
09/08/2025
Endlich ist es wieder sommerlich 🌞, die letzten Wochen waren diesbezüglich bei uns eine richtige Durststrecke. Bei diesen Temperaturen hab ich wie so viele eher Lust auf etwas „Salatiges“. Dennoch sollte mich eine Mahlzeit gut sättigen (was mit Salat und Gemüse nicht so ganz erreicht werden kann 😉). Hier eine Abwandlung eines griechischen Salates mit genügend Proteinen und gekochten Anteilen (damit die Verdauung nicht zu stark abgekühlt wird).
Das gedünstete Gemüse (es kann natürlich alles mögliche verwendet werden, ich empfehle saisonal und regional) kann ruhig auf Raumtemperatur abgekühlt sein. Zuviel Rohkost wirkt eher schwächend auf unsere Verdauung, das merkt man (bzw. häufig frau) durch
👉Blähungen
👉Durchfälle
👉weichen Stuhlgang
👉Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
👉 Energiemangel, Niedergeschlagenheit.
Durch gekochte Speisen kann eine schwache Verdauung gestärkt werden. Außerdem ist für unsere langfristige Gesundheit eine ausreichende Proteinzufuhr essentiell; die meisten Proteinquellen haben außerdem nach TCM auch eine eher wärmende Wirkung.
Das Verhältnis der Makronährstoffe (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) wird vom jeweiligen Stoffwechseltyp vorgegeben, dieser ist individuell. Daher sollten wir entsprechend dem eigenen Stoffwechseltyp und nicht unbedingt entsprechend den neuesten Ernährungstrends essen.
Typgerecht = ARTGERECHT, nicht trendgerecht.