SchmerzOrdination

SchmerzOrdination Ihr Schmerzspezialist in Wien. Wir machen keine leeren Versprechungen und behaupten, Sie vollständig von Ihrem Schmerz zu befreien zu können.

Gemeinsam jedoch erarbeiten wir einen Schmerzfahrplan und wirksame Therapiemaßnahmen mit dem Ziel, Ihre chronischen Schmerzen zu lindern und ihren Alltag wieder zu erleichtern. Der wichtigste Mensch in unserer Schmerzordination sind Sie. Wir wissen noch nicht, wo der Schmerz bei Ihnen sitzt und wie er sich anfühlt, wie lange er anhält und wie stark er ist. Brennt, sticht, drückt, beißt, bohrt oder pulsiert Ihr Schmerz? Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und finden gemeinsam alles über „Ihren“ Schmerz heraus.

"WIE WERDE ICH MEINE SCHMERZEN LOS"? Unter diesem Titel durfte Doz. Dr. Gonano gestern im Wiener Rathaus einen Vortrag i...
23/10/2025

"WIE WERDE ICH MEINE SCHMERZEN LOS"?

Unter diesem Titel durfte Doz. Dr. Gonano gestern im Wiener Rathaus einen Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung der EURAG halten – der Europäischen Arbeitsgemeinschaft, die seit über 50 Jahren die Interessen älterer Menschen in 34 Staaten vertritt.

Doz. Gonano sprach über Wege aus chronischem Schmerz, moderne Behandlungsansätze, neue Strukturen wie spezialisierte Schmerzzentren – und wie Geduld, Wissen und die richtige Unterstützung von außen helfen können.

Ein inspirierender Austausch mit der Selbsthilfegruppe Schmerz und vielen interessierten Besucher*innen.

Danke für die Einladung!

Chronische Schmerzen und keine Therapie bringt Erleichterung?Für manche Patient:innen kann eine Rückenmarkstimulation (S...
10/10/2025

Chronische Schmerzen und keine Therapie bringt Erleichterung?

Für manche Patient:innen kann eine Rückenmarkstimulation (SCS) eine neue Chance sein. Doch klar ist: Sie ist kein Allheilmittel, sondern braucht eine exakte Indikationsstellung.

👉 Im neuen Blogbeitrag erklären wir, wie die Methode funktioniert – und wie wir in der SchmerzOrdination entscheiden, wann sie sinnvoll ist.

🔗 https://www.schmerzordination.at/rueckenmarkstimulation-bei-chronischen-schmerzen/

Gürtelrose (Herpes Zoster) kann selbst nach dem Abheilen der Hautausschläge anhaltende Nervenschmerzen hinterlassen.Im a...
05/10/2025

Gürtelrose (Herpes Zoster) kann selbst nach dem Abheilen der Hautausschläge anhaltende Nervenschmerzen hinterlassen.

Im aktuellen Artikel des Magazins MedizinPopulär beantwortet Doz. Dr. Gonano

👉 was wirklich gegen diese Schmerzen hilft
👉 und ob eine zweite Erkrankung möglich ist.

Als Spezialist für Schmerzmedizin erklärt er, warum eine frühe Behandlung entscheidend ist – und welche modernen Therapien heute zur Verfügung stehen.

📖 Zum Artikel: https://www.medizinpopulaer.at/haut-haare-naegel-kosmetik/was-hilft-bei-guertelrose/

Heute durfte ich vor Allgemeinmedizinern über eines meiner Lieblingsthemen - Neuropathische Schmerzen - sprechen. Ein gr...
27/09/2025

Heute durfte ich vor Allgemeinmedizinern über eines meiner Lieblingsthemen - Neuropathische Schmerzen - sprechen. Ein großes DANKE an die Akademie der Ärzte für die Einladung und die tolle Organisation!

Gehen schützt vor RückenschmerzenEine neue norwegische Langzeitstudie zeigt: Wer sich täglich ausreichend bewegt, senkt ...
07/09/2025

Gehen schützt vor Rückenschmerzen

Eine neue norwegische Langzeitstudie zeigt: Wer sich täglich ausreichend bewegt, senkt sein Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich.
Die alte Empfehlung „Schonen Sie sich“ ist überholt – Inaktivität schwächt Muskulatur, Stoffwechsel und Durchblutung.

👉 In der modernen Schmerztherapie helfen wir Patientinnen und Patienten, wieder in Bewegung zu kommen – weil Bewegung ein entscheidender Schlüssel gegen chronischen Schmerz ist.

Den Artikel dazu finden Sie in unseren SchmerzPunkten: https://www.schmerzordination.at/schmerzpunkte

Depression und chronischer Schmerz – zwei Seiten derselben MedailleChronische Schmerzen belasten nicht nur den Körper – ...
23/05/2025

Depression und chronischer Schmerz –
zwei Seiten derselben Medaille

Chronische Schmerzen belasten nicht nur den Körper – sie wirken sich auch auf die Psyche aus. Umgekehrt gilt: Menschen mit Depressionen berichten häufiger über körperliche Schmerzen. Diese enge Verbindung ist in der Schmerzmedizin bekannt – und sie lässt sich mittlerweile auch auf biologischer Ebene gut erklären.

Mehr dazu unter https://www.schmerzordination.at/schmerzpunkte/

15/05/2025

Heute wollen wir ein eher kontroversielles Thema anstoßen und freuen uns auf Euer Feedback:
Leiden = Schmerz × Widerstand
Daraus lässt sich ableiten, dass wenn es uns gelingt, unseren Widerstand reduzieren, auch das Leiden abnehmen kann – selbst wenn der Schmerz bleibt.
Mehr dazu unter:
https://www.schmerzordination.at/warum-wir-leiden-und-was-hat-das-mit-widerstand-zu-tun/
Wie steht Ihr dazu? Welche Erfahrungen habt Ihr dazu?

Ihr Schmerzspezialist in Wien.

12/05/2025

🤝 Fragen zur 24-Stunden-Pflege & Betreuung?
Viele Angehörige stehen vor großen Herausforderungen – wir sind für euch da! 💜
💬 Jetzt kostenlos Beratungsgespräch buchen: https://www.chronischkrank.at/termin-vereinbaren

Der Blick auf eine weite Landschaft. Das Streicheln eines Tieres. Ein stiller Moment in der Natur. Das wird nicht nur wo...
11/05/2025

Der Blick auf eine weite Landschaft. Das Streicheln eines Tieres. Ein stiller Moment in der Natur. Das wird nicht nur wohltuend empfunden, sondern ist ein hilfreicher Baustein in der Schmerzmedizin sein.
Mehr dazu unter SchmerzPunkte: https://www.schmerzordination.at/schmerzpunkte/

Schmerzarten können das tägliche Leben stark beeinflussen. Informieren Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützung.

Adresse

Spitalgasse 17A
Wien
1090

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 18:00
Dienstag 13:00 - 18:00
Mittwoch 13:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 18:00
Freitag 13:00 - 18:00

Telefon

+4366488588000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SchmerzOrdination erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SchmerzOrdination senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Leben. Ohne Schmerz.

Chronische, aber auch starke, akute Schmerzen verändern das gesamte Leben des Betroffenen und dessen Angehöriger, wie ich auch im privaten Umfeld erleben musste. Alles dreht sich nur noch um den Schmerz.

Das Team der Schmerzordination bringt wieder mehr Lebensqualität in den Alltag von Schmerzpatienten zurück. Medizinische Kompetenz, jahrelange Erfahrung sowie unsere Extrameile in Sachen Service sind dabei selbstverständlich. Darüber hinaus setzen wir auf einen offenen, individuellen Umgang mit unseren Patienten. Ehrliche Kommunikation ist uns sehr wichtig, daher sprechen wir mit Ihnen über realistische Therapieziele und mögliche Nebenwirkungen der Behandlung.

Für Ihren Ersttermin kontaktieren Sie uns bitte jederzeit!

Leben. Ohne Schmerz.