Bestattung Himmelblau

  • Home
  • Bestattung Himmelblau

Bestattung Himmelblau Privates Bestattungsunternehmen für Bestattung & Vorsorge I Wien - Graz - München l Kompetenz & Gespür I 24h Tel 01 361 5000

Wir sind uns der großen Verantwortung, die wir als Bestattungsunternehmen haben bewusst, denn der Tod eines lieben Menschen ist ein einmaliges Ereignis. Aus diesem Grund möchten wir das Bestattungsinstitut mit dem besten Kundenservice in Wien sein. Das bedeutet für uns einfühlsame und freundliche Beratung sowie eine kompromisslos transparente Gestaltung der Preise. Für uns ist es selbstverständlic

h unseren Kunden Arbeit wie Behördengänge etc. abzunehmen, um den Menschen eine kleine Erleichterung zu ermöglichen. An unseren Kundenstandorten haben wir unsere Produkte wie Särge und Urnen ausgestellt, damit die Auswahl leichter fällt. Wir verfügen über Produkte in allen Ausgestaltungsvarianten, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Vorab bekommen Sie auf unserer Webseite einen Einblick in unser Angebot. Alle Himmelblauen Standorte in Österreich: https://www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/standorte/
Unser Himmelblaues Team: https://www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/team/

Impressum: http://www.bestattung-himmelblau.at/impressum

 Zum Weltzuhörtag stellen wir eine besondere Frage: Wie klingt Erinnerung?Ist es die Stimme eines geliebten Menschen? Da...
23/07/2025


Zum Weltzuhörtag stellen wir eine besondere Frage: Wie klingt Erinnerung?

Ist es die Stimme eines geliebten Menschen? Das gemeinsame Lieblingslied? Das leise Lachen beim Zurückdenken an schöne Momente? Oder alles zusammen? Gerade in Zeiten des Abschieds sind es oft Klänge, Stimmen und Geräusche, die uns berühren und bleiben. Denn: Zuhören schafft Nähe. Auch dann, wenn Worte fehlen.

 Horst Kirchner ist bei Bestattung Himmelblau für die Leitung der Disposition verantwortlich. Sein Beruf erfordert sowoh...
21/07/2025


Horst Kirchner ist bei Bestattung Himmelblau für die Leitung der Disposition verantwortlich. Sein Beruf erfordert sowohl rationales Denken als auch emotionale Sensibilität. Keine einfache Aufgabe. Denn als Disponent organisiert und koordiniert man gemeinsam mit seinem Team alle Abläufe rund um einen Todesfall. Vom Verteilen der Tagesaufträge an Bestattungsfachkräfte und Assistent:innen bis hin zur präzisen Planung: Zu tun gibt es weit mehr, als man im ersten Moment vielleicht vermutet. Ob der tägliche Umgang mit dem Tod Horsts Blick auf das Sterben verändert hat, lesen Sie hier 👇

 Rosen, Lilien oder Chrysanthemen gelten oft als typische Trauerblumen. Doch auch farbenfrohe Sommerblumen haben ihren P...
16/07/2025


Rosen, Lilien oder Chrysanthemen gelten oft als typische Trauerblumen. Doch auch farbenfrohe Sommerblumen haben ihren Platz und können einer Trauerfeier einen wärmeren, persönlicheren Ton verleihen. Dieses Herzgesteck wurde etwa bei Bestattung Himmelblau München in Auftrag gegeben – und zeigt: Auch in schweren Momenten darf es ein bisschen Leichtigkeit und Farbe geben.

 Was ist bei einem Todesfall im Krankenhaus oder Pflegeheim zu tun?Wenn ein geliebter Mensch in einem öffentlichen Krank...
14/07/2025


Was ist bei einem Todesfall im Krankenhaus oder Pflegeheim zu tun?

Wenn ein geliebter Mensch in einem öffentlichen Krankenhaus in Wien verstirbt, wird die verstorbene Person zunächst in die örtliche Pathologie überführt. Dort bleibt sie, bis ein Bestattungsunternehmen mit der Abholung beauftragt wird. Wir empfehlen, sich innerhalb von 5 Werktagen für ein Bestattungsunternehmen zu entscheiden und somit die weiteren Schritte in die Wege zu leiten.

Wenn Sie Unterstützung oder eine erste Orientierung brauchen, sind wir bei Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da: An allen Standorten oder unter +43 1 361 5000 kostenlos und unverbindlich.

 Erklärt in leichter Sprache: Was ist ein Leichen-Pass?Ein Leichen-Pass ist eine Reise-Erlaubnis für einen toten Mensche...
09/07/2025


Erklärt in leichter Sprache: Was ist ein Leichen-Pass?

Ein Leichen-Pass ist eine Reise-Erlaubnis für einen toten Menschen. Der Bestatter muss diesen Pass beim Standesamt oder Ordnungsamt besorgen. Der Bestatter braucht den Leichen-Pass, damit der Tote in ein anderes Land gebracht werden darf. Ohne diesen Pass darf der Körper Deutschland nicht verlassen.

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. hat noch viele weitere Begriffe aus der Bestattungswelt in leichter Sprache erklärt. Denn Barrierefreiheit beginnt bei der Sprache.

Die meisten Menschen informieren sich erst dann über eine Bestattung, wenn sie sich mit einem Sterbefall konfrontiert sehen. Oft wissen Angehörige wenig über…

 Bei Bestattung Himmelblau setzen wir uns täglich dafür ein, dass Abschied für alle Menschen würdevoll und zugänglich is...
07/07/2025


Bei Bestattung Himmelblau setzen wir uns täglich dafür ein, dass Abschied für alle Menschen würdevoll und zugänglich ist. Deshalb liegt uns das inklusive Magazin andererseits besonders am Herzen. andererseits schafft faire, sichere Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen und erschafft dabei kritischen, verständlichen Journalismus, der neue Perspektiven sichtbar macht. Jetzt braucht das Team 7.000 Abonnent:innen bis Ende 2026, um diese Arbeit langfristig zu sichern.

Wer unterstützen kann und möchte: Ein Abo macht einen echten Unterschied. Nähere Infos gibt es hier 👇

Journalismus nur mit Dir! Mit einem Abo ermöglichst Du unsere Arbeit, Du bekommst Zugang zu unseren Texten und wir schicken Dir unser gedrucktes Magazin! Wir brauchen 7.000 Abonnent*innen bis Ende 2026. Nur so können wir unsere Arbeitsplätze weiter finanzieren und unabhängigen, inklusiven Journa...

 Was haben Improtheater, Kriminalliteratur und Bestattung gemeinsam? Das Fine Crime Festival hat gezeigt: mehr, als man ...
02/07/2025


Was haben Improtheater, Kriminalliteratur und Bestattung gemeinsam? Das Fine Crime Festival hat gezeigt: mehr, als man vielleicht denkt. Auch wir von Bestattung Himmelblau waren mit dabei und durften gleich die Patronanz für den Programmpunkt „Brunch & Crime“ auf der Murinsel übernehmen. Unsere Grazer Betriebsleiterin Sandra Praßl war gemeinsam mit ihrem Team vor Ort, hat mit zahlreichen Zuschauer:innen der sommerlichen Hitze getrotzt und wurde mit einer fesselnden Lesung von Claudia Rossbacher und jeder Menge Spannung vom Improtheater „Mord vor Ort“ belohnt.

Danke an das gesamte Fine Crime-Team für die tolle Zusammenarbeit und diesen spannenden, kulturellen Sonntag!

📸 (C) Finecrime.com

 Ein Hospiz ist ein Ort, an dem Menschen mit unheilbaren Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase begleitet werden und ...
30/06/2025


Ein Hospiz ist ein Ort, an dem Menschen mit unheilbaren Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase begleitet werden und das mit Würde, Achtsamkeit und viel Menschlichkeit.

In Graz stehen dafür verschiedene Angebote zur Verfügung:
👉 Palliativstation: eine stationäre Versorgung im Krankenhaus zur Linderung starker Symptome und zur Stabilisierung in komplexen Situationen.
👉 Mobiles Palliativteam: Unterstützt schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause auf medizinische, pflegerische und psychosoziale Weise.
👉 Stationäres Hospiz: Für Menschen, die nicht (mehr) zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen betreut werden können. Hier stehen Schmerztherapie, umfassende Betreuung und Begleitung im Mittelpunkt.
👉 Tageshospiz: Tagsüber Betreuung in einer spezialisierten Einrichtung. Abends kehrt man wieder nach Hause zurück. Ein Tageshospiz ist eine Entlastung für die Angehörige und ein Ort der professionellen Versorgung für die Betroffenen.

Ob zu Hause oder einer Einrichtung: Im Mittelpunkt stehen Schmerzfreiheit, Lebensqualität und respektvolle Begleitung. Denn Sterben ist ein Teil des Lebens. Und niemand sollte ihn allein gehen müssen.

Nähere Infos stellt gerne der DACH-Verband Hospiz Österreich zur Verfügung.

Hospiz und Palliativstationen in Graz erfüllen eine wichtige Aufgabe: Ihr Ziel ist es zu vermitteln, dass der Tod zum Leben gehört. ►Mehr zu Hospizen in Graz.

 Ab heute gilt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG). Damit ist Barrierefreiheit im Web ab sofort für alle Un...
28/06/2025


Ab heute gilt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG). Damit ist Barrierefreiheit im Web ab sofort für alle Unternehmen Pflicht, die elektronische Dienstleistungen anbieten. Dazu zählen nicht nur Online-Shops, sondern auch Webseiten mit Buchungsfunktionen, Terminvereinbarungen, Abo-Modellen oder Mitgliederbereichen.

Das heißt konkret:
👉 Textinhalte müssen so aufbereitet sein, dass sie etwa von Screenreadern erfasst werden können
👉 Bilder benötigen beschreibende Alt-Texte
👉 Formulare müssen barrierfrei zur Verfügung gestellt werden
👉Inhalte sollen klar, kontrastreich und gut lesbar dargestellt werden (z. B. durch ausreichende Schriftgrößen und Farbkontraste)
👉 Buchungs- und Informationssysteme müssen einfach und verständlich nutzbar sein

Auch wir nehmen Barrierefreiheit im Netz ernst, denn bei uns endet Inklusion nicht beim Abschied. Ob Webseite, Trauerhalle oder Beratungsgespräch: Ein würdevoller Abschied muss für alle zugänglich sein.

 Eine Trauerschleife ist mehr als nur Dekoration. Viel eher ist sie ein stiller letzter Gruß an die verstorbene Person. ...
23/06/2025


Eine Trauerschleife ist mehr als nur Dekoration. Viel eher ist sie ein stiller letzter Gruß an die verstorbene Person. Sie besteht aus edlen Stoffen und trägt meist eine persönliche Widmung. Üblicherweise findet man auf dem rechten Band einen letzten Gruß und auf dem linken die Namen der Trauernden. Befestigt an Kränzen oder Gestecken, begleitet sie den Weg des Abschieds.

Ein paar Inspirationen zur Gestaltung einer Trauerschleife gibt es in unserem Ratgeber nachzulesen 👉 www.bestattung-himmelblau.at/ratgeber/begraebnis/trauerschleifen/

 Es gibt Neuigkeiten: Wir wachsen weiter und eröffneten in Wien Ottakring unsere 12. Filiale. In der Rankgasse 27, direk...
18/06/2025


Es gibt Neuigkeiten: Wir wachsen weiter und eröffneten in Wien Ottakring unsere 12. Filiale. In der Rankgasse 27, direkt neben der Klinik Ottakring, erwartet Sie eine helle, moderne Atmosphäre für persönliche Gespräche und individuelle Beratung – auf Wunsch auch auf Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch (BKS). Wir heißen Sie in Ottakring herzlich willkommen 👉 www.bestattung-himmelblau.at/ueber-uns/standorte/standort-16-bezirk/

 Mehrere Inszenierungen der Wiener Festwochen in diesem Jahr setzen sich mit dem Thema Verlust eines geliebten Menschen ...
16/06/2025


Mehrere Inszenierungen der Wiener Festwochen in diesem Jahr setzen sich mit dem Thema Verlust eines geliebten Menschen auseinander: So erzählt etwa das wandernde Volksstück „Ein gefräßiger Schatten“ die Geschichte vom Tod eines Vaters, während das Musiktheater „The Grief of Red Granny“ (19. bis 21. Juni) von Menschen handelt, die nie Abschied von ihren Liebsten nehmen konnten.

Zwei Produktionen, die zeigen: Tod und Trauer sind nicht nur privat, sondern auch politisch, gesellschaftlich und künstlerisch relevant. Das gesamte Programm und Tickets finden Sie hier 👇

Die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien sind Europas bedeutendstes Cross-Over-Festival mit radikal gesellschaftspolitischer Tragweite, das 2025 von 16. Mai bis 22. Juni stattfinden wird.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 16:00
Tuesday 09:00 - 16:00
Wednesday 09:00 - 16:00
Thursday 09:00 - 16:00
Friday 09:00 - 13:00

Telephone

+4313615000

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Bestattung Himmelblau posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share