Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs

Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs, Ernährungsberater, Grundlgasse 5/9, Wien.

Der VEÖ ist die fachliche Vertretung der Fachgruppe der Ernährungswissenschafter in Österreich und Kontaktplattform für Informationen und Meinungsaustausch zum Thema Ernährung Ernährungsaufklärung und Gesundheitsförderung der Bevölkerung
Kontaktplattform am Sektor Ernährung für Fachleute, Organisationen, Unternehmen, Öffentlichkeit
Fortbildung und Weiterqualifzierung der Fachgruppe der ErnährungswissenschafterInnen
Fachliche Vertretung der Fachgruppe der ErnährungswissenschafterInnen

Schwangerschaft und Stillzeit stellen besondere Anforderungen an die Ernährung – insbesondere bei vegan lebenden Frauen....
13/10/2025

Schwangerschaft und Stillzeit stellen besondere Anforderungen an die Ernährung – insbesondere bei vegan lebenden Frauen. Für die ernährungswissenschaftliche Praxis ergeben sich hier wichtige Fragen zur Deckung kritischer Nährstoffe (wie Vitamin B12, Eisen, Omega-3 oder Jod) über Ernährung und Nahrungsergänzung. Das Webinar zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt werden können – für eine sichere und optimale Versorgung von Mutter und Kind.

In diesem Webinar erwarten dich:


- aktuelle wissenschaftliche Evidenz zu Chancen und Risiken veganer Ernährungsweisen in diesen Lebensphasen
- ein Überblick über den veränderten Energie- und Nährstoffbedarf in Schwangerschaft und Stillzeit
- vertiefende Einblicke in potenziell kritische Nährstoffe (u. a. Vitamin B12, Eisen, Jod, Omega-3, Calcium, Zink, Protein)
- praxisorientierte Ernährungsempfehlungen inkl. Supplementationsstrategien
- Raum für Fragen

Dich interessiert das Thema aber du kannst an dem geplanten Webinardatum nicht? Kein Problem, unsere Webinare werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss für 14 Tage zur Nachsicht zur Verfügung.

Also worauf wartest du? Melde dich jetzt über unsere Webiste veoe.org an!

Vielfalt fördert Synergien und Resilienz, bringt unterschiedliche Stärken zusammen und macht alle lebendigen Systeme nac...
30/09/2025

Vielfalt fördert Synergien und Resilienz, bringt unterschiedliche Stärken zusammen und macht alle lebendigen Systeme nachhaltiger. Eine vielfältige Lebensmittelauswahl sorgt für Abwechslung, erhöht die Chance für eine bedarfsgerechte Ernährung und ein funktionierendes Mikrobiom. Schließlich liefert kein einziges Lebensmittel alles, was wir brauchen. Daher ist es wichtig, individuelle Ansprüche und situationsspezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen, gute Gewohnheiten zu fördern und Natur – Mensch – Gesundheit im Blick zu behalten. Dafür braucht es ein vielfältiges Angebot.

Das f.eh-Symposium widmet sich daher zentralen Fragen, wie:

- Warum ist Vielfalt im Ernährungssystem so wichtig?
- Welche damit verbundenen Herausforderungen ergeben sich künftig?
- Wie schaffen wir mehr Vielfalt von der Landwirtschaft bis zum Teller?
- Was bedeutet das für das Angebot von Lebensmitteln, für Herkunft und Regionalität, Verarbeitung und Leistbarkeit?

f.eh-Symposium
„Natur - Mensch - Gesundheit: Das unterschätzte Potenzial der Vielfalt“
am 14. Oktober 2025 von 9:00 bis 17:15 Uhr
The Hoxton, Wien.
Mehr Infos: www.forum-ernaehrung.at/symposium-2025

forum. ernährung heute

Der Kinderwunsch wird konkret, bei manchen klappt es auf Anhieb, bei anderen nicht. Das kann häufig eine sehr große Bela...
22/09/2025

Der Kinderwunsch wird konkret, bei manchen klappt es auf Anhieb, bei anderen nicht. Das kann häufig eine sehr große Belastung sein. Die Ursachen dafür, dass es nicht gleich klappt, können vielfältig sein und liegen nicht immer in den Händen der Betroffenen. Bei beiden Szenarien ist es allerdings möglich, reproduktive Prozesse im Körper durch die Ernährung zu unterstützen.
Wie das in der Praxis sowohl bei Männern als auch bei Frauen aussehen kann, erklärt uns unsere Vortragende 𝗖𝗮𝗿𝗺𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿 im Webinar am 7. Oktober.

Inhalte des Webinars:

- Grundlagen der Fertilität
- Ernährungsrelevante Faktoren bei Männern und Frauen
- Ernährungsmuster und Fertilität
- Praxis und Beratung

Die Anmeldung läuft wie immer über unsere Website unter veoe.org.

Dich interessiert das Thema aber du kannst an dem Termin des Webinars nicht? Kein Problem, das Webinar wird wie immer aufgezeichnet und steht dir für weitere 14 Tage online zur Verfügung.

𝗪𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴? 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗔𝗤Der AfterWorkTalk zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig?" soll dir a...
19/09/2025

𝗪𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴? 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗔𝗤

Der AfterWorkTalk zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig?" soll dir alle Tipps und Tricks mitgeben, die dir das Leben im Bewerbungsprozess leichter machen. Du hast konkrete Fragen, brauchst einen Selbstbewusstsseinsschub vor dem nächsten Bewerbungsgespräch oder willst gleich mit dem Anschreiben schon den richtigen ton treffen?

Unsere Expertin Bernadette Arnoldner wird für dich die Grundlagen klar machen und für alle Fragen bereit stehen, sodass du deiner beruflichen Wunschkarriere schon einen Schritt näher kommen kannst.

Bernadette ist selbst Ernährungswissenschafterin, langjähriges VEÖ Mitglied und mittlerweile Executive Director bei Talentor, eines österreichischen Personalvermittlungsunternehmens. Sie weiß also genau worauf es ankommt.

Also melde dich an über unsere Website via veoe.org und komm vorbei, am 23.10.25 von 18-20 Uhr im ImpactHub, the Library.

Für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos, wir bitten trotzdem dringend um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Der weibliche Zyklus beeinflusst Wohlbefinden, Stoffwechsel und Ernährungsbedürfnisse – und eröffnet damit spannende Ank...
08/09/2025

Der weibliche Zyklus beeinflusst Wohlbefinden, Stoffwechsel und Ernährungsbedürfnisse – und eröffnet damit spannende Anknüpfungspunkte für die ernährungswissenschaftliche Praxis, welche wir in unserem Webinar am 11. November 2025 näher beleuchten werden.

In diesem Webinar erwartet dich:
✨ ein fundierter Überblick zu den Grundlagen des weiblichen Zyklus
✨ Einblicke in Zyklusbeschwerden und -störungen wie Amenorrhö, Dysmenorrhö, PMS oder PMDD
✨ wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge zwischen Zyklus & Ernährung, Ernährungsempfehlungen und andere Therapieansätze
✨ praxisnahe Strategien für die Beratung und Begleitung von Klientinnen

Unsere Vortragende Katharina Kühtreiber ist Diätologin und fokussiert sich in ihrer Arbeit auf Frauengesundheit. Damit ist sie die ideale Expertin für unser Webinar.

Also melde dich gleich an über veoe.org!

Du kannst an dem geplanten Termin des Webinars nicht? Kein Problem, das Webinar wird wie immer aufgezeichnet und steht dir danach 14 Tage zur Nachsicht zur Verfügung.

Gemeinsam mehr bewegen - jetzt Mitglieder werben!Du kennst bestimmt jemanden, der oder die noch nicht bei uns Mitglied i...
17/07/2025

Gemeinsam mehr bewegen - jetzt Mitglieder werben!

Du kennst bestimmt jemanden, der oder die noch nicht bei uns Mitglied ist - auch ehemalige Mitglieder sind herzlich willkommen 😉. Dann lade diese Person ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden!

Ganz nach dem Motto: Gemeinsam können wir mehr bewegen und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit und hilf uns, zu wachsen. Denn jedes neue Mitglied zählt!

Und wir haben uns etwas Besonderes für dich überlegt:
Als Dankeschön bekommst du die Teilnahme an einem VEÖ-Webinar im Wert von € 80,00 geschenkt!
Und so funktioniert's:

1. Du erzählst Kolleg*innen vom VEÖ und machst Lust auf eine Mitgliedschaft. Mitglied sein lohnt sich! Hier findest du alle Benefits exklusiv für VEÖ Mitglieder.
2. Das neue Mitglied registriert sich über unsere Webseite und zahlt nur den halben Mitgliedsbeitrag für 2025! Der Mitgliedsbeitrag 2026 wird wie üblich zu Jahresbeginn eingezogen. Danach hast du Anspruch auf dein kostenloses VEÖ-Webinar.
3. Du schreibst ein kurzes Mail an veoe@veoe.org, in dem du uns mitteilst, wen du angeworben hast.

So löst du dein kostenloses Webinar 2026 ein

Melde dich einfach zum gewünschten Webinar an und gib per Mail Bescheid, dass du deine Werbeprämie einlösen möchtest. Dann ist die Teilnahme für dich kostenlos.

⁠⁠Die Aktion läuft bis 31.12.2025. Für jedes geworbene Mitglied bekommst du eine kostenlose Webinarteilnahme im Jahr 2026.

Wir freuen uns auf ganz viele neue Mitglieder und viele kostenlose Webinarplätze für dich!

Denk daran: unsere Stärke wächst mit jeder und jedem Einzelnen - und du kannst dazu beitragen. Danke für deine Unterstützung!

Was essen EWIs im Sommer?Eigentlich war ein gemütliches Picknick im Prater geplant, mit selbstgemachten Köstlichkeiten v...
15/07/2025

Was essen EWIs im Sommer?

Eigentlich war ein gemütliches Picknick im Prater geplant, mit selbstgemachten Köstlichkeiten von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern und vielen Freizeit-Aktivitäten. Doch der Sommerregen hatte andere Pläne. 🌧️

Was tun? Team-Spirit statt Trübsal!
Kurzerhand verlegten wir unser Sommerfest des VEÖ Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs (VEÖ) ins Trockene – und bestellten im netten Gastgarten von Kolariks Luftburg einmal die Speisekarte rauf und runter. 😄
Von Grillkäse mit Salat über Flammkuchen, Geschmorte Rote Rüben mit Humus, Knödel mit Ei, Gebackenen Karfiol bis zu Stelzengröstl und Spareribs – für jeden Geschmack war etwas dabei. Und bei den Desserts? Schokokuchen und Topfentorte mit Beeren haben das Rennen gemacht.

Neben kulinarischem Genuss gab’s auch jede Menge Spaß, gute Gespräche, Networking und Ideen für spannende neue Projekte.
Bleib dran – bald starten wieder:
🔸Inspirierende Webinare
🔸Tolle After Work Talks
🔸Nette VEÖ-Stammtische
🔸Interessante Betriebsbesichtigungen
Save the date:
🔸 VEÖ-Impuls "Gesundheit um jeden Preis – Biohacking, Longevity, Diätkultur" am 11.6.2026

👉 Alle Infos findest du auf der VEÖ-Website
https://veoe.org/

Bist du schon Mitglied beim VEÖ❓
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil unseres Netzwerks zu werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Ernährungswissenschaft!
Denn wir können mehr als nur Ernährungsberatung. 😊

In unseren Schnitt.Punkten greifen wir jedes Mal einen unterschiedlichen Bereich der Ernährungswissenschaften auf. Diese...
12/06/2025

In unseren Schnitt.Punkten greifen wir jedes Mal einen unterschiedlichen Bereich der Ernährungswissenschaften auf. Dieses Mal geht es im das Thema Lebensmittelrecht.

Daher berichten unserer Referent*innen, allesamt Ernährungswissenschafter*innen aus dem Bereich Recht, über ihren Werdegang, ihren Beruf und Alltag, um einen Einblick zu geben, wie der Job aussehen kann und warum du diesen Weg vielleicht auch einschlagen solltest, oder eben nicht.

Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle, die Anmeldung geht wie immer über veoe.org/events 😊
Wir freuen uns auf dich!

Wir haben den VEÖ-Impuls ins Leben gerufen, weil wir ganz besonders viel Wert darauf legen, unsere Mitglieder untereinan...
29/05/2025

Wir haben den VEÖ-Impuls ins Leben gerufen, weil wir ganz besonders viel Wert darauf legen, unsere Mitglieder untereinander und auch über die Vereinsgrenzen hinaus miteinander zu vernetzen und den Austausch anzuregen. Und das ist uns unserer Meinung nach auch in diesem Jahr wieder toll gelungen!

Danke, dass ihr da wart und die Veranstaltung mit Leben erfüllt habt! 🤗

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr - du dich auch?

Ernährungsmaßnahmen zur Optimierung von Leistung, Regeneration und Trainingsprozessen sind heute im Leistungssport und b...
27/05/2025

Ernährungsmaßnahmen zur Optimierung von Leistung, Regeneration und Trainingsprozessen sind heute im Leistungssport und bei Gesundheitstraining ein zentrales Thema. Fachgesellschaften empfehlen 'Food first'-Strategien, d.h., eine an Training- und Wettkampfbelastungen angepasste, ausgewogene Ernährung.

Der kontrollierte Einsatz von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln kann situationsabhängig und unter Abwägung von Nutzen und Risiken vor allem im leistungsorientierten Sport sinnvoll sein ('Food first, but not always food only'). 𝗣𝗿𝗶𝘃.-𝗗𝗼𝘇. 𝗢𝗹𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗡𝗲𝘂𝗯𝗮𝘂𝗲𝗿 wird durch die sport- und ernährungsphysiologischen Grundsätze führen.

Doch welche Grenzen sind und sollten bei Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich lebensmittelrechtlich gesetzt werden? Wie sorgenlos wir bei Empfehlungen und Einnahme sein können oder eben nicht, wird uns 𝗠𝗮𝗴. 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗭𝘀𝗶𝘃𝗸𝗼𝘃𝗶𝘁𝘀 näherbringen.

Das Webinar wird durch zwei Themenschwerpunkte von zwei Experten einen Überblick zum aktuellen Wissensstand der Sporternährung sowie zur lebensmittelrechtlichen Lage in Bezug auf Nährungsergänzungsmittel geben und so Schlussfolgerungen für die Praxis ermöglichen.

Wenn du dich für das Webinar interessierst, jedoch zu dem Termin keine Zeit hast dabei zu sein, steht dir nach Anmeldung die Aufzeichung des Webinars für 14 Tage zur Verfügung.

Also worauf wartest du? Melde dich über unsere Website an und sei dabei!

Die Wechseljahre stellen eine besondere Herausforderung für die ernährungstherapeutische Beratung dar – hormonelle Verän...
21/05/2025

Die Wechseljahre stellen eine besondere Herausforderung für die ernährungstherapeutische Beratung dar – hormonelle Veränderungen wirken sich direkt auf Stoffwechsel, Körperzusammensetzung und Wohlbefinden aus. In diesem Webinar erhältst du von unserer Vortragenden Katharina Kühtreiber einen fundierten Überblick über die hormonellen Prozesse sowie praxisnahe Ansätze für die ernährungsspezifische Begleitung in dieser Lebensphase.

- Hormone & Zyklus
Wir erläutern die zentralen Begrifflichkeiten rund um die Wechseljahre und vermitteln ein klares Verständnis für die verschiedenen hormonellen Phasen sowie deren Auswirkungen auf den weiblichen Zyklus.

- Symptome & Hormonstatus
Typische klinische Symptome der hormonellen Umstellung und die Interpretation von Laborparametern werden praxisnah besprochen

- Ernährungstherapie & kritische Nährstoffe
Welche Rolle spielt die Ernährung im Umgang mit klimakterischen Beschwerden? Wir stellen evidenzbasierte Therapieansätze vor und gehen gezielt auf kritische Nährstoffe.

Du hast zu dem Zeitpunkt des Webinars keine Zeit? Das Webinar wird wie immer aufgezeichnet und du hast die Möglichkeit dir das Video bis zu 14 Tage später noch anzusehen.

Also worauf wartest du? Melde dich über veoe.org für das Webinar an!

Wir freuen uns auf dich!

🤗 Das war der VEÖ-Impuls 2025 🤗 Letzten Donnerstag haben wir unser Event des Jahres erfolgreich veranstaltet und es hätt...
20/05/2025

🤗 Das war der VEÖ-Impuls 2025 🤗

Letzten Donnerstag haben wir unser Event des Jahres erfolgreich veranstaltet und es hätte nicht besser laufen können!

Der fachliche Teil der Veranstaltung wurde durch die anwesenden Expert*innen auf der Bühne zu einem riesigen Mehrwert für alle Teilnehmer*innen.
Durch eindrückliche Keynotes und eine konstruktive Diskussion wurde unser Thema "Zucker und seine Alternativen" aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die Anwesenden zum weiteren Nachdenken angeregt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Emmerich Berghofer, Isabella Kimmeswenger, Hannelore Daniel, Marlis Gruber, Stephan Savic, Manuel Schätzer, Carmen Wieser-Nußbaumer und unserer fantastischen Moderatorin Eva Komarek.

Weitere Eindrücke der Veranstaltung folgen in den nächsten Tagen!

Adresse

Grundlgasse 5/9
Wien
1090

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

01/3333981

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram