12/05/2022
𝘒𝘳𝘢𝘯𝘪𝘰𝘴𝘢𝘬𝘳𝘢𝘭𝘦 𝘛𝘩𝘦𝘳𝘢𝘱𝘪𝘦
"Breath of Live", Atem des Lebens, nennt man Pulsationen im gesamten Organismus.
Verwirrender Weise gibt es viele unterschiedlichen Schreibweisen wie
z.B. „Kraniosakral“, „Craniosakral“, „Cranio-Sacral“ oder „Craniosacral“. Gemeint mit diesen Bezeichnungen ist immer die funktionelle Einheit zwischen „Cranium“ (Schädel) und „Sacrum“ (Kreuzbein). Diese sind über die Wirbelsäule miteinander verbunden. Der Schädel und die Wirbelsäule sind von innen mit Membranen ausgekleidet, die aus den Hirn- und Rückenmarkshäuten gebildet werden. Darin befindet sich das Hirnwasser (Liquor), welches ständig wellenartig in Bewegung ist. Diese Wellen sind am ganzen Körper spürbar und nennt man kraniosakralen Rhythmus.
Mit sanften, manuellen Griffen werden Spannungen im Gewebe ertastet. Durch leichten Druck oder Zug wird versucht, diese Spannungen zu lösen.