
10/07/2025
Hast du schon mal was vom Hypopressiven Training gehört?
Das Training kombiniert Atmungs- und Haltungsübungen, die darauf abzielen, über eine tiefe 360° Atmung ein Vakuum zu erzeugen.
Durch die Sogwirkung und verschiedene Haltungen kommt es durch den Unterdruck u.a. zu einer
Hebung der inneren Organe im Bauchraum
und zu einer Entlastung des Beckenbodens.
Das Hypopressives Training bietet eine effektive, schonende und ganzheitliche Möglichkeit, bei Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden oder in der Rückbildung nach der Geburt gezielt den Beckenboden und die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln zu trainieren.
Es ist eine gute Ergänzung oder Alternative zum herkömmlichen Beckenbodentraining – vor allem dann, wenn konventionelle Methoden nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.
Darf gerne weitererzählt und geteilt werden 😉