Psychotherapie Halbritter

Psychotherapie Halbritter Personzentrierte Psychotherapeutin

25/09/2025

Im Oktober starte ich wieder eine 14tägige Gruppe für Eltern(teile), deren Kinder den Kontakt abgebrochen haben.
Falls ihr Klient:innen habt, bei denen das Thema ist, könnt ihr Sie gerne darüber informieren, es sind noch Plätze frei.

Immer Donnerstags von 18-19.30 Uhr, im 22. Bezirk, U-Bahnnähe, 45 Euro pro Einheit.

Interessent:innen können sich melden unter kontakt@psychotherapie-halbritter.at

05/08/2025

Psychotherapie schafft genau diesen Raum: einen geschützten Rahmen, in dem neue Perspektiven entstehen dürfen – abseits von Reaktionsmustern, innerem Druck oder gesellschaftlichen Erwartungen.

Der ÖBVP setzt sich dafür ein, dass dieser Raum für alle Menschen zugänglich wird – unabhängig von Herkunft, Status oder finanziellen Möglichkeiten.

27/07/2025

Wir reden immer davon, dass es oft wichtig ist eine Therapie in Anspruch zu nehmen. Viele sprechen hier auch von Reflektieren. Menschen lernen zu sich selbst zu finden. Etwas das eigentlich auch oft Menschen ohne psychische Erkrankungen gut gebrauchen könnten. Aber wir mit Erkrankung noch weit mehr, denn wir haben uns oft völlig verloren. Wenn wir zu uns gefunden haben, merken wir häufig das, was Hermann Hesse so trefflich formuliert hat:

18/07/2025

Wusstest du, dass man in Psychotherapie auch mal über „unnütze“ Themen sprechen darf?

Viele glauben, man müsse immer nur über „ganz große Probleme“ reden. Dabei geht es oft auch um Alltagsgedanken, schräge Träume, kleine oder größere Peinlichkeiten oder kuriose Gefühle. Gerade diese scheinbar nebensächlichen Themen sagen oft viel über uns aus und können überraschende Einsichten liefern.

Psychotherapie ist kein Verhörraum und auch keine Prüfung – sie ist ein Ort, an dem alles Platz haben darf.

Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da.
Eine Kampagne der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) und des ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie).

16/06/2025
14/06/2025

Leider verfügen immer weniger Menschen über Empathie. Gerade Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen ein Gegenüber, das sie verstehen kann, das sich einfühlen kann.

21/05/2025

Oft haben wir nicht gelernt Grenzen zu setzen, dies ist aber für die Stabilisierung oder Genesung bei psychischen Erkrankungen extrem wichtig.
Klingt einfach, ist es aber nicht, weil Grenzen zu setzen kann auf Wiederstand stoßen, oft hat man nicht die Kraft damit umzugehen. Es braucht viel Mut sich dem trotzdem zu stellen, denn langfristig ist es unausweichlich.

12/04/2025

Ist nicht so einfach, aber mit viel Übung gelingt´s 🤗

"Nein" ist ein kompletter Satz!
09/10/2024

"Nein" ist ein kompletter Satz!

Abendgedanken:
Oft ist ein klares Nein für uns schwierig, hier eine Version, die dem Nein etwas Nachdruck verleiht ;)

29/08/2024

Wisst ihr warum es so wichtig ist, dass man mit Depressionen ganz kleine Schritte macht? Warum man sich nicht zu große Ziele setzt?

Sie pflegen eine/n Angehörigen? Wussten Sie, dass Sie als pflegende/r Angehörige/r Anspruch auf 10 kostenlose  psycholog...
27/07/2024

Sie pflegen eine/n Angehörigen? Wussten Sie, dass Sie als pflegende/r Angehörige/r Anspruch auf 10 kostenlose psychologische Entlastungsgespräche haben?

Ein tolles und wichtiges Angebot!

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website:

Rund 950.000 pflegende Angehörige betreuen in Österreich ein Familienmitglied zu Hause. Rund zwei Drittel der überwiegend weiblichen pflegenden Angehörigen sind psychisch belastet. Das sogenannte „Angehörigengespräch“ soll die pflegenden Angehörigen unterstützen und entlasten. Seit Juli ...

05/06/2024

Immer wieder taucht die Frage auf, wie kann ich im sozialen Umfeld einem Menschen mit psychischer Erkrankung helfen, was sag ich ihm. Wichtig ist Mut zu machen, denn psychische Erkrankungen sind extrem mühsam.
Hier ein paar Beispiele an Aussagen, die Mut machen können:

Adresse

Aladar-Pecht-Gasse 10/HO 13
Wien
1220

Öffnungszeiten

Dienstag 13:00 - 20:00
Mittwoch 13:00 - 20:00
Donnerstag 13:00 - 20:00
Freitag 13:00 - 20:00

Telefon

+4368110748872

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Halbritter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie Halbritter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram