AstraZeneca Österreich

AstraZeneca Österreich Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und folgen der Wissenschaft, um innovative und lebensverändernde Medikamente zu entwickeln.

Der Inhalt dieser Seite richtet sich an Personen in Österreich.

𝐖𝐢𝐞 𝐟𝐢𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐮𝐧𝐠𝐞? 💨💙🌟Am 16. Mai 2025 hast du die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Aktion teilzunehmen! Anläs...
06/05/2025

𝐖𝐢𝐞 𝐟𝐢𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐮𝐧𝐠𝐞? 💨💙🌟
Am 16. Mai 2025 hast du die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Aktion teilzunehmen! Anlässlich des laden wir dich zur kostenlosen Lungenfunktionsmessung der Österreichischen Lungenunion ein. Wir freuen uns, diese wichtige Aktion an unseren Standort in Wien Meidling zu bringen.

📍 𝐖𝐨? Shoppingcenter VIO Plaza, Schönbrunner Schloßstraße 2, 1120 Wien
🕘 𝐖𝐚𝐧𝐧? Freitag, 16. Mai 2025, 9-17 Uhr
⏱️ 𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫? Nur 3 Minuten!
Keine Anmeldung nötig - komm vorbei und nutze die Chance, mehr über deine Lungenfitness zu erfahren, und wichtige Tipps für deine Gesundheit mitzunehmen. 🌈

👉 Wusstest du, dass über drei Viertel der Menschen in Österreich ihre aktuelle Lungenfunktion nicht kennen? Es wird Zeit, das zu ändern – jeder Mensch sollte sein Lungenvolumen genauso kennen wie seinen Blutdruck oder Cholesterinwert. Deshalb: sei dabei am 16. Mai!

📢 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐬𝐬 𝐮𝐧𝐬 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐁𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧!

Charity-Wissens-Quiz für den guten Zweck💜Gemeinsam mit dem KLI für Lungenforschung und pneumologische Onkologie setzt si...
28/04/2025

Charity-Wissens-Quiz für den guten Zweck💜

Gemeinsam mit dem KLI für Lungenforschung und pneumologische Onkologie setzt sich auch dieses Jahr für den guten Zweck ein.

Bei einem Charity-Wissens-Quiz beim Symposium „Interaktives Forum Lungenkarzinom“ wurden mit dem Einsatz der Lungenkrebsexpert:innen Spenden gesammelt. Durch die rege Teilnahme und die zahlreichen korrekten Antworten kam eine Spendensumme in Höhe von 8.000 EUR zusammen.

Kurz vor Ostern wurde der Spendencheck an die Krebshilfe Österreich übergeben. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie damit wichtige Projekte der Krebshilfe zur Aufklärung, Beratung und Begleitung von Krebspatient:innen in Österreich unterstützen dürfen.

Juni ist der Aufklärungsmonat für Gebärmutterkrebs. Warum das wichtig ist? Da der Gebärmutterkrebs die sechshäufigste Kr...
18/06/2024

Juni ist der Aufklärungsmonat für Gebärmutterkrebs. Warum das wichtig ist? Da der Gebärmutterkrebs die sechshäufigste Krebserkrankung weltweit bei Frauen ist. Mit jährlich rund 1.000 neu Erkrankten in Österreich ist es essenziell, mehr Awareness rund um das Endometriumkarzinom zu schaffen. ☝️

Symptome treten häufig schon in frühen Stadien der Erkrankung auf und können zu einer rechtzeitigen Diagnose führen. Ungewöhnliche vaginale Blutungen, insbesondere auch nach der Menopause, werden allerdings oftmals nicht als problematisch wahrgenommen und führen bei vielen Frauen auch zu einem Schamgefühl, durch die eine Abklärung mit der Frauenärztin/dem Frauenarzt vermieden wird. 🩸 Etwa ein Viertel aller Diagnosen erfolgt deshalb erst in einem fortgeschrittenem Stadium, wodurch die Heilungschancen limitiert sind.

Erfahre im Beitrag 5 Fakten zum Thema und lerne, welche Symptome ein Indiz für Gebärmutterkrebs sein können. 👉

"Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand." 🔥 Rauchen erhöht das Risiko für Lungenerkrankungen wie Lungenkrebs und COPD, b...
29/05/2024

"Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand." 🔥 Rauchen erhöht das Risiko für Lungenerkrankungen wie Lungenkrebs und COPD, besonders im Pensionsalter. Sorgen Sie für Ihre Lungengesundheit vor. Denn: Frühzeitig erkannt, ist eine Lungenerkrankung gut behandelbar. Kontaktieren Sie Ihre Lungenfachärztin bzw. Ihren Lungenfacharzt.

Lungenkrebs stellt mit rund 5.000 Neuerkrankungen pro Jahr und einer ähnlich hohen Mortalität ein reales und vor allem gravierendes Gesundheitsproblem in Österreich dar. Rauchen ist nachweislich mit einem erhöhten Risiko an Lungenkrebs zu erkranken, verbunden. Expert:innen raten daher, idealerweise gar nicht erst damit anzufangen, oder mit dem Rauchen möglichst gänzlich aufzuhören.

🚭 Ein Rauchstopp lohnt sich auch noch im fortgeschrittenen Alter.
📲 Das Rauchen aufzugeben ist jedoch oft schwierig. Daher finden Sie auf der Website www.atemwege.at/rauchfrei relevante und praktische Hilfestellungen für den Rauchstopp.
🤝 Nutzen Sie auch das Rauchfrei-Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse, bei dem Ihnen ein Team von Gesundheitspsycholog:innen österreichweit kostenfrei für Informations- und Beratungsgespräche zur Verfügung steht.
🩺 Kontaktieren Sie Ihre Lungenfachärztin bzw. Ihren Lungenfacharzt.

Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören!

Spenden für den guten Zweck 💛 Diese Woche konnte   gemeinsam mit dem KLI für Lungenforschung und pneumologische Onkologi...
28/03/2024

Spenden für den guten Zweck 💛 Diese Woche konnte gemeinsam mit dem KLI für Lungenforschung und pneumologische Onkologie einen Spendenscheck von 8.000 € an die Krebshilfe Österreich übergeben! Wie kam es zu diesem beachtlichen Betrag? Beim diesjährigen Interaktiven Forum für Thoraxonkologie (IAF) sammelte das Publikum im Zuge von Patientenfällen richtige Antworten für den guten Zweck. Die Spendensumme wurde von auf 4.000 € aufgerundet und vom Karl Landsteiner Institut nochmal verdoppelt. Somit gingen großartige 8.000 € an die österreichische Krebshilfe. Wir sagen DANKE für die rege Teilnahme!

Heute ist  ! 🌎 Wusstest du, dass deine Nieren täglich 1.800l Blut filtern? Damit unsere Nieren ihre Arbeit machen können...
14/03/2024

Heute ist ! 🌎 Wusstest du, dass deine Nieren täglich 1.800l Blut filtern? Damit unsere Nieren ihre Arbeit machen können, müssen wir auf sie Acht geben. Österreichweit sind ca. 900.000 Menschen von der Krankheit Nierenschwäche betroffen. Das bedeutet, dass jede 10. Person in Österreich eine eingeschränkte Nierenfunktion hat und dadurch das Blut nicht adäquat gefiltert werden kann. Eine frühe Diagnose der Nierenschwäche hilft, die Nierenfunktion zu erhalten.

🩺 Hast du Bluthochdruck oder Diabetes? Dann lass’ deine Nierenwerte (eGFR, Albumin, Kreatinin) einmal jährlich kontrollieren!

📲 Seitens wollen wir auf die Niereninsuffizienz aufmerksam machen und mit unserer Patient:innenwebsite www.niereleidetleise.at mehr Wissen über die Erkrankung teilen.

📻 Anlässlich des Weltnierentags findet am Donnerstag, den 14. März auf Radio Wien ein Thementag zur Nierengesundheit statt. Der Experte Prim. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Marcus Säemann wird Fragen rund um das Thema Niere und die chronische Nierenerkrankung beantworten. Tune in!

Cancer School: AstraZeneca auf dem 1. Krebs-Vorsorgetag 🧬 Organisiert vom Comprehensive Cancer Center Vienna, der Medizi...
20/02/2024

Cancer School: AstraZeneca auf dem 1. Krebs-Vorsorgetag 🧬

Organisiert vom Comprehensive Cancer Center Vienna, der Medizinische Universität Wien und dem Universitätsklinikum AKH Wien im Rahmen der „Cancer School“ fand letzten Samstag der 1. Krebs-Vorsorgetag statt. Referent:innen verschiedener Fachrichtungen klärten Patient:innen und Interessierte über Vorsorge, Impfung, Genetik und Früherkennung auf. Das gemeinsame Ziel: Krebs möglichst früh erkennen und verhindern. 🔍

Als Unterstützer freuen wir von uns sehr über die enorm positive Resonanz der Teilnehmer:innen. Mehr als 550 Interessierte waren persönlich oder im Livestream dabei. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen Krebs-Patient:innen und ihre Angehörigen, mit der Möglichkeit, ihre Fragen an Expert:innen, Patient:innenorganisationen, Unternehmen und Vertreter:innen der Gesundheitsbranche zu stellen. Unser Onkologie-Team war mit Healthcare Solutions & Patient Affairs Manager Jasmin Baumgartner und weiteren Kolleg:innen, u.a. aus unserem Medical- und Diagnostics-Team, vor Ort. Eine wichtige Initiative, um Betroffenen Mut zu machen mit hilfreichen Informationsangeboten.

 ? 🎗️💗 Im Februar werden im Rahmen der Awareness-Initiative   von AstraZeneca Österreich Fragen rund um das Thema Brustk...
05/02/2024

? 🎗️💗 Im Februar werden im Rahmen der Awareness-Initiative von AstraZeneca Österreich Fragen rund um das Thema Brustkrebs beantwortet. Ab dem Weltkrebstag am 4. Februar wird AstraZeneca Österreich zum Partner im Umgang mit der Diagnose Brustkrebs.

Der diesjährige Schwerpunkt dreht sich um "Sport und Brustkrebs". Wusstest du, dass regelmäßige körperliche Aktivität maßgeblich zur Genesung, Prävention und Lebensqualität nach einer Brustkrebsdiagnose beitragen kann? 🏋️‍♀️

Schließe dich uns an, um das Bewusstsein rund um die Thematik zu stärken und gemeinsam gegen Brustkrebs anzutreten! Besuche www.mamableibgesund.at/sport-und-brustkrebs für wertvolle Einblicke.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivität bei einer Krebsdiagnose erheblich ...
10/01/2024

Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivität bei einer Krebsdiagnose erheblich zur Genesung, Prävention und dem Erhalt der Lebensqualität beitragen können. Um Krebspatient:innen Mut zu machen, freut es uns als die Cancer can’t stop me Awareness-Kampagne, die über die Kraft des Sports und seine Wirkung auf uns aufmerksam macht, zu präsentieren. 👟

Erzählt wird die Geschichte von Michaela und Wolfgang: Zwei Triathlet:innen, die durch unglaubliche Resilienz ihre lebensbedrohliche Krebserkrankung meistern konnten. Die Leidenschaft zum Sport war dabei ihr Antrieb. In einer 5-teiligen Mini-Doku erzählen die beiden sehr persönlich über ihren Umgang mit der Erkrankung und wollen so anderen Betroffenen Zuversicht schenken.

▶️ Jetzt gleich reinschauen auf YouTube unter: https://www.youtube.com/channel/UCLlJkZOjqRBWAimITn6jPRw

Ein Geschenk sagt mehr als tausend Worte 🎁 Auch heuer haben die Mitarbeiter:innen von   wieder fleißig Weihnachtsgeschen...
14/12/2023

Ein Geschenk sagt mehr als tausend Worte 🎁

Auch heuer haben die Mitarbeiter:innen von wieder fleißig Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck gepackt. Bereits zum fünften Mal unterstützen wir die ADRA Österreich Weihnachtsaktion und spenden Weihnachtspakete für armutsbetroffene Kinder in Niederösterreich.

„Es war schön zu erleben, mit wie viel Freude unsere Mitarbeiter:innen sich erneut an dieser wertvollen Aktion beteiligt haben“, betont Filippo Fontana, Country President von AstraZeneca Österreich. Auch Marcel Wagner, Geschäftsleiter der ADRA in Österreich, hebt hervor: „Wir danken den Mitarbeiter:innen von AstraZeneca sehr herzlich für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Einem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können, die Augen strahlen zu sehen, lässt es gerade zu dieser kalten Jahreszeit warm ums Herz werden.“ 🎄

Mehr Informationen zur ADRA Weihnachtsaktion gibt es auf https://adra.at/

Zum heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag setzen wir von   einen Fokus auf den Schutz von Frühgeborenen und Kleinkindern vor d...
17/11/2023

Zum heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag setzen wir von einen Fokus auf den Schutz von Frühgeborenen und Kleinkindern vor dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV). Ein Virus, das insbesondere für Frühgeborene gefährlich werden kann. 👶

In Österreich treten RSV-Infektionen häufig zwischen November und März auf. Sogenannte „Risikokinder“ wie etwa Frühchen, Kinder mit Lungenerkrankungen oder mit schweren angeborenen Herzfehlern sollten in dieser Zeit besonders vor einer Infektion geschützt werden. Denn beinahe alle Kinder haben zumindest eine RSV-Infektion bis zu ihrem zweiten Lebensjahr. ☝️

Die vulnerable Gruppe der Frühgeborenen ist besonders anfällig für einen schweren Verlauf bei einer RSV-Infektion. Die Kinderärzt:innen beraten gerne, ob ein Baby einen besonderen Schutz vor dem RS-Virus benötigt.

📲 Mehr Informationen für Eltern und hilfreiche Tipps & Tricks für Frühchen gibt es auf www.atemwege.at/fruehchen

Wusstest du, dass COPD eine schwerwiegende chronische Lungenerkrankung ist, welche durch eine langjährige Schädigung der...
15/11/2023

Wusstest du, dass COPD eine schwerwiegende chronische Lungenerkrankung ist, welche durch eine langjährige Schädigung der Lunge durch äußere Einflüsse – vorrangig dem Rauchen – entsteht? Und dass laut Schätzungen zwischen 400.000 und 800.000 Menschen in Österreich an der Erkrankung leiden? So sind in Österreich mehr als ein Viertel der über 40-Jährigen betroffen ⚠️

COPD ist eine sehr häufig auftretende Erkrankung, aber in der Bevölkerung kaum bekannt. Daher möchten wir als besonders heute – am – auf die Folgen aufmerksam machen.

Etwa zwei Drittel aller Betroffenen in Österreich leiden an einer milden Form der COPD, ohne zu wissen, dass ihre Gesundheit ernsthaft gefährdet ist. Die Krankheit führt zu einer stetigen Verschlechterung der Lungenfunktion, zunehmender Atemnot und in weiterer Folge zu enorm verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit. COPD ist gut behandelbar, aber nicht alle Schädigungen der Atemwege sind reversibel. Im schlimmsten Fall führen diese zum Tod.

Daher unser Appell: Bei Beschwerden nicht zögern und zur Ärztin/zum Arzt gehen! Je früher, desto eher kann eine passende Therapie begonnen und die Chancen für die Erhaltung der Lebensqualität erhöht werden. 🔗 Viele weitere nützliche Informationen findest du auf www.atemwege.at/copd/welt-copd-tag 🔗

Adresse

Rechte Wienzeile 223
Wien
1120

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 14:30

Telefon

+431711310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AstraZeneca Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AstraZeneca Österreich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram