
07/09/2025
DIE KRAFT DER GETREIDEKUREN
Laut TCM ist die Kraft des Sommers nun vorbei und der Herbst macht sich startklar. Die Kraft der Yang-Energie schwindet ab Mitte August deutlich. Für uns ist das ein wichtiges Zeichen unsere Ernährung anzupassen.
Der große Klassiker aller Fasten-Aficinados: Die legendäre Reiskur. Zwölf Tage lang nur gekochten runden Vollkornreis essen, sonst nichts. Das klingt eintönig, das ist es auch, dafür darf man lauwarmes, vorher abgekochtes Wasser trinken. Na bitte, schon viel besser, oder? Okay, zugegeben: Die zwölftägige Reiskur, das ist schon die Königsliga. Der Effekt ist dementsprechend. Das System bekommt einen Reset. Alles wird durchgeputzt, entwässert, vitalisiert. Neugeboren. Sprichwörtlich. Dafür muss man eben einen Preis bezahlen. Wobei… Kostenpunkt der Rundumerneuerung: Keine zehn Euro. Aber man benötigt Disziplin und Fürsorge im dreistelligen Bereich. Statt Reis gehen übrigens auch Hirse (ideal für das Erd-Element), Grünkern oder Adzukibohnen.
Manche Personen haben sich damit schon Operationen oder lebenslange Medikamente erspart, da sich chronische Erkrankungen wie durch ein Wunder von selbst erledigt haben. Die Gesundheit sitzt im Darm. Die Krankheit auch. Wir sagen: Einen Versuch ist es wert. Beim ersten Mal vielleicht in einer Gruppe oder mit professioneller Begleitung. Oder halt kürzer: Nicht zwölf, sondern nur neun nur sechs oder vielleicht drei Tage. Ja warum denn auch nicht? Zählt auch ein reiner Reistag? Ja! Jede bewusste Reduktion für einen gewissen Zeitraum bringt ihre Benefits. Profis wählen übrigens - wenn möglich - die abnehmende Mondphase in einer Erd-Phase des Jahres.
Wenn Du mit diesem ganzen Reis-Dings überhaupt nichts anfangen kannst: Dann lasse halt einfach jeglichen Zucker für eine Woche weg. Oder alle Weizenprodukte. Oder alle Milchprodukte. Oder jede Speise nach 17.00 Uhr. Oder alle Fleischprodukte. Oder Alkohol. Oder Nikotin. Oder Kaffee. Oder das Mobiltelefon. Denn es geht um Gesundheit auf allen Ebenen. Es geht nicht nur um den Körper, es geht auch und vor allem um die Emotionen, den Geist und um die Seele.