02/02/2024
Vaginale Rejuvenation (Verjüngung) und Belastungsinkontinenz (Harnverlust bei Niesen, Husten, Laufen)
Die sanfte Lösung bei vaginaler Laxheit, Atrophie und Beckenbodenschwäche
Folgende Symptome/Probleme kann man mit dem Gynolaser behandeln:
- Belastungsinkontinenz/Stressinkontinenz (Harnverlust beim Husten, Niesen, Laufen)
- Scheidentrockenheit, Juckreiz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Erschlaffung des Scheidengewebes
Die Hauptursachen für die Belastungs-/Stressharninkontinenz sind erblicher Natur oder sind auf Übergewicht oder eine Schwächung des Gewebes um die Harnröhre zurückzuführen. Eine solche Schwächung schreitet altersbedingt ganz natürlich voran, kann aber auch auf Stress oder Belastungen, die über längere Zeit auftreten wie häufiges Hocken, Schwangerschaften, usw., zurückzuführen sein. Als Folge erfahren Gewebe und Beckenmuskulatur wegen des Rückgangs der Kollagen- und Elastinelastizität einen Tonusverlust, so dass das Gewebe nicht mehr in der Lage ist, Harnröhre und Harnblase hinreichend zu unterstützen, was zu unfreiwilligem Harnabgang vor allem bei Niesen, Husten oder Laufen führen kann.
Durch den Gynolaser erfolgt die Regeneration des Gewebes im Beckenbodenbereich, das Gewebe um die Harnröhre und Harnblase wieder gestärkt, wodurch der Harnverlust bei Belastung deutlich reduziert wird bzw. komplett verschwindet.
Die typischen Symptome (Juckreiz, Trockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr), , vor allem in der Menopause, die die Lebensqualität und die sexuelle Aktivität von Frauen beeinträchtigen, werden deutlich verringert oder sogar vollständig beseitigt.
Der Gynolaser bewirkt durch die Stimulation der kollagenen Fasern, dass dasVaginalgewebe neu geformt, regeneriert und gestrafft wird. Weiters stellt der Laser durch Geweberegeneration einen ausreichenden Stoffwechsel und damit die normale Funktion und Durchfeuchtung der Schleimhaut wieder her.
Bei der Behandlung der Belastungsinkontinenz und der Erschlaffung des Scheidengewebes stellt sich der Erfolg bereits nach 1-2 Behandlungen ein. Bei der Scheidentrockenheit benötigt man 2-4 Sitzungen.
Das Verfahren ist schmerzfrei, ohne Anästhesie und ohne Nebenwirkungen.
Eine ausführliche, persönliche und unverbindliche Beratung erhalten Sie gerne nach Terminvereinbarung in meiner Ordination:
Dr. Susanne Natiesta, 1230 Wien, Kaserngasse 24, Tel.: 0699/10089876,
Die Praxis für kosmetische Medizin von Dr. Susanne Natiesta finden Sie in 1230 Wien. Dr. Natiesta ist auch Ihre Ärztin für Allgemeinmedizin.