Rotes Kreuz Weiz

Rotes Kreuz Weiz Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Rotkreuz Bezirksstelle Weiz
(661)

8 Ortsstellen:
- Anger
- Birkfeld
- Gleisdorf
- Markt Hartmannsdorf
- Passail
- Pischelsdorf
- Ratten
- Weiz

Musik der Kameradschaftskapelle Weiz, kulinarische Köstlichkeiten, Qualitätsweine aus der Region, feierlicher Wortgottes...
10/08/2025

Musik der Kameradschaftskapelle Weiz, kulinarische Köstlichkeiten, Qualitätsweine aus der Region, feierlicher Wortgottesdienst, sommerliche Temperaturen und gut gelaunte Gäste: das war der heutige Frühschoppen der RK-Ortsstelle Weiz. Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer - Weiz Gemeinsam Gestalten bewies dabei Talent mit dem Taktstock!

Freudiges Ereignis an der Ortsstelle Gleisdorf: Willkommen auf der Welt, kleiner Oliver!
03/08/2025

Freudiges Ereignis an der Ortsstelle Gleisdorf: Willkommen auf der Welt, kleiner Oliver!

+++ Welcome Oliver +++
Besonders eilig hatte es der kleine Oliver am 19. Juni. Der junge Mann wollte die Fahrt seiner Eltern Carina und Patrick Arbesleitner zur Entbindung von Strallegg nach Graz nicht mehr abwarten. In Gleisdorf wurden die Wehen so stark, dass man sich entschloss, das Rote Kreuz Gleisdorf zu verständigen. 🚑 Bereits 20 Minuten später erblickte der neue Erdenbürger dann im Rettungswagen das Licht der Welt. 😀 🎉
Heute durften sich unsere erfolgreichen Geburtshelfer Mario Holzschuster und Gerhard Reicht bei der Mutter mit Blumen 💐 und bei Olivers großer Schwester mit einem großen RK-Teddy 🧸 einstellen.

Die neue Rotkreuz-Landeszentrale in Graz geht ihrer Vollendung entgegen!
30/07/2025

Die neue Rotkreuz-Landeszentrale in Graz geht ihrer Vollendung entgegen!

+++Neue Notfallsanitäter+++Herzliche Gratulation an unsere vier Kollegen aus dem Bezirk Weiz - Mario Hochegger, Peter Ri...
30/06/2025

+++Neue Notfallsanitäter+++
Herzliche Gratulation an unsere vier Kollegen aus dem Bezirk Weiz - Mario Hochegger, Peter Rinner, Thomas Maigl und Georg Kappel - zum erfolgreichen Abschluss der Notfallsanitäterausbildung! 😀👍 Mit euren neu erlernten Fähigkeiten und eurem Wissen sorgt ihr zukünftig dafür, dass unsere Notfall-Patient*innen noch professioneller versorgt werden können. 🚑

Große Erfolge der Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Weiz beim diesjährigen Landesjugendbewerb in Feldbach: 16 Teams und ei...
25/06/2025

Große Erfolge der Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Weiz beim diesjährigen Landesjugendbewerb in Feldbach: 16 Teams und eine Einzelteilnehmerin sind aus unserem Bezirk angetreten - alle Teilnehmer:innen haben ihr Leistungsabzeichen mit Bravour erreicht! Herzliche Gratulation!

EINZELBEWERB:
😀13. Platz: Melanie Lipp (OS Pischelsdorf)
JUGEND I:
✅ 7. Platz: Markt Hartmannsdorf Kiddys I
✅ 11. Platz: Anger
✅ 16. Platz: Ratten I
✅ 18. Platz: Markt Hartmannsdorf Kiddys II
✅ 22. Platz: Passail I
✅ 23. Platz Ratten II
JUGEND II:
🆒 4. Platz: Markt Hartmannsdorf II
🆒 12. Platz: Gleisdorf I
🆒 14. Platz: Gleisdorf II
🆒 26. Platz: Markt Hartmannsdorf II
🆒 31. Platz: Passail-Anger Mix
🆒 40. Platz: Weiz I
🆒 45. Platz: Birkfeld
🆒 54. Platz: Ratten III
🆒 55. Platz: Weiz II
🆒 59. Platz: Birkfeld-Ratten-Weiz Mix

Herzliche Gratulation unserem Kollegen Alexander und seiner Jacqueline zu ihrer Vermählung. Wir wünschen alles Gute für ...
20/06/2025

Herzliche Gratulation unserem Kollegen Alexander und seiner Jacqueline zu ihrer Vermählung. Wir wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

CityRun Weiz 2025: Nicht nur Ambulanzdienst, auch 2 aktive Teams der Ortsstellen Weiz und Passail stellen sich der Herau...
13/06/2025

CityRun Weiz 2025: Nicht nur Ambulanzdienst, auch 2 aktive Teams der Ortsstellen Weiz und Passail stellen sich der Herausforderung und laufen "Aus Liebe zum Menschen" mit.

10/06/2025

"Die grausame Tat an der Grazer Schule macht uns tief betroffen. Unser Mitgefühl gilt den Familien der Opfer, den Verletzten, den Schüler:innen, Lehrkräften und allen, die traumatisiert zurückbleiben. In kürzester Zeit waren 158 hochqualifizierte Einsatzkräfte mit 65 Fahrzeuge des Roten Kreuzes vor Ort, um in einer Situation unvorstellbaren Ausmaßes Hilfe zu leisten. Dafür spreche ich allen meinen tiefen Dank und höchsten Respekt aus. Gerade in Momenten wie diesen zeigt sich, was Menschlichkeit bedeutet. Das Rote Kreuz wird weiterhin mit aller Kraft für die Betroffenen da sein", sagt Siegfried Schrittwieser, der Präsident des Roten Kreuzes in der Steiermark.

Ö3-Kummernummer: 116 123  für alle, die aufgrund der fürchterlichen Ereignisse psychosoziale Unterstützung in Anspruch n...
10/06/2025

Ö3-Kummernummer: 116 123 für alle, die aufgrund der fürchterlichen Ereignisse psychosoziale Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Mit unermüdlichem Einsatz sind rund 40 Kolleg:innen des Kriseninterventionsteams für die Betroffenen und deren Angehörigen vor Ort da. 🖤 Unter der Nummer 116 123 stehen die Kolleg:innen der Ö3-Kummernummer jeder und jedem zur Seite, der aufgrund der fürchterlichen Ereignisse auf psychosoziale Unterstützung zurückgreifen möchte.

Eine außer Kontrolle geratene Party von Jugendlichen in einem abgelegenen Waldstück, viele Teilnehmende, die sich nach d...
29/05/2025

Eine außer Kontrolle geratene Party von Jugendlichen in einem abgelegenen Waldstück, viele Teilnehmende, die sich nach der Einnahme von Alkohol und Suchtmitteln in berauschten Zuständen mit unterschiedlichen Symptomen befinden, dazu eine Person mit einer Pfählungsverletzung...... was sich nach einer dramatischen Alarmierung anhört, entpuppt sich zu einer Einsatzübung der Ortsstelle Weiz mit in Summe 14 verletzten Personen. 🍻
Mit Übungen wie dieser, in der 20 Sanitäter:innen mit 7 Rettungswägen, 2 Notärzte, 2 First Responder und das Kommandofahrzeug zum Einsatz gekommen sind, werden wichtige Erkenntnisse über das Zusammenspiel der Einsatzkräfte sowie die koordinierte Versorgung einer großen Anzahl an Betroffenen gewonnen, die dann im Ernstfall helfen, möglichst effektiv und professionell zu helfen. 🚑
̈bung

Über das ganze Ortsgebiet von Anger verteilt mussten die 170 Teilnehmer:innen in den 33 teilnehmenden Mannschaften und s...
25/05/2025

Über das ganze Ortsgebiet von Anger verteilt mussten die 170 Teilnehmer:innen in den 33 teilnehmenden Mannschaften und sieben Einzelteilnehmer:innen beim heurigen Jugendbezirksbewerb Weiz-Feldbach eine Theorie- und vier Praxisstationen absolvieren und unter den Augen der strengen Bewerter:innen ihr Erlerntes in verschiedenen Notfallszenarien beweisen. Wenn auch an diesem Tag der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund stand – alle Rotkreuz-Jugendlichen zeigten dabei, wie einfach man professionell Erste Hilfe leisten kann! 😀
Bei der abschließenden Siegerehrung bewiesen die Jugendlichen, dass sie die Sport- und Kulturhalle Anger zum Beben bringen können. Im Bronze/Silber-Bewerb der Altersklasse 10 – 13 Jahre setzten sich die Teams aus dem Bezirk Feldbach eindrucksvoll durch und belegten die ersten vier Plätze, den Bronze/Silber-Bewerb der Altersgruppe 14 – 17 Jahre gewann das Team Kirchbach 1 vor Markt Hartmannsdorf. Dritte wurden ex aequo das Team Gleisdorf 1 und die Gastgruppe aus Leibnitz. 🥇🥈🥉 Auch im Gold-Einzelbewerb waren die Feldbacher Teilnehmer:innen nicht zu schlagen, den Sieg holte sich Lina Katharina Pechstädt. 🏆
Die Teilnahme am seit 2015 abwechselnd in den Bezirken Weiz und Feldbach durchgeführten Bezirksjugendbewerb ist nicht nur eine Möglichkeit für die Jugendlichen, sich in Erster Hilfe zu messen, sie fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und den Austausch unter den Jugendgruppen. Durchaus bemerkenswert ist dabei auch der nicht unerhebliche Organisationsaufwand, standen doch rund 170 Personen in der Organisation, als Figurant:innen, Bewerter:innen in der Logistik und Verpflegung getreu dem Rotkreuz-Motto „Aus Liebe zum Menschen“ im Einsatz. 👍
Fotos: Rotes Kreuz Steiermark | Vidic, Bucher, Burk, Hechenberger

+++ Erfolgsbilanz 2024 +++Bezirksstellenleiter Mirko A. Franschitz konnte zur heurigen Bezirksversammlung neben Abordnun...
12/05/2025

+++ Erfolgsbilanz 2024 +++
Bezirksstellenleiter Mirko A. Franschitz konnte zur heurigen Bezirksversammlung neben Abordnungen der acht Ortsstellen zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen die beiden Landtagsabgeordneten Bgm. Silvia Karelly und Willibald Spörk, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Harald Eppich sowie Dir. Michael Gruber, den Vize-Präsidenten des Roten Kreuzes Steiermark. 🚑
Über 180.000 freiwillig geleistete Dienststunden in den unterschiedlichen Leistungsbereichen und 47.282 Einsätze im Rettungs- und Krankentransportdienst, das sind die Zahlen, die von Bezirksgeschäftsführer Matthias Habersberger als Bilanz des Jahres 2024 präsentiert wurden. Diese bemerkenswerten Leistungen erbrachten 1.156 Mitarbeiter:innen, die sich in den acht Ortsstellen des Bezirkes Weiz überwiegend freiwillig getreu dem Rotkreuzmotto „Aus Liebe zum Menschen“ engagieren. Langjährige, verdiente Mitarbeiter:innen wurden für ihre Leistungen auch mit Ehrungen und Auszeichnung gewürdigt.
Verstärkt wird das Bezirksteam des Roten Kreuzes zukünftig durch die neue Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, die von den anwesenden Mitarbeiter:innen mit einstimmigem Beschluss in den Bezirksausschuss gewählt wurde. 👍

Adresse

Franz-Pichler-Straße 79
Weiz
8160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Weiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Weiz senden:

Teilen