Bewährte Indikationen:
- Chronische Kopf- und Rückenschmerzen,
- Migräne,
- Kiefergelenk-Syndrom, Bruxismus (Zähneknirschen),
- Augen- und Ohrenbeschwerden,
- Verdauungsstörungen,
- Konzentrations- und Schlafstörungen,
- Burn-Out Syndrom
- Psychische Störungen wie Depressionen, Unruhezustände, unspezifische Ängste,
- Fibromyalgie-Syndrom.
- In der Schwangerschaft:
• Organische und emotionale Unt
erstützung in der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt,
• Rückenschmerzen,
• Optimierung der Beckenfunktionen (Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins).
- Nach der Geburt:
• Nachbetreuung der Mutter nach Geburt oder Problemgeburt (Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt etc.),
• Nachbetreuung des Kindes nach der Geburt oder Problemgeburt. Speziell bei Kindern/Säuglingen:
- Schreikinder (Saugprobleme, Schlafprobleme, Bauchkrämpfe),
- Schiefhals,
- Unterstützung bei Behandlungen von Schädelasymmetrien,
- Leichte bis mittelschwere Cerebral-Parese: Bei schwerer CP geht es um eine Verbesserung der Lebensqualität, d.h. dass die Kinder mehr Zufriedenheit ausstrahlen oder Kontakt zur Umwelt aufnehmen,
- Tonusprobleme (Hyper-, Hypotonus, Asymmetrien),
- Nachbehandlung nach Unfällen oder schweren Krankheiten,
- häufige Ohrenentzündungen,
- Schielen- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen,
- Schlafprobleme, Ängste, autistisches Verhalten,
- ADS/ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom/mit Hyperaktivität),
- Wahrnehmungsprobleme als Sozial- oder Schulproblem,
- Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulation.