08/10/2025
🌿 Sterben ist Beziehungssache – über Hoffnung, Würde und die Kraft des Glaubens
Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober widmen sich die Ordensspitäler Österreichs im Podcast „Lebenswerk“ einem Thema, über das wir nur ungern sprechen, aber zum Leben dazugehört: das Sterben. 💫
Im Podcast erfahren Sie, wie Hospiz- und Palliativarbeit weit über medizinische Versorgung hinausgeht, von Nähe 🤝 und Mitgefühl 💖 bis hin zur spirituellen Begleitung ✝️.
Desiree Amschl-Strablegg, Bereichsleiterin für Palliativ und Hospiz im Krankenhaus der .Graz, erzählt, warum es wichtig ist, sich auf die Endlichkeit einzulassen.
Ein ebenso besonderes Beispiel für gelebte Menschlichkeit ist der Himmelshafen der Elisabethinen in Graz, das erste Hospiz für obdachlose Menschen in Österreich, das einen Ort der Würde auch in der letzten Lebensphase schafft. Stephanie Rovere ist die Leiterin und erzählt uns mehr über dieses Projekt.
🎧 Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Hoffnung 🌟, Glaube 🙏 und menschliche Nähe 💛 Menschen am Lebensende stärken: https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/podcast/lebenswerk/database/84.html und auf allen gängigen Podcast-Kanälen.