14/09/2025
Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyanam und Samadhi sind die 8 Übungen des Yogaweges.
Patanjali hat diese 8 Übungen des Yoga in seinem Meisterwerk, das gleichzeitig die wichtigste Niederschrift zu Yoga ist – im Yogasutra zusammengefasst.
Sie sind die verschiedenen Glieder des ganzheitlichen Yogaweges und sind in ihrer Wichtigkeit alle gleichwertig.
Yogasutra 2.28: „ Durch den Übungsweg des Yoga gehen die verschleiernden Unreinheiten des Geistes zurück, sodass Weisheit durchscheint und die Unterscheidungsfähigkeit zwischen Schein und Wirklichkeit erwächst.“
( Übersetzung von R.Sriram)
Die 8 Termine zu den 8 Übungen des Yogaweges sind jeweils Samstag von 10:00-13:00.
Online Jahresgruppe via Zoom
Ungefähre Zeitablauf ist jeweils:
10:00 - 11:30 Theorie
Pause
11:45 - 13:00 Praxis ( passend zur Theorie, um diese zu erfahren, zu erspüren)
1. Termin am 11. Oktober 2025
YAMA – unser Verhalten gegenüber der Natur und anderen Menschen
2. Termin am 15. November 2025
NIYAMA – wie verhalte ich mich mir selbst gegenüber? Wie spreche ich mit mir selbst im Inneren? Bin ich mir selbst Freund oder Feind?
3. Termin am 06. Dezember 2025
ASANA – der Umgang mit dem Körper, Körperhaltung, Körperübungen, die Haltung
unseres Körpers im Leben/ Alltag, die innere und äußere Haltung
4. Termin am 17. Jänner 2026
PRANAYAMA – die Führung des Atems, dein Atem: dein Lehrer, dein Freund, dein Heiler, was ist Prana?
5. Termin am 07. März 2026
PRATYAHARA – dass nach Innen zuwenden der Sinne, Neutralität der Sinne, die Ablenkungen im Außen erkennen
6. Termin am 11. April 2026
DHARANA – anhaltende Ausrichtung, Konzentration
7. Termin am 09. Mai 2026
DHYANAM – stilles Reflektieren, Meditation
8. Termin am 13. Juni 2026
SAMADHI – vollkommene Erkenntnis, „ich beobachte und ich bin das Beobachtende“; die Natur ist nicht da draußen, sondern ich bin Natur – es gibt keine Trennung
Mehr Info unter www.praxispachamama.at