Klinikum Wels-Grieskirchen

Klinikum Wels-Grieskirchen Spitzenmedizin in vertrauensvoller Atmosphäre Mit 1.248 Betten (inkl. Ambulante Betreuungsplätze) ist es das größte Ordensspital Österreichs.

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist eine Institution der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Das Klinikum ist mit seinem umfassenden, hochwertigen Leistungsspektrum Anlaufstelle für die Versorgungsregion Wels-Stadt, Wels-Land, Grieskirchen und Eferding. Die Gesamtheit an Fachdisziplinen unter einem Dach ermöglicht interdisziplinäre Diagnosen und Behandlungen zum Wohl der Patienten. Mit seinen Schwerpunkten und fächerübergreifenden Kompetenzbereichen ist das Klinikum auch überregional eine bedeutende Gesundheitseinrichtung. Als akademisches Lehrkrankenhaus aller österreichischen medizinischen Universitäten fördert das Klinikum Wels-Grieskirchen Jungmediziner auf höchstem Niveau. Im Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe bietet das Klinikum ein vielfältiges Lehr- und Entwicklungsangebot.

1 Krankenanstalt – 2 Standorte:
4600 Wels, Grieskirchner Straße 42
4710 Grieskirchen, Wagnleithner Straße 27

34 medizinische Abteilungen, Institute und sonstige Organisationseinheiten
ca. 3.950 Mitarbeiter
ca. 2.500 Geburten p.a. ca. 30.000 Operationen p.a. ca. 72.000 Stationäre Aufnahmen p.a. ca. 540.000 Ambulante Frequenzen p.a.

💖 𝗘𝗶𝗻 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁!Am 𝟮𝟰. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘂𝗺 𝟭𝟴:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 laden wir euch herzlich ins Klinikum nach Wels ein zum ...
22/08/2025

💖 𝗘𝗶𝗻 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁!

Am 𝟮𝟰. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘂𝗺 𝟭𝟴:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 laden wir euch herzlich ins Klinikum nach Wels ein zum 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗛𝗲𝗿𝘇 & 𝗚𝗲𝗳äß𝗲 ein.

Erfahrt alles rund um:
❤️ Herzinfarkt & moderne Therapien
🫀 Neue, schonende Herzklappen-Eingriffe
🚭 Die Gefahren von Nikotin, Alkohol & Co.
🥦 Wie ihr euer Herz durch Lebensstil schützt

Ein Abend voller spannender Vorträge, hilfreicher Tipps und der Möglichkeit, direkt mit unseren Expert*innen ins Gespräch zu kommen.

👉 Der Eintritt ist frei – bringt gerne interessierte Angehörige und Freunde mit!

𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻 ☀Saisonale Zutaten, frische Aromen und einfache Zubereitung – das sind die Zuta...
08/08/2025

𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻 ☀
Saisonale Zutaten, frische Aromen und einfache Zubereitung – das sind die Zutaten für frischen Genuss an Sommertagen. Küchenleiter am Standort Grieskirchen Hannes Zeininger zeigt einen Menüvorschlag, der mit wenigen Handgriffen und regionalen Produkten ein köstliches Mittag- oder Abendessen zaubern kann. 🥗🍗🍦🍓🌼

Die Rezepte findet ihr hier: https://www.klinikum-wegr.at/de/rezepte 🤗

Erste Hilfe lernen – von klein auf!Am 23. Juli war es wieder so weit: Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Kinder gingen in die ...
29/07/2025

Erste Hilfe lernen – von klein auf!
Am 23. Juli war es wieder so weit: Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Kinder gingen in die nächste Runde – mit großem Erfolg! 👏

Aufgrund der vielen Anmeldungen konnten wir für die Altersgruppe der 7- bis 10-Jährigen sogar einen zusätzlichen Kurs anbieten. Wir freuen uns riesig über das große Interesse und die Motivation der kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer! 🧠💬🧰

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kursleiter Gernot Lettner und Dr. Gerhard Brandlmaier für ihr Engagement und die kindgerechte Vermittlung dieses wichtigen Wissens! 🙏

Sonnenschutz-Tipps 🌞Man sollte die möglichen Langzeitschäden durch übermäßiges Sonnenbaden nicht unterschätzen.Diese Tip...
23/07/2025

Sonnenschutz-Tipps 🌞
Man sollte die möglichen Langzeitschäden durch übermäßiges Sonnenbaden nicht unterschätzen.
Diese Tipps helfen dir, sicher und gesund den Sommer zu genießen!

📷shutterstock

Unsere Skiasse immer im Gebet – Vincent Kriechmayr bedankt sich persönlich bei Sr. Romana und Sr. Kreszentia 🤗Die Ordens...
21/07/2025

Unsere Skiasse immer im Gebet – Vincent Kriechmayr bedankt sich persönlich bei Sr. Romana und Sr. Kreszentia 🤗

Die Ordensschwestern im Klinikum übernehmen nicht nur den Schutzengeldienst für Patient*innen und Mitarbeiter*innen, Konventoberin Sr. Romana und Sr. Kreszentia begleiten auch die österreichischen Skisportler bei allen Rennen mit ihren Gebeten.

Anlässlich des 50-jährigen Professjubiläums von Sr. Romana hat sich Vincent Kriechmayr mit einer Videobotschaft für die spirituelle Unterstützung bedankt.

Nun kam er persönlich bei den Schwestern im Klinikum auf einen Besuch vorbei. Die Freude ist groß! 🤩

KinderUni zu Besuch 👨‍⚕️👧Am 11. Juli durften wir die neugierigen Nachwuchsforscherinnen und -forscher der KinderUni bei ...
14/07/2025

KinderUni zu Besuch 👨‍⚕️👧

Am 11. Juli durften wir die neugierigen Nachwuchsforscherinnen und -forscher der KinderUni bei uns begrüßen!
Der spannende Tag begann im Ausbildungszentrum, wo die jungen Teilnehmer*innen auf spielerische Weise die Welt der Pflege entdecken konnten. 🩺
Danach ging es weiter ins Labor, wo ein Einblick in die Arbeit der medizinischen Analytiker*innen wartete. 🧪🔬
Im Herzkatheterlabor wurde das Herz zum Mittelpunkt – hier lernten die Kinder, wie moderne Medizin bei Herzerkrankungen unterstützt. ❤️‍
Zum Abschluss ging’s zur Medizintechnik, wo gezeigt wurde, welche Rolle Technik im Krankenhausalltag spielt. ⚙️🖥️

Wir bedanken uns bei der KinderUni für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

🩺 SkillUp: Nursing Camp 2025 – Jetzt anmelden! Du studierst Gesundheits- und Krankenpflege ab dem 2. Semester? Dann sich...
10/07/2025

🩺 SkillUp: Nursing Camp 2025 – Jetzt anmelden!

Du studierst Gesundheits- und Krankenpflege ab dem 2. Semester? Dann sichere dir deinen Platz beim Nursing Camp 2025 von 2.–4. September!

📍 Klinikum Wels-Grieskirchen
📅 Anmeldung bis Ende Juli per Mail an: personalentwicklung@klinikum-wegr.at

In einem praxisnahen, wertschätzenden Setting erwarten dich spannende Themen wie:
✅ Patientensicherheit
✅ Clinical Assessment
✅ Notfalltraining

Jetzt anmelden & dabei sein!

𝗟𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁Sr. Romana und Sr. Reintraud vom Orden der Kreuzschwestern wurden für den Leder...
03/07/2025

𝗟𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁

Sr. Romana und Sr. Reintraud vom Orden der Kreuzschwestern wurden für den Lederer Award 2025 in der Kategorie Gesundheit nominiert. Stellvertretend für beide nahm Sr. Romana die Auszeichnung von Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger​ entgegen, der in seiner Laudatio ihr jahrzehntelanges Engagement in der Patientenversorgung, der Ausbildung junger Pflegekräfte sowie der Entwicklung des Klinikums würdigte.

Wir gratulieren sehr herzlich! 🤗

Heute ist Internationaler Inkontinenztag! Rund 850.000 Menschen in Österreich sind betroffen – doch viele leiden still. ...
30/06/2025

Heute ist Internationaler Inkontinenztag!

Rund 850.000 Menschen in Österreich sind betroffen – doch viele leiden still. Inkontinenz wird oft als persönliches Versagen empfunden. Dabei handelt es sich um eine behandelbare Erkrankung, häufig ausgelöst durch Beckenbodenschwäche – zum Beispiel nach Schwangerschaften, Operationen oder durch altersbedingte Veränderungen.

Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Klinikum Wels-Grieskirchen ist nach MKÖ-Richtlinien zertifiziert und bietet die gesamte Bandbreite moderner Therapien – von spezialisierten Physiotherapieprogrammen bis hin zu operativen Eingriffen bei komplexen Fällen.

🎯 Die erste Empfehlung lautet: Training statt OP!

➡️ Professionell angeleitetes Beckenbodentraining kann oft schon entscheidend helfen.

💬 Fassen Sie Mut – sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt darüber. Hilfe ist in Reichweite!

𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐥𝐢𝐝𝐚𝐫𝐢𝐭ä𝐭 💗Das RepairCafe Feldkirchen/Donau hat Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäh...
26/06/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐥𝐢𝐝𝐚𝐫𝐢𝐭ä𝐭 💗
Das RepairCafe Feldkirchen/Donau hat Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht und am 12. Juni ans Klinikum Wels übergeben – inklusive persönlicher Genesungswünsche. Die Kissen helfen nach einer Brust-OP beim Heilungsprozess.

𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 𝐚𝐧 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐧𝐚 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐫𝐟𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐟𝐥𝐞𝐢ß𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍ä𝐡𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 – 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭, 𝐰𝐚𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐰𝐢𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧!

Im Oktober geht’s weiter: Grüne Socken für Patientinnen mit Gebärmutterkrebs. Wer mitstricken will, ist herzlich eingeladen!

📷 Marianne Mittermayr

Welser Businessrun 2025: Mit voller Energie zum Sieg! Wir gratulieren unserem großartigen Team zum 1. Platz in der Firme...
25/06/2025

Welser Businessrun 2025: Mit voller Energie zum Sieg!

Wir gratulieren unserem großartigen Team zum 1. Platz in der Firmenwertung beim Welser Businessrun 2025!

Mit 491 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten wir das größte Team – und sicherten uns zusätzlich Top-Platzierungen in mehreren Wertungen:

🥇 1. Platz Mixed-Team „Holy Shift“
🥉 3. Platz Damen-Team „Wer sich bewegt, hat schon gewonnen“
👏 Plätze 3 bis 7 der Damenwertung gingen allesamt ans Klinikum!
🏆 Bestes Laufshirt – Firmenshirt-Wertung: 1. Platz!
🎉 30.000ster Finisher der Geschichte: Manfred Koller!

Danke an alle, die gelaufen und gewalkt sind, motiviert und organisiert haben – besonders an Šejla Bošnjak und Daniela Halilović. Besonders gefreut hat uns die engagierte Teilnahme unserer Geschäftsführung, die mit Carmen Katharina Breitwieser, Sr. Franziska Buttinger und Dietbert Timmerer vereint und mit voller Power im Einsatz für die Gesundheit vertreten war.

➡️ Schreib uns in die Kommentare, was dein persönliches Lauf-Highlight war!

𝐑𝐨𝐭𝐚𝐫𝐲 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞Große Freude in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatri...
23/06/2025

𝐑𝐨𝐭𝐚𝐫𝐲 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞

Große Freude in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Wels-Grieskirchen: 𝟏𝟗.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟ü𝐫 𝐕𝐢𝐫𝐭𝐮𝐚𝐥-𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐲-𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝟒.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟ü𝐫 𝐡𝐞𝐢𝐥𝐩ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐟𝐞𝐫𝐝 wurden am 12. Juni im Rahmen einer Spendenübergabe von VertreterInnen des Rotary Clubs Schärding und Rotary Clubs OÖ West überreicht.

„Dank dieser Unterstützung können wir moderne Therapieformen ausbauen und jungen PatientInnen neue Wege zur Stabilisierung und Heilung ermöglichen“, so Abteilungsleiter Adrian Kamper.

𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐬𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭!

Am Gruppenfoto: Christine Lechner (RC Schärding), Vertreter der beteiligten Rotary Clubs, Projektleiter Mag. Johann Hattinger, Sr. Franziska Buttinger (Klinikum-Geschäftsführung) und Prim. Dr. Adrian Kamper.

Adresse

Grieskirchner Straße 42
Wels
4600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Wels-Grieskirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Wels-Grieskirchen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie