06/02/2024
ENG below 👇
Es gibt noch immer den Mythos, dass Eifersucht etwas ist, das man nur erlebt, wenn man als Person einfach zu unsicher ist. Demnach ist allein das Gefühl schon ein Zeichen von scheinbarer Inkompetenz.
Es gibt nur wenige Menschen, die polyamor leben und nicht eifersüchtig sind. Die überwiegende Mehrheit aller Personen, mit denen ich jemals über Beziehungsthemen gesprochen habe, hat früher oder später mit Eifersucht zu tun. Das gilt für einvernehmlich nicht-monogame UND monogame Beziehungen - und entspricht auch meiner eigenen Erfahrung. Eifersucht ist jedenfalls ein Gefühl wie jedes andere und verdient und erfordert ebenso Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Was aber tun, wenn Eifersucht aufkommt?
Erstens geht es darum, herauszufinden, welche Emotionen und Gedanken dabei genau ausgelöst werden. Ist es mehr die Angst, nicht mehr wichtig zu sein, die Sicherheit oder gar den Partner oder die Partnerin zu verlieren? Oder ist es mehr Neid, weil die Beziehungsperson etwas erlebt, das man sich im Grunde selbst wünscht, aber nicht erlaubt oder nicht zutraut?
Dieser erste Schritt ist der wichtigste, um die eigene Eifersucht zu verstehen und um lernen zu können, damit zurechtzukommen.
——-
There’s still that myth that jealousy is something experienced only when you are a person who’s simply lacking certainty. According to that, just the emotion alone is a sign for seeming incompetence.
Only few people who are living polyamorous are not jealous. The vast majority of people I’ve talked with about relationship topics had to deal with jealousy sooner or later. This is true for consensual non-monogamous relationships, as well as for classic monogamous relationships – and also for my personal experience. Jealousy is simply an emotion just like any other, and it deserves – if not even requires – attention and devotion.
But what to do when jealousy appears?
First, it’s about finding out which thoughts and emotions exactly are being triggered. Is it the fear of not being important anymore, to lose your security – or even your partner? Or is it the envy that the partner is experiencing something you’d wish for yourself, but don’t allow yourself or dare?