Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle

Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle Partner*innen-,Familien und Sexualberatungsstellen in Wien, Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg mit den

COURAGE ist die erste im Sinne des Familienberatungsförderungsgesetzes anerkannte und geförderte Partner*innen-, Familien und Sexualberatungsstelle mit den Schwerpunkten Sexualitäten & Beziehungen, Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Trans* / Transidentitäten, Inter* /Intergeschlechtlichkeit, Regenbogenfamilien, Gewalt & Sexuelle Übergriffe. COURAGE wurde im Jahre 2000 eröffnet und ist somit die erste professionelle, fachkompetente, kostenfreie und anonyme Beratungsstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*Gender und Inter*-Personen und ihre Angehörigen.

19/10/2025

Für die neue Ausgabe der Q***r Dialogues treffen sich Gregor Schmidinger und Peter Fässlacher  zu einem besonderen Abend über Scham, Stolz und die Reise zu sich selbst – zwischen Theorie, Kunst und gelebter Erfahrung.

📅 Mittwoch, 05. November 2025
⏰ 18:00 bis 21:00 Uhr
📍Q***res Bildungszentrum, Windmühlgasse 15, 1060 Wien
🎟️ Eintritt: Freiwillige Spende

Verpflichtende Anmeldung unter:
📧 info@courage-beratung.at
☎️ oder telefonisch unter: 01 585 69 66

Teil 1: Ein Impulsvortrag von Peter Fässlacher über sein Buch „Die schwule Seele – Wie man wird, wer man ist“, gefolgt von einem Gespräch zwischen den beiden und der Möglichkeit, dass sich das Publikum einbringt.

Teil 2: Zur Auflockerung und Vertiefung zeigen wir Gregor Schmidingers Kurzfilm „Homophobia“ 🎬 – und sprechen anschließend über Themen wie internalisierte Homophobie, Scham und Selbstakzeptanz – diesmal auf einer künstlerisch-persönlichen Ebene. Auch hier wieder: Austausch ausdrücklich erwünscht! 

👤 Gregor Schmidinger () ist Filmemacher, Podcaster und Sexualberater. Bekannt durch seinen Spielfilm NEVRLAND und die Kurzfilme The Boy Next Door und Homophobia. Gemeinsam mit Gerald VDH hostet er den Podcast . 🎧

👤 Peter Fässlacher (.faesslacher) ist österreichischer Journalist, Fernsehmoderator und Autor. Seit 2011 leitet und moderiert er KulturHeute auf ORF III. Sein Buch „Die schwule Seele – Wie man wird, wer man ist“ erschien 2022. 📖

Hier ein paar visuelle Eindrücke von heute Abend – ein spannender und interaktiver Vortrag von Dr. Clemens Hammer zum Th...
15/10/2025

Hier ein paar visuelle Eindrücke von heute Abend – ein spannender und interaktiver Vortrag von Dr. Clemens Hammer zum Thema Affären, offene Beziehungen und Polyamorie.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Stay tuned für die nächsten Ausgaben von Q***r Dialogues!

Cheers!

*** Das Ende der monogamen Partner*innenschaft?Von Affären, offenen Beziehungen und Polyamorie***Q***r Dialogues mit Dr....
27/09/2025

*** Das Ende der monogamen Partner*innenschaft?
Von Affären, offenen Beziehungen und Polyamorie***

Q***r Dialogues mit Dr. med. Clemens Hammer, MSc

Mittwoch, 15.10.2025; 18:00h – 21:00h, Q***res Bildungszentrum Wien, Windmühlgasse 15

Eintritt: freie Spende

Anmeldung unter: info@courage-beratung.at oder telefonisch unter: 01 585 69 66.

Der Verein COURAGE* sucht für sein Zentralbüro in Wien ab sofort eine*n:Administrator*in / Koordinator*inAusmaß 32 Woche...
25/09/2025

Der Verein COURAGE* sucht für sein Zentralbüro in Wien ab sofort eine*n:
Administrator*in / Koordinator*in
Ausmaß 32 Wochenstunden (Gehalt laut SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 7)
Dienstort: 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7

Der Verein COURAGE* betreibt derzeit sieben Beratungsstellen, nämlich in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt und St. Pölten. Die Beratungsstellen COURAGE* sind vom Bund nach dem Familienberatungsförderungsgesetz anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQA+* Personen – also queere Lebensweisen –sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Schwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe.

AUFGABENBEREICHE
 Büromanagement und Sekretariatsarbeiten
 Berater*innen koordinieren
 Termin- und Emailverwaltung
 Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
 Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen
 Erstellen von Tätigkeitsberichten, inhaltlichen Schwerpunkten
 Statistik / Dokumentation
 Social Media
 Sponsoring

FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
 Ausbildung / Erfahrungen im Büromanagement
 Erfahrungen / Kenntnisse queerer Lebensweisen
 Gute PC-Kenntnisse: MS-Office, MS-PowerPoint, Onlinekalender
 Social media-Skills (Facebook, Instagram, Homepage etc.)
 Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
 Englischkenntnisse
 Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe
 Teamfähigkeit
 Flexibilität
 Organisationsfähigkeit
 Strukturierte Arbeitsweise
 Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten
 Soziales Engagement
 Identifikation mit den Anliegen und Zielen von COURAGE*

Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben
bis 10. Oktober 2025 per E-Mail an:
Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE*
j.wahala@courage-beratung.at

Der Verein COURAGE* sucht:Psychotherapeutische Berater*innenAusmaß 4-6 Wochenstunden auf HonorarbasisDie Beratungsstelle...
07/09/2025

Der Verein COURAGE* sucht:

Psychotherapeutische Berater*innen
Ausmaß 4-6 Wochenstunden auf Honorarbasis

Die Beratungsstellen COURAGE* sind vom Bund anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQ*-Personen sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Beratungsschwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie
Gewalt und sexualisierte Gewalt | Gewalt gegenüber FLINTA sowie schwule und bisexuelle Männer

Der Verein COURAGE* sucht für die Beratungsstelle COURAGE* in Graz, Salzburg, Linz und Klagenfurt professionelle Berater*innen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Fachausbildung.

FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
 Abgeschlossene Fachausbildung
 Kenntnisse und Offenheit bezüglich LGBTIQ*-Thematiken
 Bedingungslose Akzeptanz von LGBTIQ*-Lebensweisen
 Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 Soziales Engagement
 Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
 Zuverlässig
 Flexibilität
 Gute Englischkenntnisse
 Identifikation mit den Anliegen und Zielen von COURAGE

WIR BIETEN
 Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
 Zusammenarbeit und Austausch mit einem erfahrenen und kompetenten Team
 Eigenständiges Arbeiten

Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben ab sofort per E-Mail
z. Hd. Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE*:
j.wahala@courage-beratung.at

YOUNG TRANS* I – Psychotherapeutische Gruppe für junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren mit Trans*Gender-ThemenThemen:...
03/09/2025

YOUNG TRANS* I – Psychotherapeutische Gruppe für junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren mit Trans*Gender-Themen

Themen: Trans*Gender, Trans*Identitäten, In*Between, Gender*Bending, Inter*Geschlechtlichkeiten, Gender* Dysphorie, Gender*Inkongruenz, Cross*Dressing, Trans*Vestiten, Drag*Queens, Drag* Kings… Alle diese Begriffe bezeichnen Personen, die in unterschiedlichster Weise nicht den gängigen Vorstellungen von Geschlecht und/oder Geschlechts*Identität folgen können bzw. folgen wollen, sondern andere Wege gehen.

Menschen, deren Geschlechts*Empfinden nicht mit ihrem angeborenen Geschlecht übereinstimmt, stoßen in unserer Gesellschaft häufig auf Unverständnis, Ablehnung und Hürden, institutionelle wie auch zwischenmenschliche, die es ihnen erschweren, so leben zu können, wie es ihrer persönlich empfundenen Körperwahrnehmung und ihrer individuellen Gender*Identität entspricht.

Vor allem für junge Menschen, die die gängigen Geschlechtermodelle aufgrund ihrer individuell erlebten Geschlechtsidentität aufbrechen und ergänzen wollen, stellen sich oft vielerlei Fragen: Wer bin ich? Wie komme ich zu dem, was ich meine zu sein? Welche Gefühle habe ich dazu? Wodurch (be)hindere ich mich, meine wahre Identität / Geschlechtsrolle zu leben? Welches Körperbild habe ich? Welche Körperwahrnehmungen habe ich dazu? Wie reagiert meine Umgebung? Wie kann ich damit umgehen? Welche Unsicherheiten und Ängste habe ich? …

Die Gruppe YOUNG TRANS* I versteht sich als ein Ort der Begegnung, des Austausches und des Suchens und Findens einer tragfähigen persönlichen Geschlechts*Identität.

Zeit: monatlich jeweils Donnerstags, 17.30 – 20.00 Uhr (3 Therapieeinheiten)

Termine 2025/2026: 23.10.; 06.11.; 20.11.; 04.12.; 18.12.;
15.01.; 29.01.; 12.02.; 26.02.; 12.03.; 26.03.; 09.04., 23.04.; 07.05., 28.05.,11.06.; 25.06.

Leitung: Mag. Johannes Wahala; Ceyhan Yerlikaya, BSc
Ort: Beratungsstelle COURAGE* St. Pölten, 3100 St. Pölten, Willi-Gruber-Straße 15 / Top A.102

Kosten: Kostenübernahme durch ÖGK; Ansonsten freie Spende

Teilnahme Voraussetzung: Kostenloses Vorgespräch
Terminvereinbarung mit Ceyhan Yerlikaya per Handy 0660/3866630 oder E-Mail sanktpoelten@courage-beratung.at

31/07/2025

Der CSD erinnert an die Stonewall-Proteste von 1969, als sich queere Menschen in New York erstmals massiv gegen Polizeigewalt wehrten. Ab den 1970ern gehen auch in Deutschland viele auf die Straße. Heute setzen CSDs weltweit ein Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung. www.ndr.de/geschichte/csdgeschichte102.html

Interview mit Mag. Johannes Wahala zur derzeitigen Debatte über Trans-geschlechtlichkeitenArtikel im KURIER, 29.07.2025I...
30/07/2025

Interview mit Mag. Johannes Wahala zur derzeitigen Debatte über Trans-geschlechtlichkeiten
Artikel im KURIER, 29.07.2025

Interview mit Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE*, zur derzeitigen Debatte über Transgeschlechtlichkeiten. Wahala vermisst eine Differenzierung zwischen dem heutigen Genderdiskurs und der Behandlung von Geschlechtsinkongruenz. Die WHO definiert die Geschlechtsinkongruenz im Jugend- und Erwachsenenalter“ (ICD-11, HA60) als eine ausgeprägte und anhaltende Inkongruenz zwischen dem erlebten Geschlecht einer Person und dem zugewiesenen Geschlecht. Um den oft deutlichen Leidensdruck zu lindern, sind Behandlungen laut der WHO angezeigt. Österreich hat dafür klar definierte Behandlungsrichtlinien.

gesamter Artikel:
https://kurier.at/politik/inland/trans-transgender-jugendliche-op-johannes-wahala/403058628

Die Beratungsstelle COURAGE* Graz sucht:Administrator*in / Koordinator*inAusmaß 8-10 Wochenstunden(Gehalt laut SWÖ-Kolle...
28/06/2025

Die Beratungsstelle COURAGE* Graz sucht:

Administrator*in / Koordinator*in
Ausmaß 8-10 Wochenstunden
(Gehalt laut SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 6)
Dienstort: 8010 Graz, Plüddemanngasse 39

Die Beratungsstellen COURAGE* sind vom Bund anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQ*-Personen – also queere Lebensweisen – sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Beratungsschwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexualisierte Gewalt.
Die Beratungsstellen COURAGE* sind in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt und St. Pölten vertreten.

AUFGABENBEREICHE
 Büromanagement und Sekretariatsarbeiten
 Berater*innen koordinieren
 Termin- und Emailverwaltung
 Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
 Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen
 Erstellen von Tätigkeitsberichten, inhaltlichen Schwerpunkten
 Statistik / Dokumentation
 Social Media
 Sponsoring

FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
 Erfahrungen im Büromanagement
 Erfahrungen / Kenntnisse queerer Lebensweisen
 Gute PC-Kenntnisse: MS-Office, MS-PowerPoint, Onlinekalender
 Social media-Skills (Facebook, Instagram, Homepage etc.)
 Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
 Englischkenntnisse
 Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe
 Teamfähigkeit
 Flexibilität
 Organisationsfähigkeit
 Strukturierte Arbeitsweise
 Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten
 Soziales Engagement
 Identifikation mit den Anliegen und Zielen von COURAGE*

Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben ab sofort per E-Mail z. Hd. Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE*:

j.wahala@courage-beratung.at

18/06/2025

Der Verein COURAGE* sucht für sein Zentralbüro in Wien ab sofort eine*n:

Administrator*in / Koordinator*in
Ausmaß 32 Wochenstunden
(Gehalt laut SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 7)
Dienstort: 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7

Der Verein COURAGE* betreibt derzeit sieben Beratungsstellen, nämlich in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt und St. Pölten. Die Beratungsstellen COURAGE* sind vom Bund nach dem Familienberatungsförderungsgesetz anerkannte und geförderte
Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQA+* Personen – also queere Lebensweisen – sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Schwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe.

AUFGABENBEREICHE
 Büromanagement und Sekretariatsarbeiten
 Berater*innen koordinieren
 Termin- und Emailverwaltung
 Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
 Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen
 Erstellen von Tätigkeitsberichten, inhaltlichen Schwerpunkten
 Statistik / Dokumentation
 Social Media
 Sponsoring

FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
 Ausbildung / Erfahrungen im Büromanagement
 Erfahrungen / Kenntnisse queerer Lebensweisen
 Gute PC-Kenntnisse: MS-Office, MS-PowerPoint, Onlinekalender
 Social media-Skills (Facebook, Instagram, Homepage etc.)
 Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
 Englischkenntnisse
 Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe
 Teamfähigkeit
 Flexibilität
 Organisationsfähigkeit
 Strukturierte Arbeitsweise
 Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten
 Soziales Engagement
 Identifikation mit den Anliegen und Zielen von COURAGE*

Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben
bis 21. Juli 2025 per E-Mail an:
Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE*
j.wahala@courage-beratung.at

Adresse

Windmuhlgasse 15
Wien
1060

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00

Telefon

+4315856966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram