18/03/2024
Ein Buch, das ich selber immer wieder gern zur Hand nehme und das ich euch allen empfehlen kann, ist 'Dieser Schmerz ist nicht meiner' von Mark Wolynn. Es erklärt anhand vieler Beispiele von Familiengeschichten, warum die Vergangenheit unserer Familienlinien in uns weiterlebt. Sind diese Traumata nicht erlöst und integriert, werden sie sich immer wieder zeigen - solange bis wir hinsehen und sie erkennen 😉.
Wir bekommen zwar einen neuen Körper, wenn wir in diesem Leben auf der Erde inkarnieren, aber unser Nervensystem, unser Speicher - oder unser Feld wie ich es immer nenne - ist eigentlich uralt. Es ist DNA unserer Eltern, Großeltern, Urgroßeltern etc. - denn in DNA sind auch Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert (das ist selbst wissenschaftlich bereits an Mäusen belegt).
Meinem Empfinden nach sind in unserer DNA aber auch kollektive Informationen gespeichert - also Informationen nicht nur aus unseren individuellen Erfahrungen, sondern auch vom Kollektiv - das können Gruppen sein, in denen wir uns bewegen, oder auch Völker, Länder, oder andere Felder wie das Feld der Frauen oder der Kinder.
✨Ihr seht also: unser Feld (oder in anderen Worten WIR) ist eigentlich ein riesiger Speicher an Information. Und alles, was uns passiert, passiert uns nicht grundlos. Es ist in Resonanz in unserem Feld - und kann bereits weit in unserer individuellen Familiengeschichte oder im kollektiven Feld zurückliegen.
Das Schöne ist: wir können all diese Felder betreten, uns alte Informationen ansehen - und dann endlich verstehen, WARUM die Dinge sind, wie sie sind, und dass wir nicht Opfer sind, sondern Schöpfer - und dass wir Altes integrieren können, um Neues zu erschaffen 💛.
PS: Das sind die ersten Buschwindröschen, die ich gestern mit meiner Tochter gesammelt habe - ist es nicht schön - endlich Frühling 🌸🪻...