Hörspiel

Hörspiel Hörakustik, Pädakustik, Gehörschutz. spielend leicht besser hören.

Sommer, Sonne, FeuchtigkeitWenn’s sommerlich heiß wird und das Schwitzen beginnt, ist das nicht nur für Menschen, sonder...
19/07/2025

Sommer, Sonne, Feuchtigkeit

Wenn’s sommerlich heiß wird und das Schwitzen beginnt, ist das nicht nur für Menschen, sondern auch für Hörgeräte herausfordernd. Denn Technik und Feuchtigkeit vertragen sich nicht. Bei fehlender oder unsachgemäßer Trocknung rosten oder vergammeln sie im Inneren. Deswegen sollten Hörsysteme über Nacht in einer Trockenbox aufbewahrt werden. Fortgeschrittene verwenden Modelle mit Luftgebläse und UVC-Licht. Das beschleunigt das Trocknen und tötet obendrein Bakterien und Keime ab.
Gerne führen wir ein jährliches Hörgeräteservice durch.

Jetzt Termin vereinbaren und Reparaturkosten vermeiden!

#1080 


Was moderne Hörsysteme leistenWenn man mit der heutigen Handytechnologie zum Mond fliegen kann, dann schafft es ein Hörs...
17/07/2025

Was moderne Hörsysteme leisten

Wenn man mit der heutigen Handytechnologie zum Mond fliegen kann, dann schafft es ein Hörsystem locker bis zum Mars!
Smarte Verbindung mit Handy, TV oder digitalen Hausgeräten bieten eine Erleichterung in Alltag
und Freizeit.
Doch die Künstliche Intelligenz kann noch mehr:
Sie speichert personalisierte Hörprofile für verschiedenen Geräuschsituationen
und ruft diese automatisch ab.
Klingt gut?
Dann kommen Sie ganz einfach in unserem Geschäft vorbei.
Wir freuen uns auf Sie 

 #1080

Sicher in den Urlaub
Ein Hörtest für FahrsicherheitTanken, Reifendruck, Proviant und es kann losgehen. Auf der Check-Lis...
11/07/2025

Sicher in den Urlaub

Ein Hörtest für Fahrsicherheit

Tanken, Reifendruck, Proviant und es kann losgehen. Auf der Check-Liste vor dem Urlaub taucht der Hörtest eher selten auf.
Leider!
Denn zum Einen ist die Wahrnehmung nahender Fahrzeuge oder Warnsignale, wie Hupen und Fahrradklingeln unerlässlich für die Fahrsicherheit.
Zum Anderen können wichtige Verkehrsdurchsagen rund um Unfälle oder Staus überhört werden.
Und nicht zuletzt strengt Fahren mit Hörminderung extrem an:
Der verstärkte Fokus auf das Sehvermögen fordert das Gehirn, was besonders auf langen Fahrten zu einer erheblichen Belastung werden kann.

Daher: Ab zum Hörtest und Ohren auf für mehr Fahrsicherheit!

#1080

Weniger Hör-Anstrengungen – mehr Sprachverständlichkeit. Mit der neuen Funktion„Spheric Speech Clarity“ bleiben Sie ents...
07/07/2025

Weniger Hör-Anstrengungen – mehr Sprachverständlichkeit.
Mit der neuen Funktion„Spheric Speech Clarity“
bleiben Sie entspannt fokussiert.
Entdecken Sie das Hörsystem Audéo Sphere Infinio jetzt bei uns in der Josefstädterstraße 35.

#1080

Sichtbar oder unsichtbar?
Die Unterschiede der HörgeräteIm Ohr oder doch dahinter? Das ist mehr als nur eine Geschmacksf...
01/07/2025

Sichtbar oder unsichtbar?
Die Unterschiede der Hörgeräte
Im Ohr oder doch dahinter? Das ist mehr als nur eine Geschmacksfrage. Im-Ohr-Geräte sitzen wie ein Stöpsel im Ohr, sind ideal mit Brille kombinierbar und sitzen sicher beim Sport. Allerdings sind sie nicht für alle Formen von Hörminderung und Gehörgang geeignet. Hinter-dem-Ohr-Geräte sind für alle Grade der Hörminderung geeignet und leichter zu bedienen und punkten durch einen hohen Tragekomfort.

Eines jedoch haben alle modernen Geräte gemeinsam: Sie sind so unauffällig wie nie zuvor! 

 #1080

27/06/2025

Audio-was?
Das passiert beim HörtestSie haben einen Termin beim HNO-Arzt oder Hörakustiker und fragen sich, was auf dich...
26/06/2025

Audio-was?
Das passiert beim Hörtest
Sie haben einen Termin beim HNO-Arzt oder Hörakustiker und fragen sich, was auf dich zukommt? Wir erklären es Ihnen!
Bei den subjektiven Tests geht es um Ihre individuelle Wahrnehmung: Mit dem Tonaudiogramm wird zunächst Ihre Hörschwelle getestet. 
Weitere Tests arbeiten mit einer Stimmgabel, bei der Hörweitenprüfung und der Sprachverständlichkeitstest (Sprachaudiogramm) hören Sie Worte und Silben in verschiedenen Tonhöhen und variierender Lautstärke, die Sie wiederholen sollen.
Die Überprüfung der otoakustischen Emissionen findet mit einem hochempfindlichen Mikrofon statt, welches die Schallsignale der Haarzellen im Innenohr misst.
Also kein Grund zur Sorge – Sie sind bei uns bestens aufgehoben!

 #1080

HITZEWELLE ROLLT AN!
Kann es dem Hörgerät zu heiß werden?Ja und nein. Ein Aufenthalt in der prallen Sommersonne oder das...
24/06/2025

HITZEWELLE ROLLT AN!
Kann es dem Hörgerät zu heiß werden?
Ja und nein.
Ein Aufenthalt in der prallen Sommersonne oder das Aufbewahren im geschlossenen Auto bekommt den sensiblen Geräten definitiv nicht gut!
Für das Tragen hingegen gilt: Alles im grünen Bereich, auch wenn Sie sich im heißen Süden aufhalten.
Der menschliche Körper verfügt nicht umsonst über hervorragende Eigenschaften zur Temperaturregulierung, somit wird es hinter Ihrem Ohr auch in den Tropen selten wärmer als 38°. Zusätzlich sollten Sie den Kopf bei großer Hitze generell mit einer Kappe oder einem Hut
schützen, was auch dem Hörgerät zugutekommt.

 #1080

Hörgerät und Hitzewelle?
So bleibt der Tragekomfort erhalten!
Egal, ob wir uns im Strandbad räkeln oder einen Städtetrip...
17/06/2025

Hörgerät und Hitzewelle?
So bleibt der Tragekomfort erhalten!
Egal, ob wir uns im Strandbad räkeln oder einen Städtetrip genießen, hohe Temperaturen sind im Sommerurlaub vorprogrammiert.
Der Tragekomfort von Hörgeräten kann allerdings bei großer Hitze und vermehrtem Schwitzen vermindert werden.
Daher empfiehlt sich, die Hörgeräte über Nacht in einem Trockenbeutel oder Trockenbecher aufzubewahren.
So ist morgens ein frisches Tragegefühl garantiert. Auch untertags kann man die Hörgeräte immer
wieder für einige Minuten entfernen, um gründlich „durchzulüften“.
Insidertipp: Ein paar Tropfen eiskaltes Deo oder Kölnischwasser rund um die Ohren sorgt für eine Erfrischung zwischendurch!



Wie bitte? Damit die Sprachsignale störungsfrei im Ohr ankommen und das Nachfragen ein Ende hat, lässt man sich die Ohrp...
12/06/2025

Wie bitte?
Damit die Sprachsignale störungsfrei im Ohr
ankommen und das Nachfragen ein Ende hat,
lässt man sich die Ohrpassstücke am besten
individuell anfertigen.
Dabei setzen Fortgeschrittene auf die Materialien Keramik oder Titan, die zum einen den Schall optimal weiterleiten und zum anderen die körpereigene
Wärme ableiten.
Das sorgt für erstklassiges Verstehen und beugt feuchten Gehörgängen sowie Juckreiz vor.
Klingt gut?
Dann schauen Sie gerne bei uns vorbei und lassen uns über Hör- und Tragekomfort sprechen.

 #1080

Adresse

Wien-Gersthof

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4313201685

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hörspiel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hörspiel senden:

Teilen