09/06/2022
🄷🄰🄿🄿🅈 🄵🄴🄴🅃
Füße können extrem viel spüren, wenn wir sie nur lassen!
Dadurch wird unsere Wahrnehmung geschult und unsere Muskulatur gekräftigt.
Je mehr wir barfuß laufen, desto besser ist unser Fußgewölbe ausgebildet und in weiterer Folge wirken wir Fehlstellungen entgegen, sind besser aufgerichtet und ausdauernder beim Gehen, Stehen, Laufen usw.
Vom Babyalter an sollten wir Menschen also viel wie möglich barfuß sein!
So lange wir in Bewegung sind, kühlen unsere Füße auch nicht aus. Deshalb sollten Babys auch so viel Zeit wie möglich barfuß verbringen.
Socken in Ruhephasen sind natürlich kein Problem, sie sollten aber nicht zu eng sitzen (stell dir vor, du trägst zu enge Handschuhe und kannst deine Finger nicht bewegen, ist auch sehr unangenehm).
Dauerndes Tragen von engen Schuhen oder zu engen Socken, schränkt die Beweglichkeit der Zehen/Füße ein, die vielen kleinen Muskeln können sich verkürzen und haben keine "Übung".
Setzt euch auch vermehrt mit euren Füßen und denen eurer Kinder auseinander: Massagen, Zehenspiele, Sachen einsammeln mit den Füßen, Barfußparcours, usw. schulen unsere Wahrnehmung und Beweglichjekit ungemein.