Zu Recht Psychologie

Zu Recht Psychologie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Zu Recht Psychologie, Psychologe, Wien.

Die To-do Liste ist geschrieben, und ewig lange. Stellt sich die Frage: Was soll ich zuerst machen? Was kann ich weglass...
03/10/2022

Die To-do Liste ist geschrieben, und ewig lange. Stellt sich die Frage: Was soll ich zuerst machen? Was kann ich weglassen? Je länger die Liste, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten.
Ein Klassiker des Zeitmanagements, das Eisenhower-Prinzip, hilft dabei, die Liste der To-dos nach den Kriterien Wichtigkeit und Dringlichkeit zu ordnen.

https://zurechtpsychologie.at/priorisieren-mit-eisenhower-prinzip/

Was machen sie anders? Menschen, die Krisen besser bewältigen, als andere. Mehrere Faktoren spielen bei der psychischen ...
01/09/2022

Was machen sie anders? Menschen, die Krisen besser bewältigen, als andere. Mehrere Faktoren spielen bei der psychischen Widerstandsfähigkeit, der Resilienz zusammen. Und die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar!

https://zurechtpsychologie.at/definition-resilienz/

„Bis zum Urlaub muss ich noch durchhalten, dann kann ich endlich relaxen.“ Wenn Ihnen dieser Gedanke bekannt vorkommt, d...
21/08/2022

„Bis zum Urlaub muss ich noch durchhalten, dann kann ich endlich relaxen.“ Wenn Ihnen dieser Gedanke bekannt vorkommt, dann kennen Sie vielleicht auch, dass die schönste Urlaubsentspannung kurz nach Urlaubsende auch schon wieder weg ist. Wenn Ihre Lösung bisher war, schnell den nächsten Urlaub zu planen, dann finden Sie in diesem Blogartikel Anregungen, wie Sie das Urlaubs-Hamsterrad durchbrechen.

https://zurechtpsychologie.at/urlaubs-entspannung-verlaengern/

Auf Motivation warten kann manchmal bedeuten, auf Godot zu warten. Schuld ist der effiziente Energiesparmodus von unsere...
20/08/2022

Auf Motivation warten kann manchmal bedeuten, auf Godot zu warten. Schuld ist der effiziente Energiesparmodus von unserem Hirn – der zugleich unser Überleben sichert. Da braucht es schon ein paar Kniffe, um unsere schlaue Steuerzentrale auszuricksen.

https://zurechtpsychologie.at/nicht-auf-motivation-warten/

Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in...
21/07/2022

Wie soll sich denn das alles ausgehen? Schon wieder eine neue Aufgabe, aber nicht mehr Zeit. Immer mehr To-dos wollen in derselben Zeit erledigt werden. Um nicht noch mehr Überstunden zu machen, braucht es dann smarte Lösungen. Eine Möglichkeit ist die Zeitmanagementmethode namens „Pareto Prinzip“, die einen neuen Blick auf die Situation ermöglicht, Perfektionismus entgegenwirkt und damit entlastet.

https://zurechtpsychologie.at/pareto-prinzip/

Sich darüber freuen, wenn Verabredungen abgesagt werden? Könnte ein Warnsignal für zu viel Stress sein. Warum aber ein s...
09/06/2022

Sich darüber freuen, wenn Verabredungen abgesagt werden? Könnte ein Warnsignal für zu viel Stress sein. Warum aber ein soziales Netz gerade in stressigen Zeiten eine große Ressource ist, darum geht es im neuen Blogartikel:

https://zurechtpsychologie.at/pflege-von-sozialen-kontakten/

Die Zeit ist immer zu kurz, um alle Aufgaben so zu erledigen wie geplant? Die To Do Liste wird nie kürzer? Schnelles, ha...
12/05/2022

Die Zeit ist immer zu kurz, um alle Aufgaben so zu erledigen wie geplant? Die To Do Liste wird nie kürzer? Schnelles, hastiges Arbeiten führt zu Schlampigkeits-Fehlern?

Dann ist es höchste Zeit für effektives Zeitmanagement, um Stress zu reduzieren und effizienter zu arbeiten.

https://zurechtpsychologie.at/effektive-zeitmanagement-methoden/

Das Leben ist zu kurz, um es im Dauer-Stress-Zustand zu verbringen - vor allen Dingen, weil es gute Strategien gibt, um ...
28/04/2022

Das Leben ist zu kurz, um es im Dauer-Stress-Zustand zu verbringen - vor allen Dingen, weil es gute Strategien gibt, um Stress bestenfalls erst gar nicht entstehen zu lassen.

Und zugleich gehört Stress auch zum Leben und lässt sich oft nicht auf Null reduzieren. Dann helfen bewährte Entspannungstechniken.

Mich würde interessieren, welche Strategien ihr schon einmal ausprobiert habt, und was für euch funktioniert (oder auch nicht)?

https://zurechtpsychologie.at/stressbewaeltigungsstrategien/

Wie ein kleines Kind beim Spielen die Zeit vergessen. Völlig in der Arbeit aufgehen, und kein Gefühl mehr für die Zeit z...
31/03/2022

Wie ein kleines Kind beim Spielen die Zeit vergessen. Völlig in der Arbeit aufgehen, und kein Gefühl mehr für die Zeit zu haben. Eine Konzentration auf das Wesentliche, wie ein Scheinwerfer auf der sonst dunklen Theaterbühne.

Das alles sind Elemente von Flow, der uns intrinsisch zur Arbeit motiviert. Mehr dazu und 11 praktische Tipps für mehr Flow und Motivation gibts im neuen Blogartikel.

https://zurechtpsychologie.at/flow-im-job/

"Du kannst nicht Schlechtes denken, und Gutes erwarten" - ganz in diesem Sinne setzt die Positive Psychologie darauf, de...
18/03/2022

"Du kannst nicht Schlechtes denken, und Gutes erwarten" - ganz in diesem Sinne setzt die Positive Psychologie darauf, den Fokus auf Positives und positive Emotionen zu lenken. Schönreden ist damit nicht gemeint, sondern eine (Neu-)Ausrichtung unserer Aufmerksamkeit, die sonst leider oft stark an Negativem hängen bleibt.

https://zurechtpsychologie.at/fokus-auf-positive-emotionen/

Nicht nur die alten Philosophen haben sich auf die Suche danach gemacht, was Glück und Zufriedenheit im Leben bringt. Au...
05/03/2022

Nicht nur die alten Philosophen haben sich auf die Suche danach gemacht, was Glück und Zufriedenheit im Leben bringt. Auch die Positive Psychologie hat ihren Beitrag dazu geleistet. Allen voran der Vater der Positiven Psychologie, Martin Seligman mit dem PERMA-Modell für Flourshing und Well-being.

Aufblühen und Wohlbefinden - da bekomme ich glatt Frühlingsgefühle ;)

https://zurechtpsychologie.at/perma-modell-martin-seligman/

Die Frage danach, wie man ein glückliches Leben führt, und depressive Stimmungen, Niedergeschlagenheit und Pessimismus loswird, wurde schon oft gestellt. Schon die großen Philosophen der Antike haben sich darüber den Kopf zerbrochen. Die Positive Psychologie, und allen voran Martin Seligman, hat...

Wer mich kennt, weiß - ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag. Wenn ich in Ruhe Zeitung lesen kan...
17/02/2022

Wer mich kennt, weiß - ich bin ein großer Fan von einem gemütlichen Start in den Tag. Wenn ich in Ruhe Zeitung lesen kann, dann ist die Welt für mich in Ordnung :)

Darum geht es im neuen Blogartikel um die einfachen Schritte, mit der sich eine stressfreie Morgenroutine planen lässt.

https://zurechtpsychologie.at/stressfreie-morgenroutine-planen/

Viel ist schon zu Morgenritualen geschrieben worden. Immer wieder gibt es einen super erfolgreichen Menschen, der seine (ja, meistens liest man von super reich gewordenen, und damit als „erfolgreich“ gekennzeichneten Männern) Morgenroutine beschwört. Um mit Fokus auf das Wesentliche in den Tag...

Wie geht es eigentlich mit den Neujahrsvorsätzen? Das ist eine gemeine Frage, ich weiß. Aber so vielen von uns fällt es ...
20/01/2022

Wie geht es eigentlich mit den Neujahrsvorsätzen? Das ist eine gemeine Frage, ich weiß. Aber so vielen von uns fällt es schwer, den alten Trott sein zu lassen, und neue Gewohnheiten zu implementieren.
Und das nicht, weil wir faul oder undiszipliniert sind. Sondern es liegt daran, wie unser Gehirn funktioniert: Normalerweise genial - aber stur wie ein Esel, wenn es ums Ändern von Gewohnheiten geht.

https://zurechtpsychologie.at/gewohnheiten-aendern-ist-schwierig/

Wie geht es Ihnen eigentlich mit Ihren Neujahrsvorsätzen? Das ist eine gemeine Frage, ich weiß. Und ich stelle sie nicht einfach so, sondern weil ich weiß, dass es vielen Menschen verdammt schwer fällt, neue Gewohnheiten zu festigen, und ihre Vorsätze auch wirklich Realität werden lassen. Und ...

Für alle, die 2022 den Vorsatz haben, ihre Vorsätze dieses Mal endlich umzusetzen ;) "WOOP" von Gabriele Oettingen ist e...
11/01/2022

Für alle, die 2022 den Vorsatz haben, ihre Vorsätze dieses Mal endlich umzusetzen ;)
"WOOP" von Gabriele Oettingen ist eine super einfache und wissenschaftlich gut untersuchte Methode, um in 4 Schritten Ziele zu erreichen und Vorhaben umzusetzen. Mehr dazu gibts im aktuellen Blogbeitrag:
https://zurechtpsychologie.at/mit-woop-ziele-erreichen/

Gerade jetzt zum Jahreswechsel gibt es wieder viele neue Vorsätze. Leider reicht aber „Positiv denken!“ alleine nicht aus, um ein Ziel endlich zu erreichen. Aber es gibt eine einfache, wissenschaftliche Methode, mit der Sie in wenigen Schritten die Grundlage für das erfolgreiche Erreichen von ...

Adresse

Wien
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zu Recht Psychologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie