Dr. Rudolf Hölzel

Dr. Rudolf Hölzel Willkommen in der Ordination Dr. Rudolf Hölzel - Ihr Facharzt für Urologie und Andrologie! Wahlarzt

Ein informativer und erfolgreicher Kongress in Leipzig ✔️Danke an den Kongress der deutschen Gesellschaft für Urologie!D...
23/09/2023

Ein informativer und erfolgreicher Kongress in Leipzig ✔️
Danke an den Kongress der deutschen Gesellschaft für Urologie!
Durch Fort- und Weiterbildungen wird unseren Patient*innen stets ein aktueller Wissenschaftsstand übermittelt.

Eine Erektionsstörung kann sehr belastend sein und betrifft viele Männer. Die Erektile Dysfunktion kann viele Ursachen h...
15/07/2023

Eine Erektionsstörung kann sehr belastend sein und betrifft viele Männer.

Die Erektile Dysfunktion kann viele Ursachen haben:

Diabetes, Herzerkrankungen, Hoher Blutdruck, Übergewicht, Atherosklerose, Testosteronmangel, Neurologische Probleme, Pen*sveränderungen, usw.

Aus diesem Grund ist eine ausführliche Anamnese entscheidend. Je nach Ursache wird eine individuelle Behandlung zusammengestellt.

Neben medikamentösen Therapiemöglichkeiten, bieten wir Ihnen auch die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) in der Ordination an.

ESWT = Extrakorporale Stoßwellentherapie

Was sind Stoßwellen?

Stoßwellen sind energiereiche, akustische Wellen, die je nach Gebiet und Indikation als hoch- oder niederenergetische Stoßwellen zum Einsatz kommen.


Zu den häufigsten Ursachen einer erektilen Dysfunktion zählen Gefäßerkrankungen. Eine innovative Methode zur Behandlung einer gefäßbedingten erektilen Dysfunktion ist die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT). Sie verursacht keine Schmerzen und eine Verbesserung der Erektionsfähigkeit ist oft schon nach einigen Wochen spürbar.

Vorteile:

🔹 ambulante Behandlung

🔹 keine Betäubung

🔹 schmerzarm

🔹 risiko- und nebenwirkungsarm


Eine Behandlung dauert ungefähr 15 Minuten.

Empfohlen werden 6-12 Sitzungen.

📍 Kärntner Ring 6/4, 1010 Wien
📞 +43 664 527 96 24
📩 rh@praxisamring6.at

Bei der Vasektomie werden die Samenleiter unterbunden, sodass eine ungewollte Schwangerschaft ausgeschlossen wird.Die Va...
13/06/2023

Bei der Vasektomie werden die Samenleiter unterbunden, sodass eine ungewollte Schwangerschaft ausgeschlossen wird.
Die Vasektomie ist eine der sichersten Methoden zur Sterilisation des Mannes.
Dieser kleine operative Eingriff wird von mir in der Ordination unter Lokalanästhesie durchgeführt.

🔹 Ab wann?
Männer ab dem 26. Lebensjahr mit abgeschlossenem Kinderwunsch.

🔹 Wie ist der Ablauf?
Zuerst findet ein Erstgespräch statt, bei dem Sie mir alle Fragen, mögliche Sorgen oder Ängste schildern, bis alle Unklarheiten geklärt sind.
Danach vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für den Eingriff.
Die Vasektomie findet nach Aufklärung und Einwilligung unter örtlicher Betäubung statt, sodass Sie keine Schmerzen haben.
Das genaue Vorgehen erläutere ich Ihnen bei einem persönlichen Beratungsgespräch in der Ordination.

🔹 Was passiert danach?
Die Vasektomie ist ein kleiner Eingriff, nach dem Sie wieder nach Hause gehen können. Komplikationen kommen nur sehr selten vor. Trotzdem sollten Sie sich danach mind. 2 Tage schonen.
Nach ca. 2 Monaten wird ein Spermiogramm durchgeführt. Dieses zeigt ob sich noch Samenzellen im Ejakulat befinden. Wenn keine mehr vorhanden sind, haben Sie die Sicherheit der Unfruchtbarkeit.

📍 Kärntner Ring 6/4, 1010 Wien
📞 +43 664 527 96 24
📩 rh@praxisamring6.at

Bei Steinerkrankungen wird zwischen Nierensteinen, Harnleitersteinen und Blasensteinen unterschieden.Bei der Entstehung ...
09/05/2023

Bei Steinerkrankungen wird zwischen Nierensteinen, Harnleitersteinen und Blasensteinen unterschieden.
Bei der Entstehung von "Steinen" handelt es sich um die Bildung von Konkrementen in den Kanälchen der Niere oder im Nierenbecken. Diese können auch in die ableitenden Harnwege gelangen.
Auch nach erfolgreicher Entfernung bzw. Therapie der "Steine" kommt es in 50% der Fälle zu einer erneuten Steinbildung.

Mögliche Ursachen:

🔹 geringe Flüssigkeitsaufnahme

🔹 einseitige Ernährungsgewohnheiten

🔹 familiäre Vorbelastungen

🔹 wiederholte Harnwegsinfekte

🔹 Bewegungsmangel

🔹 Veränderungen in den Nieren oder ableitenden Harnwegen, die eine Harnstauung begünstigen

Die Symptome sind unterschiedlich und sind abhängig von der Lage und Größe des "Steines". Manche Nierensteine verursachen keine Beschwerden. Kommen diese jedoch in den Harnleiter, spricht man von einer Nierenkolik:

🔹 starke, ausstrahlende (in Flanke und Intimbereich ziehende) Schmerzen

🔹 Übelkeit und/oder Erbrechen

🔹 häufiger Harndrang

🔹 Blut im Urin usw.

Viele Steine benötigen keine aktive Behandlung, da sie spontan mit dem Urin ausgespült werden.
Wenn dies nicht möglich ist, wird der Stein durch eine der möglichen Interventionen entfernt.
Dazu zählt die ESWL (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie): Das ist die Zertrümmerung des Steines durch fokussierte Stoßwellen.

📍 Kärntner Ring 6/4, 1010 Wien
📞 +43 664 527 96 24
📩 rh@praxisamring6.at

Die Beschneidung (Zirkumzision) ist ein operativer Eingriff. Bei dieser Operation wird die Vorhaut teilweise oder vollst...
05/04/2023

Die Beschneidung (Zirkumzision) ist ein operativer Eingriff. Bei dieser Operation wird die Vorhaut teilweise oder vollständig entfernt.
Für eine Beschneidung kann es unterschiedliche Gründe geben:

🔹 Verengung der Vorhaut (Phimose)
🔹 Wiederkehrende Entzündungen im Bereich der Vorhaut und der Eichel
🔹 Wiederkehrende Entzündungen der ableitenden Harnwege

Ich berate Sie zum Ablauf des Eingriffes, zu allgemeinen Risiken und anderen wichtigen Aspekten.

Die Operation findet in der Ordination in ruhiger Atmosphäre statt.

📍 Kärntner Ring 6/4, 1010 Wien
📞 +43 664 527 96 24
📩 rh@praxisamring6.at

Gemäß der Philosophie “Vorsorge ist besser als Heilen“ sollen gesundheitliche Risikofaktoren erkannt und durch Beratung ...
06/03/2023

Gemäß der Philosophie “Vorsorge ist besser als Heilen“ sollen gesundheitliche Risikofaktoren erkannt und durch Beratung und entsprechende Maßnahmen reduziert oder beseitigt werden.
🔹 Umfassende Untersuchung bei Männern und Frauen
🔹 Bedürfnisorientierte Beratung in Hinblick auf Maßnahmen, mittels welcher ein erhöhtes Risiko für bestimmte urologische Beschwerden/Erkrankungen reduziert werden kann
🔹 Ultraschalluntersuchung, Urin- und Blutuntersuchung, PSA-Wert-Kontrolle; Uroflow und andere weiterführenden Untersuchungen bei Bedarf
🔹 Verständliche Befundbesprechung

📍 Kärntner Ring 6/4, 1010 Wien
📞 +43 664 527 96 24
📩 rh@praxisamring6.at

26/01/2023
Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten!
24/12/2022

Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten!

14/05/2022

Buchen Sie Ihren Termin online oder rufen Sie einfach unter 0664 527 96 24 an!
30/11/2020

Buchen Sie Ihren Termin online oder rufen Sie einfach unter 0664 527 96 24 an!

Liebe PatientInnen,Wir sind weiterhin für Sie da!Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen, hat unsere Ordination jeden...
20/11/2020

Liebe PatientInnen,
Wir sind weiterhin für Sie da!
Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen, hat unsere Ordination jeden Dienstag geöffnet.
Buchen Sie Ihren Termin online oder rufen Sie einfach unter +43664 527 96 24 an.
Ihr Dr. Rudolf Hölzel

Harnleitersteine und Nierensteine schonend entfernen?Kein Problem mit   Für mehr Infos ➡️ www.mein-urologe.at
26/07/2020

Harnleitersteine und Nierensteine schonend entfernen?
Kein Problem mit
Für mehr Infos ➡️ www.mein-urologe.at

03/03/2020

02/03/2020

Willkommen in der Ordination Dr. Rudolf Hölzel - Ihr Facharzt für Urologie und Andrologie! 🥼
Wahlarzt/Privatarzt/KFA - Termin nach Vereinbarung jeden Dienstag 🗓

25/02/2020
25/02/2020
25/02/2020

Adresse

Kärntnerring 6/4
Wien
1010

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00

Telefon

+436645279624

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Rudolf Hölzel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Rudolf Hölzel senden:

Teilen

Kategorie