09/10/2024
🚨 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨-𝐍𝐨𝐭𝐫𝐮𝐟-𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐧 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐎𝐑𝐅 𝟐!
LBI DHPS Mitarbeiterin Christina Hafner wurde im gestrigen Beitrag von Wien Heute interviewt und sprach über unsere* spannende Studie, die das Potenzial der Videotelefonie bei Notrufen untersucht. 🎥📞
Die Forschung könnte neue Wege zur Verbesserung der Notfallversorgung in Österreich eröffnen, besonders in Zeiten des Notärztemangels! 🚑💡
➡️ 𝑫𝒊𝒓𝒆𝒌𝒕 𝒛𝒖𝒎 𝑩𝒆𝒊𝒕𝒓𝒂𝒈: https://wien.orf.at/stories/3276306/
Wer selbst noch bei der Studie mitmachen möchte hat heute Mittwoch, 09.10.2024 noch bis 19:00 Uhr die Gelegenheit dazu: 📍Einkaufszentrum Q19 (https://lnkd.in/gnSy_FeZ)
*in Kooperation mit der Berufsrettung Wien, Medizinische Universität Wien und PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes und mit der Unterstützung von
🚑 Helfen Sie uns, die Erste Hilfe effektiver zu gestalten! 🚑
In Kooperation zwischen der Berufsrettung Wien, der Medizinischen Universität Wien, dem Verein Puls und dem Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety werden im Q19 zwei spannende Studien im Bereich der Notfallmedizin durchgeführt:
Die Video-Notruf-Studie untersucht, ob der Einsatz von Echtzeit-Video-Anrufen bei Notrufen sowohl Ersthelfer:innen als auch Leitstellenmitarbeiter:innen unterstützen. Eine weitere gleichzeitig stattfindende Studie evaluiert digitale Tools in Hinblick auf die Qualität der Herzdruckmassage bei einer Reanimation durch Ersthelfer:innen. Dafür suchen wir Personen, die an einer kurzen und unkomplizierten Simulationsstudie teilnehmen möchten.
📍 Ort: Q19, Grinzinger Str. 112, 1190 Wien
🗓 Termine: 28.09.2024 | 08.10.2024 | 09.10.2024
⏰ Uhrzeit: Jeweils von 10:00-19:00 Uhr
⏳ Zeitaufwand: Jeweils etwa 15 Minuten
Teilnahmevoraussetzungen:
Alter: 18–70 Jahre
Keine Tätigkeit im organisierten Rettungsdienst
Gute Deutschkenntnisse
Bitte teilen Sie diese Info mit Freunden und Familie – vielleicht kennt jemand jemanden, der mitmachen möchte. Ihre Teilnahme macht einen echten Unterschied und hilft, die präklinische Notfallmedizin voranzubringen! 🙌