22/07/2025
🔍 Was sind Lipome?
Lipome sind gutartige Neubildungen des Fettgewebes, die meist langsam und unter der Haut wachsen. "Fett, das nicht auf Diät hört!" Sie entstehen ursprünglich aus nur einer einzigen Fettzelle und sind in der Regel harmlos, können aber störend sein oder aus ästhetischen Gründen als unangenehm empfunden werden. Lipome treten häufig am Rücken, Nacken, den Oberarmen oder Oberschenkeln auf, können aber überall am Körper entstehen. Selten liegen Lipome auch in oder unter der Muskulatur.
❔Wann sollte man ein Lipom entfernen lassen?
Nicht jedes Lipom muss entfernt werden. Eine Operation ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Lipom:
• deutlich wächst
• Schmerzen oder Druckgefühle verursacht 🥲
• die Bewegungsfreiheit einschränkt
• oder aus ästhetischen Gründen stört
🔪 Wie erfolgt die Entfernung?
Die Entfernung eines Lipoms ist ein relativ kleiner chirurgischer Eingriff, der meistens unter örtlicher Betäubung 💉- bei Bedarf mit Dämmerschlaf 😴 - durchgeführt werden kann. Dabei wird das Lipom vollständig entfernt, um ein erneutes Wachstum zu vermeiden. Selbstverständlich wird das entnommene Gewebe im Anschluss unter dem Mikroskop untersucht.
⚠️ Keinesfalls sollten Lipome wie bei einer Fettabsaugung abgesaugt werden, da die Rezidivgefahr (= das Lipom kann wiederkommen) dabei extrem hoch ist und eine chirurgische Entfernung dann aufgrund der Verwachsungen deutlich schwieriger ist.
💡Zusammenfassung
• Lipome sind meist harmlos, eine Beratung gibt Sicherheit
• Der Eingriff zur Entfernung bei einem Spezialisten ist sicher, schonend und kaum bis gar nicht schmerzhaft
📞 Kontakt & Terminvereinbarung für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter www.leogmelch.at