IHTP Internat. Institut f Holotropes Atmen u Transpersonale Psychotherapie

IHTP Internat. Institut f Holotropes Atmen u Transpersonale Psychotherapie Transpersonale Psychologie, Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen - Selbsterfahrung, Fort- und Weiterbildung „WER SIND WIR? SEIT WANN?

Psychotherapeut(inn)en und interessierte Menschen, die sich für die Weiterentwicklung und Verankerung des transpersonalen Ansatzes in der Psychotherapie engagieren. Wir sind im deutschsprachigen Raum vernetzt und kooperieren mit europäischen und internationalen transpersonalen Vereinigungen. Der ÖATP wurde von Hans Peter Weidinger und KollegInnen 1993 im Rahmen des von Sylvester Walch geleiteten K

ompaktcurriculums für „Transpersonale Selbsterfahrung und Holotropes Atmen“ gegründet und ist seit 1997 als Verein eingetragen. WORAUF BERUHT UNSERE ARBEIT? Die konzeptionelle Grundlage ist die Transpersonale Psychologie. Diese verbindet die Erkenntnisse der modernen Psychologie und Psychotherapie mit den Philosophien alter Weisheitslehren. Trans-personal bedeutet das Persönliche überschreitend. Die von uns vorwiegend angewandte Methode ist das Holotrope Atmen, begründet von Stanislav Grof, im deutschsprachigen Raum weiterentwickelt von Sylvester Walch. ‚Holotrop’ bedeutet sich zum Ganzen hinwendend. Im Holotropen Atmen werden durch intensiveres Atmen, psychoaktive Musik und prozessorientierte Körperinterventionen veränderte Bewusstseinszustände induziert. Dadurch wird ein Zugang zu tiefliegenden Aspekten unserer Seele eröffnet. WAS BIETEN WIR AN? * Kompaktcurriculum „Transpersonale Psychologie, Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen“ (Dr. Sylvester Walch und MitarbeiterInnen des ÖATP) * Tagungen (alle vier Jahre): Melk (OÖ.) 1995, Kothmühle (NÖ.) 1999, Puchberg bei Wels (OÖ.) 2003, 2007 und 2011 * Fachsymposia (jährlich): 2010 Sigmund Freud Universität Wien * Holotrope Atem-Workshops und Seminare * Regionale Jour fixes und Selbsterfahrungs-Treffen * Weitere Aktivitäten * Vorträge und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie * Forschung und wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie * Veröffentlichungen: Bücher, Tagungsbände, Artikel, Herausgabe eines Fachmagazins * elektronischer Newsletter “

26/03/2025

Das Portal für Holotropes Atmen, außergewöhnliche und erweiterte Bewusstseinszustände, persönliches Wachstum und Entwicklung.

23/03/2025

Schicksalhafte Erfahrungen 🙏
Es gibt auch Erfahrungen, die schicksalhaft sind, die unumgänglich sind. Karl Jasper nennt das so schön "Grundbedingungen des Daseins", dass wir immer wieder auch verletzlich sind, ausgesetzt sind, hineingeworfen sind in etwas, ohne dass wir es mit eigenen Kräften verändern können.

Und sogar dort hilft es, es zu fühlen und es zu spüren. Es nicht zu verdrängen oder wegzuschieben. Denn wir müssen uns immer vorstellen, wenn wir etwas fühlen und wahrnehmen und spüren, auch vom Leib her spüren, ändert sich die innere Situation, auch wenn sich die äußere Situation dadurch nicht ändern kann.

Aber ich gehe anders auf das zu. Es erlaubt mir vielleicht durch dieses Fühlen und Spüren ein Ja zu finden, ein innovatives Ja, kein kraftloses oder beliebiges Ja, ein innovatives Ja zu finden, zu dieser auch schwierigen Lebensumstandserfahrung.

Und erst dann, wenn wir auch dieses Ja in uns finden, was wir durch das Spüren und Fühlen vielleicht leichter finden können, dann können wir damit in Frieden kommen und uns weniger defizitär fühlen.

23/03/2025
Vortrag Ketamin-augmentierte Psychotherapie Fabian Unterhofer und Claus Dergancam 5. September 2024 18:30 bis 21:00im ZE...
28/08/2024

Vortrag Ketamin-augmentierte Psychotherapie
Fabian Unterhofer und Claus Derganc
am 5. September 2024 18:30 bis 21:00
im ZEITRAUM Wien

CityAtmen Termine für 2024Hans Peter Weidinger, Karin Michalek, Uwe Schlegel
02/02/2024

CityAtmen Termine für 2024
Hans Peter Weidinger, Karin Michalek, Uwe Schlegel

CityAtmen Wien9.-10. Sept. 23ZeiTraum 1070 WienHans Peter Weidinger, Karin Michalek und Uwe Schlegel
23/06/2023

CityAtmen Wien
9.-10. Sept. 23
ZeiTraum 1070 Wien
Hans Peter Weidinger, Karin Michalek und Uwe Schlegel

Vortrag Sylvester WalchWege zum Wesentlichen - Spiritualität und Psychotherapie im Dialog.Wien, am 13. Juni 2023 um 19 U...
11/06/2023

Vortrag Sylvester Walch
Wege zum Wesentlichen - Spiritualität und Psychotherapie im Dialog.

Wien, am 13. Juni 2023 um 19 Uhr. SFU, Freudplatz 1 (Festsaal)

IHTP Eröffnungsfest ZEITRAUM am 22. April 2023 mit Buffet, Zusammensein und Tanz"Jubiläums"-Workshop HOLOTROPES ATMEN 21...
12/03/2023

IHTP Eröffnungsfest ZEITRAUM am 22. April 2023 mit Buffet, Zusammensein und Tanz
"Jubiläums"-Workshop HOLOTROPES ATMEN 21.-22.4.23

WORKSHOPHOLOTROPES ATMEN:21.4. 9:00 bis 22.4.23 13:00€ 260,- (für IHTP-Mitglieder 10% Ermäßigung, für Studierende 180,-)

CityAtmen - Workshop Holotropes Atmen21.-22. April 2023gemeinsam mit Karin Michalek und Uwe SchlegelZeiTraum, 1070 Wien
07/03/2023

CityAtmen - Workshop Holotropes Atmen
21.-22. April 2023
gemeinsam mit Karin Michalek und Uwe Schlegel
ZeiTraum, 1070 Wien

Safe the date!IHTP Jour fixes am 23.3.23 und 25.5.23ZeiTraum 1070 Wien
29/01/2023

Safe the date!
IHTP Jour fixes am 23.3.23 und 25.5.23
ZeiTraum 1070 Wien

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IHTP Internat. Institut f Holotropes Atmen u Transpersonale Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an IHTP Internat. Institut f Holotropes Atmen u Transpersonale Psychotherapie senden:

Teilen