Praxis Fede

Praxis Fede Praxis Fede: Psychotherapie, Supervision & Coaching im Herzen von Wien Frankl. Sie ist orientiert auf psychosoziale Hilfeleistung und Qualitätssicherung.

PSYCHOTHERAPIE:
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern. In meiner Praxis arbeite ich nach der Methode der Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Sie stellt eine in Österreich gesetzlich anerkannte, ganzheitlich-hu

manistisch orientierte Gesprächspsychotherapie dar. SUPERVISION:
Supervision ist ein professionelles Beratungsformat, das sowohl im Einzelsetting wie auch in Organisationen eingesetzt werden kann. Supervision ist heute in vielen Berufsfeldern üblich und ein bedeutsames Instrument, um Effizienz und Qualität beruflicher Arbeit zu sichern und zu verbessern. COACHING:
Coaching ist eine Form der regelmäßigen, themenzentrierten (Praxis-)Begleitung von Personen, die sich in Arbeits- und/oder Ausbildungssituationen befinden und mit diversen (meist berufsbezogenen) Herausforderungen konfrontiert sind. Coaching wendet sich an Einzelpersonen (oftmals mit Führungsaufgaben) wie an Unternehmen, die Coaches mit der Begleitung von Führungskräften und/oder Teams in ihrem Berufsalltag beauftragen.

16/08/2023

Der Kabarettist und Psychologe Bernhard Ludwig ist am Dienstag, 15. August 2023, im 75. Lebensjahr in Wien verstorben.
https://bit.ly/44h0k1s

08/08/2023

Perfektionismus kann im beruflichen Umfeld schwerwiegende negative Auswirkungen haben. Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Fehler machen dürfen, steigt das Stresslevel. Frustration, ein Burnout oder innere Kündigung können die Folgen sein.

13/06/2023

Buchstäblich zum Sinn - Literaturtipps aus dem VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN:
Freud, Adler, Frankl - Die Wiener Welt der Seelenforschung
von Hanns Leidinger, Christian Rapp und Birgit Mosser-Schuöcker

Sigmund Freud, Alfred Adler, Viktor Frankl - herausragende Größen des Wiener Geisteslebens, die innerhalb kurzer Zeit die Wissenschaft der Seelenforschung revolutioniert haben. Sie wurden zu den Gründungsvätern bis heute maßgeblicher Theorien und Behandlungsmethoden:der Psychoanalyse, der Individualpsychologie und der Logotherapie. Aus welchen sozialen Milieus stammten sie, welches familiäre Umfeld hat sie geprägt und wie sahen ihre beruflichen Netzwerke aus? Die Autorinnen erzählen auf spannende Weise eine hundertfünfzigjährige Kultur- und Wissenschaftsgeschichte und beleuchten dabei auch die komplizierten Beziehungen zwischen diesen drei Persönlichkeiten.

Gebunden | 285 Seiten | Residenz Verlag | 2022 | € 28,00 | Auch als E-Book erhältlich!

Zur Bestellung bei Morawa: https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783701735662/Leidinger-Hannes/Freud---Adler---Frankl?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.326542-1-0-0

12/04/2023

TRAUMHAFTER AUSBLICK, NICHT NUR FÜR SIGMUND FREUD: An einem der schönsten Aussichtsplätze des Wienerwalds befand sich bis in die unmittelbare Nachkriegszeit das (Hotel) Schloss Bellevue, ab 1963 dann ein gleichnamiges Ausflugsrestaurant. Geblieben ist von beiden nur der herrliche Blick auf Wien – und eine Gedenktafel an ein denkwürdiges Ereignis in der Geschichte der Psychoanalyse. Denn 1895 war Sigmund Freud hier auf Sommerfrische und hatte in der Nacht vom 23. auf den 24. Juli den „Traum von Irmas Injektion“, der zum Initialerlebnis seiner Traumdeutung wurde. Mehr darüber in einem neuen Magazin-Beitrag: https://magazin.wienmuseum.at/das-bellevue-am-himmel-von-wien [Foto, 1911: Austrian Archives / brandstaetter images / picturedesk.com]

22/03/2023

Ferdinand von Schirachs Stück "Gott" ist ab 23. März in den Wiener Kammerspielen zu sehen. Das Thema: "assistierter Suizid". Soll Herr Gärtner ein Medikament bekommen, das zu seinem Tod führt? Ein Arzt, ein Jurist und ein Bischof legen ihre Überzeugungen dar, wie es letztlich ausgeht, entscheidet das Publikum.

Brigitte Krautgartner hat das Stück in den Kammerspielen schon vorab gesehen. Den Beitrag hören Sie in der "Praxis" ▶️ https://bit.ly/42yTp40

20/03/2023

Psychotherapie auf Krankenschein: Die NEOS fordern eine Ausweitung der Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Es gebe etwa für Kinder und Jugendliche deutlich zu wenig Angebote:

11/03/2023

Background While boundary violations in psychotherapy have increasingly come into focus in recent years, the characteristics of these violations in training therapies and analyses have so far hardly been the subject of scientific investigations. Goal The present work describes specific context featu...

Adresse

Schwedenplatz 3-4
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Fede erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Fede senden:

Teilen