaylova






🍂 Wildkräuter & Fermentieren im Herbst 🍁✨ Wann? 5. Oktober 2025, 09:00 – 17:30📍 Wo? Schönreith 16, 4224 Wartberg ob der ...
19/09/2025

🍂 Wildkräuter & Fermentieren im Herbst 🍁

✨ Wann? 5. Oktober 2025, 09:00 – 17:30
📍 Wo? Schönreith 16, 4224 Wartberg ob der Aist, Österreich

Bereite dich mit uns auf den Winter vor! 🌿❄️ In unserem Herbst-Workshop zeigen dir Marlies von Quendelgrün und ich, wie du das Beste aus der Ernte holst und dich mit selbstgemachten Vorräten für die kalte Jahreszeit stärkst. 🍃

Was dich erwartet:
🥕 Gemüse fermentieren – Lass dir bunte, fermentierte Kostproben schmecken!
🍯 Oxymel selbst ansetzen – Das perfekte Hausmittel für den Winter!
🍇 Wildfrüchte-Spaziergang – Entdecke die Schätze der Natur!
🍽️ Genussvolles Mittagbuffet – Mit regionalem Bio-Gemüse, Wildkräutern & Fermentiertem!
🍂 Verarbeitung von Wildfrüchten – Hol dir Ideen für deine Wintervorräte!

Mit nach Hause nimmst du:
🥒 1 Glas Gemüse zur Fermentation
🍇 1 Glas Wildfrüchte
🍯 1 Flasche Oxymel
📝 Alle Infos, Anleitungen & Rezepte zum Nachlesen!

Kosten: € 145,- (inkl. Mittagessen & Materialien)
Mind. 6 Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer
Wir freuen uns auf dich! 💚

🌱✨ Knusprig, würzig & voll fermentierter Power – das sind meine Rohkost-Cracker!Hergestellt aus Sonnenblumenkernen, Lein...
18/09/2025

🌱✨ Knusprig, würzig & voll fermentierter Power – das sind meine Rohkost-Cracker!

Hergestellt aus Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam und einem Schuss fermentierter Lake – ganz ohne Mehl, aber mit ganz viel Geschmack! 💥

100 % pflanzlich, roh, glutenfrei & laktosefrei – perfekt als Snack, zu Dips oder als knuspriges Extra zur Suppe.

📖 Das Rezept findest du in „Fermentistas Kochbuch“ vom Freya Verlag – randvoll mit kreativen Ideen aus der Fermentküche!

📸 Fotografin: Mihaylova

👉 Was tunkst du am liebsten in Cracker? Hummus, Pesto oder was ganz anderes? Schreib’s mir in die Kommentare! ⬇️

🫙 Fermentista im Pfandglas – von Anfang an mitgedacht!Als ich 2020 mit der Produktentwicklung gestartet bin, war für mic...
16/09/2025

🫙 Fermentista im Pfandglas – von Anfang an mitgedacht!

Als ich 2020 mit der Produktentwicklung gestartet bin, war für mich sofort klar: Pfand statt Müll! 💪♻️

Gemeinsam mit Müller Glas & den hochwertigen myRex-Gläsern konnte ich 2022 endlich meine eigenen 500 ml Pfandflaschen mit Fermentista-Aufdruck umsetzen – regional produziert, wiederverwendbar & einfach wunderschön 💛

So macht Kombucha nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch Freude 🍶🌍

Danke an Müller Glas & MyRex für die tolle Zusammenarbeit!

📸 Fotografin: Mihaylova

🌶️ Kimchi-Küche: Kreatives Fermentieren für Genießer 🥢✨ Wann? 23. September 2025, 17:30 – 21:00📍 Wo? Schönreith 16, 4224...
14/09/2025

🌶️ Kimchi-Küche: Kreatives Fermentieren für Genießer 🥢

✨ Wann? 23. September 2025, 17:30 – 21:00
📍 Wo? Schönreith 16, 4224 Wartberg ob der Aist, Österreich

Hast du Lust, in die faszinierende Welt des Kimchi einzutauchen? 🥬🍽️

Bei diesem Workshop zeige ich dir, wie du dein eigenes, köstliches Kimchi zauberst – ganz nach deinem Geschmack und mit frischen, gesunden Zutaten! 🌿

Was dich erwartet:
🔸 Einführung in die Geschichte & Kultur des Kimchi
🔸 Praktische Tipps zur Fermentation
🔸 Gemeinsames Zubereiten und Probieren verschiedener Kimchi-Varianten
🔸 Verkosten von lebendigem Bio-Kombucha
🔸 Ein Glas selbstgemachtes Kimchi zum Mitnehmen
🔸 Ideen für die Verwendung von Kimchi in der Küche

Mit nach Hause nimmst du:
🍽️ Rezeptheft mit allen Anleitungen und Rezepten
🌶️ Ein Glas selbstgemachtes Kimchi
💡 Inspiration für gesunden Genuss und Unabhängigkeit

Kosten: € 88,- (inkl. Kostproben & Booklet)
Max. Teilnehmerzahl: 14
Werde Teil der Kimchi-Revolution und lerne, wie du dieses fermentierte Meisterwerk selbst machst! 🧑‍🍳💚

🍅✨ Fermentierter Ketchup? Und wie! 🤩Aus überreifen oder übrig gebliebenen Tomaten wird im Handumdrehen ein würziger, pro...
11/09/2025

🍅✨ Fermentierter Ketchup? Und wie! 🤩

Aus überreifen oder übrig gebliebenen Tomaten wird im Handumdrehen ein würziger, probiotischer Ketchup - mit voller Geschmack! 🌿♻️

Perfekt als Dip, zum Grillen oder einfach aufs Brot. Und das Beste? Du tust dabei auch noch deiner Darmflora etwas Gutes! 🧡

Das Rezept dazu findest du in meinem Buch "Fermentistas Kochbuch" vom Freya Verlag 📖🌱
Reinschauen lohnt sich – für noch mehr kreative Fermentationsideen!

👉 Hast du schon mal Ketchup fermentiert? Erzähl’s mir in den Kommentaren! ⬇️

📸 Fotografin: Mihaylova

🥕🥬 GEMÜSE FERMENTIEREN WORKSHOP 🥬🥕Jetzt neu im Dorfsalon - Idee trifft Raum 📅 18. September 2025🕠 17:30 – 20:30📍 Johann-...
08/09/2025

🥕🥬 GEMÜSE FERMENTIEREN WORKSHOP 🥬🥕

Jetzt neu im Dorfsalon - Idee trifft Raum

📅 18. September 2025
🕠 17:30 – 20:30
📍 Johann-Böhm-Straße 17, 4860 Lenzing

Du wolltest schon immer lernen, wie man Gemüse auf natürliche & gesunde Weise haltbar macht? 🌱✨

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

👉 Dich erwartet:
♡ Einführung in die Kunst der Fermentation
♡ Praxis: Gemüse fermentieren in 2 Grundtechniken
♡ Viele bunte Kostproben & fermentierte Getränke 🫧
♡ Ein Glas selbst angesetztes Gemüse zum Mitnehmen 🫙
♡ Mein Booklet mit Rezepten & Infos 📖
♡ Austausch, Inspiration & nette Bekanntschaften 💛

✨ Tauche ein in die Welt der Fermentation & entdecke, wie einfach und köstlich Gemüse haltbar machen sein kann! 🌈

Fotografin: Wolm

🥕 Kennst du schon das Aistkistl?Das Aistkistl ist eine Foodcoop – also eine freiwillige Gemeinschaft, die regionale Prod...
07/09/2025

🥕 Kennst du schon das Aistkistl?

Das Aistkistl ist eine Foodcoop – also eine freiwillige Gemeinschaft, die regionale Produkte direkt von den Erzeuger*innen sammelt, bestellt und weitergibt 💚

Ganz ohne Zwischenhandel, ganz ohne Aufschlag 🙌

Seit Mai 2020 tragen viele engagierte Mitglieder mit einem Jahresbeitrag von nur 30 € 🧾 dazu bei, regionale Wertschöpfung zu stärken und faire Direktvermarktung zu ermöglichen 🚜✨

✅ Wöchentlich bestellen
✅ Über 200 regionale Produkte
✅ Abholung ganz unkompliziert
✅ 100 % direkt & transparent

💬 Eine Foodcoop ist kein Supermarkt – sondern ein Herzensprojekt für bewussten Genuss & gemeinschaftliches Handeln 🤝

Mehr Infos findest du unter: Verein Aistkistl oder www.aistkistl.at

🌿 Wildkräuter & Fermentieren – das perfekte Duo!Ich & Marlies von Quendelgrün begleiten dich durchs Jahr 🍃✨In unserem 4-...
31/08/2025

🌿 Wildkräuter & Fermentieren – das perfekte Duo!

Ich & Marlies von Quendelgrün begleiten dich durchs Jahr 🍃✨

In unserem 4-teiligen Workshopprogramm zeigen wir dir, wie einfach, lecker & unabhängig Selbstversorgung sein kann! 💪💚

Fermentation trifft auf wilde Kraft – und du lernst Schritt für Schritt, wie du beides in deinen Alltag holst. 🌱🥬

📆 Alle aktuellen Termine & Infos findest du unter 👉 Workshops auf www.fermentista.at

Adresse

Schönreith 16
Wartberg Ob Der Aist

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fermentista Andrea erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fermentista Andrea senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wer ist Fermentista Andrea?

Ich bin Fermentista aus Leidenschaft und überzeugt von der gesundheitlichen Wirkung uralter Traditionen. Viele kleine gesundheitliche Beschwerden wie ein ständiges Kopfweh, eine unregelmäßige Verdauung verbunden mit Bauchschmerzen und regelmäßige Pilzinfektionen bin ich durch das tägliche Essen und Trinken von fermentierten Lebensmitteln los geworden und fühle mich seither rundum wohl. Ich liebe es, die einzelnen fermentierten Geschmäcker zu erforschen und diese mit viel Hintergrundwissen und praktischer Erfahrung zu verbinden. Ich bin ausgebildete Dipl. Ernährungstrainerin und Dipl. Mentaltrainerin. Die einzelnen Fermentier-Techniken lerne und entwickle ich seit Jahren täglich in meiner Fermentier-Küche am Traunergütl in Wartberg ob der Aist im wunderschönen Mühlviertel. Mein gesammeltes Wissen mit vielen praktischen Tipps rund ums Fermentieren und eine gesunde Ernährung gebe ich in meinen Workshops weiter. Dabei ist es mir ein großes Anliegen zu zeigen, wie einfach und wertvoll die Fermentation für uns Menschen ist. Die liebe Oma wusste es – wir dürfen es nicht vergessen!