tierLEBEN - ambulanz für kleintiere

tierLEBEN - ambulanz für kleintiere tierarztpraxis tierleben
ambulanz für kleintiere

FEIERTAGS GESCHLOSSEN!

+++ JULI & AUGUST GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN +++
Sonntags bleibt die Ordination geschlossen.

20/10/2025
gelbe schleife heißt abstand halten! 💛 kennt ihr die initiative schon? 😊
14/10/2025

gelbe schleife heißt abstand halten! 💛 kennt ihr die initiative schon? 😊

sorgt der klimawandel für neue arten?
10/10/2025

sorgt der klimawandel für neue arten?

aktuelle infos zum thema tollwut - österreich ist zum glück schon lange tollwut-frei 🤩
28/09/2025

aktuelle infos zum thema tollwut - österreich ist zum glück schon lange tollwut-frei 🤩

igel werden immer seltener. die schwindende artenvielfalt und zäune machen ihnen das leben schwer 😥 🦔🦔🦔
09/08/2025

igel werden immer seltener. die schwindende artenvielfalt und zäune machen ihnen das leben schwer 😥 🦔🦔🦔

Igel sind längst nicht mehr selbstverständlich in unseren Gärten. Sie finden kaum noch Lebensraum, zu wenig Nahrung – und geraten zunehmend in Gefahr: durch Mähroboter, Laubsauger, Chemie und versiegelte Flächen.
Mehr dazu in diesem Beitrag von DAS! im NDR Fernsehen https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/dasx-516.html

es sind wieder neue termine für unsere ernährungsberatung online 🤩 und das beste daran - der ersttermin ist komplett KOS...
04/08/2025

es sind wieder neue termine für unsere ernährungsberatung online 🤩 und das beste daran - der ersttermin ist komplett KOSTENLOS!

jetzt buchen unter:

tierLEBEN – ambulanz für kleintiere in unserer praxis steht das tier als patient im vordergrund. wir stellen uns 100% auf die bedürfnisse der tiere ein. unsere leistungen wir arbeiten mit terminen! die "terminordination" hat sich als kundenfreundlich erwiesen. deshalb bitten wir, per telefon (01...

auch reptilien haben emotionen, das beweist nun eine neue studie 🐢🐢🐢
25/07/2025

auch reptilien haben emotionen, das beweist nun eine neue studie 🐢🐢🐢

Do reptiles feel emotions like optimism or anxiety? A groundbreaking new study says yes—and it’s rewriting what we thought we knew about reptile sentience.

Researchers tested red-footed tortoises using a method often applied to humans and mammals: a cognitive bias test. Tortoises kept in enriched, stimulating environments were more likely to interpret ambiguous situations optimistically—an indicator of a positive emotional state. Even more compelling, the same tortoises displayed lower anxiety in mildly stressful situations, suggesting their moods were not fleeting but long-lasting.

This is the first strong evidence that reptiles, like mammals and birds, can experience enduring emotional states. And because reptiles split from mammals and birds more than 300 million years ago, these findings hint at deep evolutionary roots for mood and emotion across the animal kingdom.

The implications are profound. As reptiles become increasingly common as pets and in zoos, recognizing their emotional complexity could transform how we care for them. It challenges us to reconsider what sentience looks like—and who we think is capable of feeling.

Follow Science Sphere for regular scientific updates

RESEARCH PAPER 📄

Tatjana Hoehfurtner et al, “Evidence of mood states in reptiles.”, Animal Cognition (2025)

14/07/2025

unsere pferde verfügen über eine ausgezeichnete gesichtsmimik, die viele informationen bietet, wenn man nur genau hinschaut 🤩

die geschichte der störche klepetan & malena 🥰
13/07/2025

die geschichte der störche klepetan & malena 🥰

For over two decades, the skies above Croatia witnessed a love story that defied instinct and time. Klepetan, a white stork, flew nearly 9,000 miles each spring from South Africa to a small Croatian village just to reunite with Malena, his injured mate who could no longer migrate. Malena had been grounded by a hunter’s bullet in 1993, but her life was saved by retired school janitor Stjepan Vokić, who gave her warmth, safety, and eventually, a soulmate.

Klepetan and Malena raised 66 chicks together. While Malena stayed home caring for their young, Klepetan taught them how to fly, hunt, and journey into the wild. Their bond wasn’t built on biology alone it was built on loyalty and sacrifice. When winter came, Malena stayed behind with Vokić, and Klepetan braved the journey south alone. Yet each spring, he returned never late, never lost. Even after Malena passed in 2021, Klepetan still visits her resting place beneath an apple tree, a ritual now continued into 2024.

This is more than a bird story. It’s a reminder that love can cross oceans, defy survival instincts, and persist even after death. In an age of fleeting connection, Klepetan and Malena proved that devotion has wings and it never forgets where home is.

📚 Sources: Wikipedia (2023), Asian Age (2018), Total Croatia News (2020), Croatia Week (2023)
🕊️ Names: Klepetan & Malena | 📍Location: Brodski Varoš, Croatia
📷 Caretaker: Stjepan Vokić

ernährungsberatung auf einem neuen niveau!da das thema ernährung immer wichtiger und umfangreicher wird, haben wir uns e...
30/06/2025

ernährungsberatung auf einem neuen niveau!

da das thema ernährung immer wichtiger und umfangreicher wird, haben wir uns entschlossen in zukunft mit einer tierärztlich zertifizierten ernährungsberaterin zusammenzuarbeiten. frau di michaela gilli verstärkt dafür unser team.
ab sofort bieten wir termine mit ihr im beisein eines tierarztes an, um ernährungsbedingte problemfälle bei hunden noch besser therapieren zu können. gemeinsam werden wir versuchen herauszuarbeiten, wie wir ihrem hund (vorerst werden diese termine nur für hunde angeboten!) bei unverträglichkeiten, allergien, gewichtsproblemen, etc. weiterhelfen können!
frau di gilli wird in folge individuell abgestimmte portionen und rationen berechnen, welche ihrem vierbeinigen liebling schmecken sollten und anwenderfreundlich sein werden, aber vorallem das jeweilige problembild verbessern!!!

termine können ab sofort gebucht werden 🤩

die suche nach dem richtigen maulkorb kann schwierig sein, maulkorb ist nicht gleich maulkorb 🔎
18/06/2025

die suche nach dem richtigen maulkorb kann schwierig sein, maulkorb ist nicht gleich maulkorb 🔎

achtung: die grannenzeit hat begonnen 🫣
16/06/2025

achtung: die grannenzeit hat begonnen 🫣

Vorsicht Grannen – unsichtbare Gefahr im Sommer

Grannen (Ährenspitzchen) sind kleine, scharfkantige Pflanzenteile, die sich leicht im Fell, in Ohren, Pfoten oder Nase von Hunden festsetzen. Durch ihre Widerhaken wandern sie oft tief ins Gewebe und verursachen schmerzhafte Entzündungen, Abszesse oder sogar innere Verletzungen.

Typische Symptome können sein:
– Plötzliche Lahmheit
– Lecken an den Pfoten
– Kopfschütteln oder Kopfschiefhaltung
– Niesen oder Nasenbluten
– Augentränen oder Schwellungen

Wichtig: Grannen sollten schnellstmöglich tierärztlich entfernt werden!
Vorbeugend können Sie Ihren Hund nach Spaziergängen gründlich absuchen – besonders an den Pfoten, im Bereich der Ohren und der Nase und lose Pflanzenteile entfernen. Noch besser ist es, im Sommer nicht durch trockenes, hohes Gras oder Getreide zu laufen und zu toben – vor allem bei langhaarigen Hunden.

Adresse

Türkenstrasse 21/4
Wien
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von tierLEBEN - ambulanz für kleintiere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an tierLEBEN - ambulanz für kleintiere senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie