29/06/2019
Hitzewelle
Das Wochenende soll wieder sehr heiss werden.
Wie erkenne ich dass mein Hund überhitzt ist?
Überhitze Hunde hecheln mit weit geöffneten Maul, die Zunge eventuell bläulich, wollen nicht mehr weitergehen, taumeln oder fallen um ,können sogar ohnmächtig werden.
Wie kommt es dazu?
Hunde können sich nicht wie wir durch schwitzen abkühlen nur durch hecheln ( Abkühlung durch die Nasenschleimhaut)) Je länger die Nase, je schlanker der Hund umso leichter. Das bedeutet dicke Hunde erhitzen schneller.
Besonders hitzeempfindlich sind sogenannte brachiocephale Hunderassen wie französische Bulldogge, Mops ect. Sie wurden mit zu kurzen ( oft fast keinen) Nasen gezüchtet und somit überhitzen sie oft schon ab 20 Grad.
Auch alte Hunde ( ab ca 6-7 Jahren je nach Größe und Rasse) oder Welpen, junge Hunde ohne Kondition haben oft größere Schwierigkeiten bei Hitze; kranke Hunde, Hunde mit Schmerzen beim Laufen.
Wie kann ich einen Hitzekollaps verhindern?
Ganz einfach: wir bestimmen doch , wann , wo, wie und wie lange sich unsere Hunde bewegen.
Das bedeutet: ab 25 Grad:
🐶Spazieren gehen zeitig früh / spät am Abend , dazwischen nur kurz zum Lacki ect machen
🐶Immer im Schatten bleiben
🐶Kein Laufen, Fahrrad fahren, Bälle ect werfen
🐶Immer Wasser und Schüsserl dabei haben und je nach Hund öfters ( alle 20 min) Wasser anbieten
🐶Idealerweise in einen Bach, See, Teich schwimmen gehen- freiwillig!!
Manchen Hunden genügt es die Beine zu kühlen , zu waten, im Wasser zu liegen. Animieren kann man Hunde zB durch Leckerlis schwimmen lassen ect. die sie holen wollen.
🐶Wenn möglich kein Beisskorb, und wenn , muss er weit und groß genug sein um das Maul ganz weit zum Hecheln und trinken aufmachen zu können.
🐶Kein ( enges) Halsband, das zusätzlich die Atmung erschwert, sondern ein gut sitzendes Brustgeschirr ( locker, weit genug dass sich der Brustkorb beim Atmen bewegen kann, Y förmig an der Brust vorne)
🐶 Nicht im Auto lassen
🐶Nicht in die Stadt mitnehmen ( heißer Asphalt der auch Hitze abstrahlt)
Wenn mein Hund einen Hitzekollaps hat, was mach ich als Erste Hilfe?
🐶Den Hund schnell in den Schatten oder ins Kühle bringen
🐶Den ganzen Hund in kaltes Wasser legen, oder mit kaltem Wasser vorsichtig übergießen
🐶Auf Kühlmatte, Kühlelemente legen
🐶Ventilator auf den Hund blasen
🐶Stress vermeiden
KEINE nassen Tücher auf den Hund legen: Gefahr eines Hitzestaus!!
Ist der Hund halbwegs stabil, ab zum Tierarzt!