16/06/2025
Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, dass dieses wichtige Thema mehr Aufmerksamkeit bekommt! 👏
Heute am Montag, 16. Juni 2025 spricht Dr. Thomas Pletschko über Nachteilsausgleich bei AD(H)S – mit Fokus auf rechtliche Grundlagen und sinnvolle Maßnahmen in der Praxis.
Eine wertvolle Veranstaltung für alle, die Kinder mit ADHS begleiten!
Zwei kostenfreie Online-Seminare des BALDT zu Lernstörungen und ADHS
Im Juni bietet der BALDT zwei Online-Vorträge zu zentralen Fragen rund um Lernstörungen und Aufmerksamkeitsprobleme im Schulalltag an. Die Teilnahme ist KOSTENLOS, eine ANMELDUNG IST NICHT erforderlich. Die Einwahl erfolgt über denselben Zoom-Link. Es werden KEINE TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN ausgestellt.
______________________________________________
1. SEMINAR:
Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen bei neurokognitiven Lernstörungen
Dienstag, 10. Juni 2025, 19:00–20:15 Uhr
Referentin: Manuela Neubauer
Was unterscheidet eine Schwäche von einer Störung? Wann braucht es eine Diagnose? Welche Fördermaßnahmen sind rechtlich möglich und notwendig? Dieses Seminar bietet einen Überblick über geltende Regelungen und erläutert die „Leitgedanken für den Umgang mit Lese-/Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten am Schulstandort“.
______________________________________________
2. SEMINAR:
„Mehr Zeit für Schularbeiten – geht das?“
Maßnahmen im Rahmen des Nachteilsausgleichs bei AD(H)S
Montag, 16. Juni 2025, 19:00–20:15 Uhr
Referent: Dr. Thomas Pletschko
Was genau ist ein Nachteilsausgleich – und für wen gilt er? Welche Maßnahmen sind bei ADHS sinnvoll? Dieses Webinar klärt über rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten auf.
______________________________________________
Zoom-Link für beide Termine:
https://ph-ooe-at.zoom.us/j/98929984229?pwd=iN44hLWRH3co91iJkbkP6odEnm7pH4.1
Meeting-ID: 989 2998 4229
Kenncode: 839975
Die Platzvergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“.