Tamara Felbinger - FrauenDialog - Sexualität&Körper

Tamara Felbinger - FrauenDialog - Sexualität&Körper Enttabuisierung&Empowerment. Ich möchte mit professioneller Information und Beratung Frauen zu einem besseren Körper(selbst)bewusstsein begleiten. Frau sein.

Mit Leichtigkeit und Lebendigkeit sollen alle Themen der Weiblichkeit begreifbar gemacht werden. Mein Name ist Felbinger Tamara, ich bin Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Sexualpädagogin, klinische Sexologin und BeBo Beckenbodentrainerin für Frauen. Ich biete professionelle Beratung und vielfältige Information zum Thema Körperlichkeit und Sexualität für Frauen an. In Kursen, Workshops oder im persönlichen Austausch sprechen wir im geschützten Rahmen über die Vielfalt des weiblichen Körpers und alle seine Veränderungen und die Herausforderungen im Laufe des Lebens einer Frau. Mutter werden und sein. Die eigene Sexualität leben und den Körper lieben. Erfolgreich sein und zur Ruhe kommen. Die Themen sind Vielfältig wie die Frauen selbst. Ich stehe für eine vielfältige und solidarische Weiblichkeit in der wir Frauen uns gegenseitig stützen und beraten ohne zu verurteilen.

Dürfen wir vorstellen, wieder ein neues vemina Mitglied 😍🎊 Karin unterstützt Vemina im Rahmen ihrer Ausbildung zur Leben...
27/10/2023

Dürfen wir vorstellen, wieder ein neues vemina Mitglied 😍🎊

Karin unterstützt Vemina im Rahmen ihrer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin.

”Seit 2019 begleite ich Frauen in meinen Online-Angeboten dabei, ihren individuellen Weg aus permanenter Überforderung und Erschöpfung zu finden. Mein Schwerpunkt liegt vor allem in der Burnout-Prävention, der Entlastung und dem Empowerment von berufstätigen Müttern. Als Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision kann ich zusätzlich zu meinen bestehenden Gruppenprogrammen nun auch Einzelberatungen anbieten. Weiters bin ich als Business Mentorin tätig: Mit meiner „Slow Growth Methode“ unterstütze ich selbstständige Frauen, sich ein profitables (Teilzeit-) Business in ihrem ganz individuellen Tempo aufzubauen, ohne auszubrennen.”

Wir freuen uns sehr, dich im Team zu haben 🧡

Der 25.11. ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Am selben Tag legen seit einigen Jahren w...
15/10/2023

Der 25.11. ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Am selben Tag legen seit einigen Jahren weltweit Frauen* Rosen vor die Türen von Kreißsälen und Kliniken, in denen sie während der Geburt ihrer Kinder Gewalt erfahren haben.
Gewalt während der Geburt, was ist das? Wo fängt Gewalt an? Wie definiert sich Gewalt? Was ist ein Trauma und wie entsteht es? Wer sind die Gewalt-Ausübenden? Wäre Gewalt nicht ganz einfach vermeidbar?

Wir haben uns noch viele andere Fragen gestellt und laden euch herzlich am 25.11. zu unserem Podiumsdialog „Perspektivenwechsel Geburt“ ein. Es wird achtsam Raum geschaffen für den Blickwinkel aller an einer Geburt beteiligten Peronen*. Eine von Gewalt während der Geburt betroffene Mutter wird ihre Geschichte erzählen. Anna Krenn wird von ihrer Arbeit im Kreißsaal berichten. Und es werden gleich zwei wunderbare Hebammen dabei sein: Rotraud Zeilinger vom und Amelie Horak von .

Perspektivenwechsel Geburt. Lasst uns ALLEN Seiten zuhören.

Die Veranstaltung ist für ALLE Menschen offen. Egal, ob du Expert*in, Betroffene* oder Neugierige* bist. Es geht um Austausch und Dialog, Annäherung und Verständnis.

Nach dem offiziellen Teil gibt es Informationstische der verschiedenen Berufsgruppen, wo Austausch und Vernetzung möglich gemacht wird. Abgerundet wird unsere Veranstaltung von einem Nachmittagsbuffet. Gegen eine freiwillige Spende gibt es neben Kaffee/Tee und Kuchen auch kalte Getränke.

Den Link für den Ticketkauf findet ihr auf unsrer Homepage.
Der Ticketkauf soll finanziell für alle leistbar sein. Mit dem Erwerb der Solidaritätstickets SOLI 1 und SOLI 2 ermöglicht ihr anderen Menschen einen vergünstigten Eintrittspreis zu unserer Veranstaltung.

Der Reinerlös des Vemina-Talks fließt wie immer ausschließlich in die leistbare Gesundheitsförderung für Frauen* in unterschiedlichsten Notsituationen.

VEMINA als rein spendenfinanzierter Verein ist DANKBAR für JEDE Spende.

⏰Überfällig⏰❓Was hat die Geschichte der Verhütung mit Gesellschaftspolitik zu tun? ❓Ist die Pille feministisch? ❓Wie lan...
08/10/2023

⏰Überfällig⏰

❓Was hat die Geschichte der Verhütung mit Gesellschaftspolitik zu tun?

❓Ist die Pille feministisch?

❓Wie lange brauchen Spermien ab Produktion bis sie bereit zur Befruchtung wären?

❓Gibt es sie, die Pille für den Mann?

❓Was ist war WIN 18,446?

❓Was sind Verhütungsunterhosen und was hat Wärme mit Verhütung zu tun?

✅ Auf diese und noch viele weitere offene Fragen konnte uns gestern im Gespräch mit eine Antwort geben!

Es war eine tolle Lesung und anschließende Diskussion! Ein schöner fiministischer Abend mit einem Grund zum Feiern am Schluss:

✨Denn aus der Zivilgesellschaft kommend gibt es bereits gute und vielversprechende Möglichkeiten.
Ein Silikonring könnte die Lösung sein um gleichberechtigte Verhütung endlich greifbar zu machen!

Schaut vorbei bei und lernt mehr darüber!!!

Danke für die tollen Räumlichkeiten und an .wien für den vielfältigen Büchertisch!

Wann: 3.10.2023Einlass: 18:15 UhrLesung aus "Überfällig": 18:30 - 19:30Diskussion: bis 20:00Ausklang und Buchverkauf mit...
20/09/2023

Wann: 3.10.2023
Einlass: 18:15 Uhr
Lesung aus "Überfällig":
18:30 - 19:30
Diskussion: bis 20:00
Ausklang und Buchverkauf mit bis 20:30.

Wo: WIEN,

Franka Frei ist Journalistin, Autorin und Aktivistin im Bereich reproduktive Rechte und Gesundheit. 2020 erschien ihr populärwissenschaftliches Sachbuch „Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“. Für ihr aktuelles Buch „Überfällig. Warum Verhütung auch Männersache ist“ beschäftigte sich mit Verhütungsgerechtigkeit.

Zum Buch:

Zum Kinderkriegen gehören mindestens zwei. Verhütung aber ist weltweit ganz überwiegend »Frauensache«, samt allen damit verbundenen Kosten und Nebenwirkungen, die Pille und Co. mit sich bringen können. Eine Art »Pille für den Mann« stellt die wohl größte Marktlücke des 21. Jahrhunderts dar.

Franka Frei setzt das Thema in einen größeren gesellschaftspolitischen Kontext und fordert radikales Umdenken.Verhütungsgerechtigkeit ist keine feministische Luxusforderung, sondern eine längst überfällige Maßnahme in einer sich als gleichberechtigt verstehenden Gesellschaft - weit über Fragen des Geschlechts hinaus.

Immer mehr Männer sind nicht nur grundsätzlich dazu gewollt zu verhüten, sondern tun es bereits - mit bisher kaum bekannten Mitteln.

Wir bitten um eine Spende an Vemina ab 8€

 ist wütend und hat deshalb einen Bericht über das aktuelle Thema RAMMSTEIN geschrieben... hier ein kleiner Einblick ➡️ ...
28/07/2023

ist wütend und hat deshalb einen Bericht über das aktuelle Thema RAMMSTEIN geschrieben... hier ein kleiner Einblick ➡️ den gesamten Bericht findet ihr auf unserer Website [LINK IN BIO]

 

Bereits während meiner Ausbildung zur Klinischen Psychologin und noch mehr in meinerAusbildung zur Psychotherapeutin in ...
05/07/2023

Bereits während meiner Ausbildung zur Klinischen Psychologin und noch mehr in meiner
Ausbildung zur Psychotherapeutin in einer tiefenpsychologischen Therapierichtung habe ich
bemerkt, wie stark unsere Ausbildung und das vermittelte Wissen von unserer männlich
geprägten Gesellschaft beeinflusst ist. Teilweise frauen*verachtend, teilweise einfach nicht mehr
zeitgemäß wurden die gelehrten Theorien oftmals unkommentiert so stehen gelassen.
Ich dachte mir, dass das doch nicht alles gewesen sein kann...
So begann meine Neugierde zu wachsen. In meinem Selbststudium fand ich so viele neue
feministischere Theorien üund vor allem von Frauen* - ich war begeistert! So entdeckte ich die
frauen*zentrierte Psychotherapie für mich und bemühe mich seither in meiner Praxis stets, den
Einfluss unserer patriarchal geprägten Gesellschaft auf die Erkrankungen und Probleme meiner
Patientinnen aufzuzeigen und sichtbar zu machen.
Meine Schwerpunkte sind vielfältig, haben aber den Fokus auf die „Frau* in ihrer Gesamtheit“
gemeinsam.
Ein besonderer Fokus liegt aktuell auf den Themen Schwangerschaft, Geburt (hier insbesondere
der (un-)gewollte Kaiserschnitt), psychologische Geburtsvorbereitung, Mutterschaft, Rollenfindung
/Rollenkonflikte und Persönlichkeitsentwicklung.

▫️Frauenzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (KIP, Katathym-imaginative
Psychotherapie)
▫️Klinische Psychologin
▫️Biofeedbacktherapeutin i. A.
▫️Austauschgruppe für Schwangere
▫️psychologische Geburtsvorbereitung
▫️psychologische Stellungnahmen bei „Wunschkaiserschnitten“

Website: [http://www.frauentherapie.at](http://www.frauentherapie.at "smartCard-inline")
Mail: [praxis@frauentherapie.at](mailto:praxis@frauentherapie.at "‌")
Instagram:

Ganz nach unserem Motto „WIR SIND LAUT – WIR SIND MUTIG – WIR SIND VIELE“ möchten wir unsere Unterstützung für die LGBTQ...
15/06/2023

Ganz nach unserem Motto „WIR SIND LAUT – WIR SIND MUTIG – WIR SIND VIELE“ möchten wir unsere Unterstützung für die LGBTQIA+ Community ausdrücken und uns für eine Welt einsetzen, in der alle Menschen frei und sicher leben können. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein und werden weiterhin für Gleichberechtigung und Akzeptanz kämpfen.

Der Pride Month ist für uns ein wichtiger Anlass, um Solidarität mit der LGBTQIA+ Community zu zeigen. Denn jede Person hat das Recht, ihre Identität und Orientierung frei auszudrücken und zu leben, ohne Diskriminierung oder Vorurteile.

Wieso braucht es einen Pride Month?

❤️ Trotz Fortschritten in der Gesellschaft gibt es immer noch Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTQIA+ Menschen. Der Pride Month erinnert uns daran, dass wir weiterhin für die Rechte und Sicherheit dieser Gemeinschaft kämpfen müssen.

🧡 LGBTQIA+ Menschen haben immer noch nicht die gleichen Rechte wie heterosexuelle bzw. cisgender Menschen. Der Pride Month hilft dabei, Bewusstsein für diese Ungleichheit zu schaffen und für Veränderungen zu kämpfen.

💛 Der Pride Month gibt LGBTQIA+ Menschen eine Plattform, um sichtbar zu sein und ihre Identität stolz zu zeigen. Dies hilft dabei, Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft zu fördern.

💚 Der Pride Month erinnert uns an die Geschichte der LGBTQIA+ Bewegung und die Kämpfe, die sie geführt hat, um die Rechte und Freiheiten zu erlangen, die sie heute haben. Es ist wichtig, diese Geschichte zu kennen und zu schätzen.

💙 Der Pride Month bringt die LGBTQIA+ Gemeinschaft zusammen und fördert Solidarität und Zusammenhalt. Es ist eine Zeit, um zu feiern, aber auch um sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken.

💜 Wir stehen für eine Welt ein, in der alle Menschen gleichberechtigt sind, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Happy Pride Month! 🌈🏳️‍🌈

🌞 Ein herrliches Sommerfest liegt hinter uns! ☀️🎉Die ersten Bilder sind da und sie spiegeln die unglaubliche Atmosphäre ...
08/06/2023

🌞 Ein herrliches Sommerfest liegt hinter uns! ☀️🎉

Die ersten Bilder sind da und sie spiegeln die unglaubliche Atmosphäre und die fröhlichen Gesichter wider. Einen großen Dank an .ackermann_ dafür! 📸❤️

Ohne euch wäre dieses Fest nicht dasselbe gewesen. Deswegen möchten wir uns bei euch allen für die unglaublich schöne Zeit bedanken, die wir beim diesjährigen Sommerfest erleben durften! Ihr alle habt diese wunderbare Veranstaltung zu etwas Besonderem gemacht. 💫

Eure Begeisterung und eure Unterstützung bedeuten uns sehr viel. 💖

Wir möchten einen herzlichen Dank an unsere großartigen Aussteller*innen aussprechen, die mit ihren Ständen und Angeboten das Fest zu einer echten Attraktion gemacht haben.
Die Tombola war ein absolutes Highlight und wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen.
Und ganz besonders schön war die Zusammenarbeit mit !

Ein besonderes Dankschön geht auch an unsere Moderatorin , die uns mit ihrer charmanten Art zum Lachen gebracht hat. Danke dem wunderbaren Chor .vocals und danke an die noch bis tief in die Nacht für gute Stimmung gesorgt hat.👏 🎶🎤

Wir können es kaum erwarten, euch nächstes Jahr wieder beim Sommerfest zu begrüßen. Bis dahin möchten wir euch noch einmal von ganzem Herzen danken und hoffen, dass die Erinnerungen an dieses Fest euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Genießt den Sommer in vollen Zügen! 🌼🌞

Zum gestrigen Internationalen Frauen*gesundheitstag dürfen ein paar Gedanken von uns natürlich nicht fehlen 😊Zu allerers...
29/05/2023

Zum gestrigen Internationalen Frauen*gesundheitstag dürfen ein paar Gedanken von uns natürlich nicht fehlen 😊

Zu allererst: Was ist Frauen*gesundheit?

Frauen*gesundheit bezieht sich auf die physische, psychische und soziale Gesundheit von Frauen*. Damit umfasst der Begriff alle Aspekte der Gesundheit, die Frauen* betreffen, wie zum Beispiel die Fortpflanzungsgesundheit, die körperliche Gesundheit, die geistige Gesundheit, die Ernährung, das Altern, die körperliche Aktivität und die Prävention von Krankheiten.

Aber: Warum muss eigentlich zwischen Gesundheit und Frauen*gesundheit unterschieden werden?

Wenn es nach uns ginge, müsste da kein Unterschied gemacht werden, solange die Lebensrealitäten aller Menschen gleichermaßen betrachtet werden. Fakt ist aber, dass gerade beim Thema Gesundheit so oft vom männlichen* (weißen!) Körper als Norm ausgegangen wird. Schon mal Sätze gehört wie „Frauen* haben bei einem Herzinfarkt oft untypische Symptome“?

Nun fragen wir uns: Wieso haben eigentlich Frauen* untypische Symptome und nicht Männer? Die Problematiken, die damit einhergehen, dass der Mann* als Norm angesehen wird, sind viele: Sie beginnen damit, dass Frauen* z.B. aus dem oben genannten Grund häufig viel später – oder gar nicht – adäquat behandelt werden als Männer*. Sie gehen weiter zu der Tatsache, dass viele Studien ausschließlich an Männern* durchgeführt werden und resultieren in dem Fakt, dass adäquate Behandlungsformen (seien es nun Herzprobleme, Übergewicht, usw.) für Frauen* auch heute noch nicht ausreichend erforscht sind.

Aber: FRAUEN* SIND KEINE KLEINEREN UND LEICHTEREN MÄNNER*! Die Sache mit der Frauen*medizin ist viel komplizierter. Und selbst im Jahr 2023 scheinen wir in dieser Hinsicht noch immer am Beginn der Medizingeschichte zu stehen.

Nun sind wir zwar bemüht, die Medizingeschichte neu zu schreiben, aber es braucht die öffentliche Aufmerksamkeit (und natürlich noch viel mehr), um am Thema der Frauen*gesundheit wirklich etwas zu ändern. Deshalb gilt (wie so oft): Teilen nicht nur erlaubt, sondern ERWÜNSCHT!

Ist es wirklich schon 2023 und Wissen über Zyklusgesundheit und sichere natürliche Verhütung ist immer noch nicht allen ...
23/05/2023

Ist es wirklich schon 2023 und Wissen über Zyklusgesundheit und sichere natürliche Verhütung ist immer noch nicht allen Menschen zugänglich? ⚡

Hi, mein Name ist Hannah Carla Broessler (sie/ihr). Ich bin Sexualpädagogin, Zyklusexpertin und Sensiplan Teacher (Natürliche Verhütung bzw. Natürliche Familienplanung/NFP) 💚

Bei verknüpfe ich meine Herzensthemen Zyklus, Sexualität und Nachhaltigkeit. Ich begleite Menschen dabei, den Menstruationszyklus zu verstehen und dieses Wissen für ein selbstbestimmtes und gutes Leben zu nutzen: Sei es für ihre natürliche bzw. hormonfreie Verhütung, ihre Gesundheit, ihre Sexualität, ihren Kinderwunsch oder einfach, um sich selbst besser kennenzulernen 🌀

➡️ Dabei sind mir diese Haltungen wichtig:
🌍 Ein ganzheitlicher Blick, Wissenschaftlichkeit und Vielfaltsbewusstsein – alle Geschlechter, Orientierungen und L(i)ebensweisen sind willkommen.
🧘‍♀️ Achtsamkeit, Wertschätzung und Freude daran, meine Klient*innen zu unterstützen, noch mehr zu Expert*innen ihres eigenen Zyklus und Lebens zu werden.
🌱 Und natürlich ein Batzen Mut und Lust auf individuelle Entwicklung und einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel!

Deshalb bin ich auch bei vemina aktiv: Uns gemeinsam, vielfältig und mutig engagieren! 💪

Voller Stolz stellen wir euch unsere Austeller*innen auf unserem heurigen Sommerfest vor 🌈🌞 am 02. Juni ab 16:00 Uhr kön...
18/05/2023

Voller Stolz stellen wir euch unsere Austeller*innen auf unserem heurigen Sommerfest vor 🌈🌞 am 02. Juni ab 16:00 Uhr könnt ihr durch unseren feministischen Marktplatz stöbern und wundervolle, schöne und außergewöhnliche Produkte kaufen - also nicht auf Bargeld vergessen 💸

❤️ : Der V***a Shop von und mit wird euch diverse Geschenkideen für Feministen und Feministinnen made by Womxn präsentieren.

🧡 : P***y Love, Ohrringe, Ketten, Schlüsselanhänger. V***a, Klitoris und ganz viel female Power!

💛 : fun.queer.feminist. Vuvtastische T Shirts, Sticker und Postkarten erwarten euch!

💚 .wien : ENDLICH! Der feministische Buchladen in 1020 Wien hat eröffnet. Beim Sommerfest werden Bianca und Katja einen wunderbar, vielfältigen Büchertisch mitbringen!

💙 : Sticken als politisches Statement? JA ABSOLUT! Anjas Kunst verzaubert besonders durch den Mix von traditionellem Kunsthandwerk und aktuellem, feministischen Aktionismus.

💜 .buben : Bezaubernde handgefertigte Kerzenständer. Bunte Busen, vielfältige Formen! Wunderschöne Tonarbeiten.

❤️ : Absolut inspirierende Kunstdrucke und handgefertigte Glasvulven bringt uns Marie von Kärnten nach Wien.

🧡 .marie : Nachhaltige Periodenprodukte, Aufklärung und die einzigartige Periodenbox für die erste Regelblutung. Angelika bricht Tabus!

💛 : Das Magazin für ein aufgeklärtes und selbstbestimmtes Frausein kommt mit Herausgeberin Claudia zu unserem Fest. Erwerbe vor Ort eines, oder gleich mehrere Ausgaben dieser längts überfälligen Zeitschrift.

💚 .prints : Einzigartige Kunstdrucke von Sarah könnt ihr am Sommerfest bestaunen und gleich ein paar für eure eigenen vier Wände erwerben!

💙 : Handgefertigte V***akerzen, bestickte Pölster und Unterhosen! Was will Frau* mehr?

💜 : Fair produzierter und handgefertigter Gold- und Silberschmuck. Hochwertiges Material trifft auf weibliches Talent und Unternehmertum! rough & elegant!

❤️🧡💛 Wir freuen uns auf euch! 💚💙💜

THROWBACK 🌞 Juni 2022, ein kühler Frühsommertag im grünen Prater und unser erstes SOMMERFEST findet statt 🌳Es war so vol...
16/05/2023

THROWBACK 🌞 Juni 2022, ein kühler Frühsommertag im grünen Prater und unser erstes SOMMERFEST findet statt 🌳

Es war so voller Energie und wunderschön 🥰 Ein Fest für Vernetzung, Austausch, Kennenlernen, Schlemmen, Plaudern und Tanzen.

Gleichzeitig wurden DANK EUCH über 2000€ für leistbare Gesundheitsförderung eingenommen. Damit können wir (Teil)Kostenübernahmen für Frauen* ermöglichen, die sich Gesundheitsangebote außerhalb der Kassenförderung (wie etwa einen Rückbildungskurs, oder eine psychosoziale Beratung) nicht leisten können.

Der feministische Marktplatz war ein großer Erfolg, voller female- owend **businesses und wundervollem Kunsthandwerk. 🖼️🎨**

Aber das HIGHLIGHT war unsere ganz besondere Tombola mit unfassbar wunderbaren Preisen, Gutscheinen und Goodies für euch 🥳 und am heurigen Sommerfest wird es natürlich auch wieder eine Tombola geben 🎉

Da wir letztes Jahr so eine große Freude hatten und nicht nur wir, sondern auch alle unsere Gäst*innen gibt es am 02. Juni 2023 das Sommerfest 2.0 😍🌈

Und noch ein aller letztes HIGHLIGHT - ab 20:30 Uhr wird DJ .panda wieder für Stimmung sorgen und wir shaken bis spät in die Nacht 🎶🪩

☀️ Sommerfest 2.0. ☀️Am 02.06., laden wir ab 16:00 wieder Groß und Klein zu unserem Sommerfest im @‌derGarten im grünen ...
10/05/2023

☀️ Sommerfest 2.0. ☀️

Am 02.06., laden wir ab 16:00 wieder Groß und Klein zu unserem Sommerfest im @‌derGarten im grünen Prater ein.

Es wird ein wunderbar vielfältiges Fest auf dem ihr Vernetzen, Trinken, Essen, Entspannen, Tanzen und durch unseren feministischen Marktplatz schlendern und euch oder euere Lieben beschenken könnt.

(Infos zu unseren tollen Ausstellerinnen kommen ganz bald!)

Eine ganz besondere Tombola mit wunderbaren feministischen, diversen und ungewöhnlichen Preisen erwartet euch.
Alle Einnahmen werden ausschließlich zur Förderung leistbarer Gesundheitsversorgung von Frauen* genutzt.

Bei unserer exklusiven Bar werdet ihr mit versorgt und ab 20:30 tanzen wir zu den Sounds von DJ und feiern die Vielfalt und das Leben! 🥳

Neugierig auf mehr? 👇

Komm zu unserem Fest, lerne uns kennen und feiern mit uns!!!
Ein feministisches Fest auf dem Platz für ALLE Menschen ist, aber kein Raum für Sexismus, Rassismus oder Diskriminierung jeglicher Art.

Euer @‌vemina.at Team 💛

Heute, anlässlich des internationalen Hebammentages, wollen wir gemeinsam reflektieren. Was bedeutet es für uns Hebamme ...
05/05/2023

Heute, anlässlich des internationalen Hebammentages, wollen wir gemeinsam reflektieren. Was bedeutet es für uns Hebamme zu sein? Was macht uns Freude und motiviert uns? Was aber frustriert uns, lässt uns zweifeln? Warum machen wir den Beruf eigentlich und was motiviert uns weiterzumachen?

Text von ✨

Fangen wir an mit der Freude.
So viel Freude und Glück dürfen wir miterleben. Was für ein Privileg, an so besonderen, intimen Momenten im Leben teilhaben zu dürfen und die Person zu sein, mit der diese Glückshormone geteilt werden.
Aber dann ist da auch Leid. Frustration und Trauer. Auch das wird mit uns geteilt, lässt uns mitfühlen, mittrauern, mitschreien, mitweinen.

Hebamme zu sein, bedeutet für uns nicht, dass jeder für sich seinen eigenen Weg geht.

Weiter zu wachsen. Das gilt nicht nur für die Frauen* und Familien, die wir betreuen, sondern ganz speziell auch für uns Hebammen. Darauf zu achten, wie sich das Gegenüber verhält, was wichtig ist in der Situation, flexibel zu bleiben. Das klingt sehr einfach, aber das ist es bei Gott nicht immer. Wir Hebammen erleben oft Situationen in unserer Arbeit, aber auch in unserem Alltag, in denen wir flexibel bleiben müssen. Unsere Arbeitszeiten, die oft schwer mit Familie und Freund*innen zu vereinbaren sind, schlechte Bezahlung, extreme emotionale Situationen, die man oft so schnell nicht gehen lassen kann. Wenig bis kaum Möglichkeiten auf Supervision (vorausgesetzt, man organisiert sich privat eine). Ja, wir arbeiten schon lange in einem Mangelberuf, und trotzdem können wir nicht auf ewig flexibel bleiben und uns verdrehen bis zum geht nicht mehr. Am heutigen Welthebammentag, wollen wir darauf aufmerksam machen, dass unsere Arbeit, vor allem in der Prävention, so wichtig ist und sichtbar(er) gemacht werden muss.

Hebamme zu sein bedeutet für uns nicht, dass jeder für sich seinen eigenen Weg geht. Deshalb sind wir so dankbar, in so einem besonderen Team arbeiten zu dürfen. 💫

Arzt oder Ärztin?Viele halten eine geschlechtergerechte Sprechweise im Alltag für Zeitverschwendung. Jedoch nehmen Kinde...
28/04/2023

Arzt oder Ärztin?

Viele halten eine geschlechtergerechte Sprechweise im Alltag für Zeitverschwendung. Jedoch nehmen Kinder Stereotype anders wahr als Erwachsene, sie können die Verallgemeinerungen nicht erkennen. Schon in diesem geringen Alter können sich die Stereotype so fest in die Köpfe der Kinder und Jugendlichen verankern, dass sie später Einfluss auf die Berufswahl haben.

Die Erwähnung weiblicher Berufsbezeichnungen hat einen psychologischen Effekt auf Kinder, wie auch eine Studie der freien Universität Berlin belegt. Demnach schätzen Kinder “typisch männliche Berufe” als erreichbarer ein und trauen sich selbst eher zu, diese zu ergreifen, wenn sie in der männlichen und weiblichen Form ausgesprochen werden.

Deshalb ist es uns wichtig, allen Eltern, Pädagog*innen, Lehrer*innen und allen Menschen die mit Kindern arbeiten ans Herz zu legen, bewusst eine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden - damit solche Stereotypen bei Kindern gar nicht erst auftreten! ❤️



Quelle: Vervecken, D., & Hannover, B. (2015). Yes I can! Effects of gender fair job descriptions on children’s perceptions of job status, job difficulty, and vocational self-efficacy. Social Psychology, 46, 76-92.

Das ist Simay - unsere wunderbare Moderatorin! Einfühlsam und charmant hat sie unser Sommerfest moderiert und wir freuen...
21/04/2023

Das ist Simay - unsere wunderbare Moderatorin! Einfühlsam und charmant hat sie unser Sommerfest moderiert und wir freuen uns, dass sie auch dieses Jahr wieder durch unser Event führen wird.
Simay ist brennende Feministin und Medienmacherin. Folgt ihr für feministische Kulturevents in Wien, die sie wöchentlich auf Instagram teilt!
Welcome to the Vemina-Friendsclub, liebe !

MOTHERING MYSELF Ein Tages-Workshop für Mamas*, die ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zurück erobern möchten....
13/04/2023

MOTHERING MYSELF

Ein Tages-Workshop für Mamas*, die ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zurück erobern möchten.

Die Schwangerschaft und ersten Monate / Jahre mit Kind sind geschafft... und jetzt darf's auch wieder mal um DICH gehen?

Brauchst DU wieder mal Zeit NUR für DICH?

Damit du dich um dein Wohlbefinden kümmern kannst - körperlich und seelisch?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

✨ DAS ERWARTET DICH:

Du erhältst hilfreiche Impulse und Wissen, wie du dein körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken kannst.

Du lernst deinen Beckenboden kennen und legst so das Fundament für eine stabile körperliche Basis.

Du hast Raum deine aktuellen Bedürfnisse & Wünsche zu erkunden, zu reflektieren und erste Schritte für die Umsetzung im Alltag mitzunehmen.

Du kannst dich entspannen und mit anderen Mamas* in einem wertschätzenden Rahmen austauschen.

Und es gibt ein warmes veganes Mittagessen und Snacks ;-)

✨ ABLAUF

Teil 1 - KÖRPER:
Beckenbodentraining, Körperachtsamkeit und ausgleichende Bewegung

Fokus: körperliche Stabilität und Flexibilität erspüren, langfristige Beckenbodengesundheit erhalten/erlangen

Teil 2 - SEELE:
Mal- und Gestaltungstherapeutische Methoden,
Reflexion & Austausch

Fokus: aktuelles seelisches Wohlbefinden - Bedürfnisse, Gefühle, Wünsche - erforschen & konkrete 1. Schritte zur Stärkung im Alltag

✨ DAS SIND WIR:

Elisabeth Yezbek
(Sport-) Physiotherapeutin, Osteopathin i.A.
MSc in Sport und Ernährung
Mama von Frida
www.therapieamaugarten.at

Martina Romero
Psychosoziale Beraterin (i.A.u.S.)
Yoga- und Kreativitätstrainerin
Mama von Cleo


✨ WANN & WO?

FR, 26.5.2023
10:00-16:00
Praxis Therapie am Augarten
Darwingasse 6/5, 1020 Wien

✨ KOSTEN, ANMELDUNG & INFOS

95 € (inkl. Snacks und Mittagessen)
Elisabeth: welcome@therapieamaugarten.at
Martina: +43 677 61040274

Wir freuen uns auf dich! 🤗

Adresse

Wien
1030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tamara Felbinger - FrauenDialog - Sexualität&Körper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tamara Felbinger - FrauenDialog - Sexualität&Körper senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram