Ordensspitäler in Österreich

Ordensspitäler in Österreich In guten Händen. In den österreichischen Ordensspitälern.

✨ Bereits seit 2005 lädt der Pastoralrat des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt zur Kindersegnung in di...
10/10/2025

✨ Bereits seit 2005 lädt der Pastoralrat des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt zur Kindersegnung in die Krankenhauskirche ein. Damals spendete Jugendpfarrer Günther Kroiss erstmals den Kindern, die im Krankenhaus geboren wurden, den Segen. Im September 2025 jährte sich dieses Ereignis zum 20. Mal. Für das Ordensspital ein guter Anlass, dankbar zurückzublicken. 🙏😇
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9740.html
📸 KH BB Eisenstadt

✨ Günther Herrnhof ist seit 1. Oktober neu in der Dreier-Geschäftsführung des Klinikum Wels-Grieskirchen, die er gemeins...
08/10/2025

✨ Günther Herrnhof ist seit 1. Oktober neu in der Dreier-Geschäftsführung des Klinikum Wels-Grieskirchen, die er gemeinsam mit Carmen Katharina Breitwieser und Sr. Franziska Buttinger bildet. Er folgt Dietbert Timmerer nach, der seine operative Funktion in der Geschäftsführung nach mehr als 20 Jahren zurücklegte, um in den Aufsichtsrat des Klinikums zu wechseln. ✅
Alles Gute für die neue Aufgabe! 🙏
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9734.html
📸 Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann

📣 Neuer Geschäftsführer im St. Josef-Krankenhaus Wien ! Mit Oktober 2025 hat René Lambert die Geschäftsführung übernomme...
08/10/2025

📣 Neuer Geschäftsführer im St. Josef-Krankenhaus Wien ! Mit Oktober 2025 hat René Lambert die Geschäftsführung übernommen. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit und möchte das Spitalsangebot weiterentwickeln, um Patient:innen bestmöglich zu versorgen und Positives für die Menschen zu bewirken. 💙🏥Wir gratulieren 💐und wünschen einen guten Start!👉https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9733.html

🌿 Sterben ist Beziehungssache – über Hoffnung, Würde und die Kraft des Glaubens Anlässlich des Welthospiztages am 11. Ok...
08/10/2025

🌿 Sterben ist Beziehungssache – über Hoffnung, Würde und die Kraft des Glaubens

Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober widmen sich die Ordensspitäler Österreichs im Podcast „Lebenswerk“ einem Thema, über das wir nur ungern sprechen, aber zum Leben dazugehört: das Sterben. 💫

Im Podcast erfahren Sie, wie Hospiz- und Palliativarbeit weit über medizinische Versorgung hinausgeht, von Nähe 🤝 und Mitgefühl 💖 bis hin zur spirituellen Begleitung ✝️.

Desiree Amschl-Strablegg, Bereichsleiterin für Palliativ und Hospiz im Krankenhaus der .Graz, erzählt, warum es wichtig ist, sich auf die Endlichkeit einzulassen.

Ein ebenso besonderes Beispiel für gelebte Menschlichkeit ist der Himmelshafen der Elisabethinen in Graz, das erste Hospiz für obdachlose Menschen in Österreich, das einen Ort der Würde auch in der letzten Lebensphase schafft. Stephanie Rovere ist die Leiterin und erzählt uns mehr über dieses Projekt.

🎧 Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Hoffnung 🌟, Glaube 🙏 und menschliche Nähe 💛 Menschen am Lebensende stärken: https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/podcast/lebenswerk/database/84.html und auf allen gängigen Podcast-Kanälen.

✨ Neben Therapien und Behandlungen organisiert das Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen regelmäßig...
01/10/2025

✨ Neben Therapien und Behandlungen organisiert das Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen regelmäßig Informationsveranstaltungen für Betroffene und Angehörige. Am 15. Oktober findet ein weiterer „Onko-Treff“ statt. 📅

Themenschwerpunkte diesmal:
💗 Brustrekonstruktion
👨‍👩‍👧 Krebs in der Familie
🎯 Maßgeschneiderte Krebstherapie

✅ Die Teilnahme ist kostenlos.
👉

Zusätzlich zu Therapien und Behandlungen bietet das Ordensklinikum Linz auch regelmäßige Informationsveranstaltungen an, um Betroffene und deren Angehörige umfassend zu informieren. Im Rahmen dieser Initiative findet am 15. Oktober ein „Onko-Treff“ statt,

🎉🏥 Am Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen feiern die beiden Palliativstationen der Barmherzigen S...
26/09/2025

🎉🏥 Am Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen feiern die beiden Palliativstationen der Barmherzigen Schwestern und der Elisabethinen ihr 25-jähriges bzw. 20-jähriges Jubiläum. 🥳 Von insgesamt 27 Palliativbetten in Linz stehen 18 im Ordensklinikum Linz, das mit Teleambulanz, ambulanten Angeboten oder einer Videosprechstunde „moderne Wege“ in der Palliativmedizin geht. Betreut werden dort vor allem Menschen mit onkologischen Erkrankungen, aber auch Patientinnen und Patienten mit anderen fortgeschrittenen chronischen Erkrankungen. 🙏 Das Ordensklinikum habe eine „wichtige Rolle bei der Etablierung von Palliativstationen in Oberösterreich eingenommen“, würdigte Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die Arbeit der Kliniken bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. 🗞️🎤
👉 https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/aktuelles/news/article/9696.html
📸 Ordensklinikum Linz

♻️ Aus Banner wird Tasche! 🌱Das Klagenfurter Elisabethinen-Krankenhaus und die Diakonie de La Tour kooperieren, um nicht...
24/09/2025

♻️ Aus Banner wird Tasche! 🌱Das Klagenfurter Elisabethinen-Krankenhaus und die Diakonie de La Tour kooperieren, um nicht mehr benötigte Planen & Bauzaunbanner zu Einkaufstaschen zu recyceln 🛍️ – für mehr Kreislaufwirtschaft statt Müll! 🌍💚👉

Einen Schritt zu mehr Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung ermöglicht eine Kooperation zwischen dem Klagenfurter Elisabethinen-Krankenhaus, der Diakonie de La Tour und der Wirtschaft, die vor kurzemangelaufen ist. Nicht mehr benötigte Planen und Bauza

✨ Würde des Menschen im Mittelpunkt ✨Am 18. September 2025 feierten die Die Wiener Ordensspitäler ihren 25. Festgottesdi...
19/09/2025

✨ Würde des Menschen im Mittelpunkt ✨

Am 18. September 2025 feierten die Die Wiener Ordensspitäler ihren 25. Festgottesdienst im Stephansdom.

🤲Im Zentrum: die unverfügbare Würde jedes Menschen – ob Patient:in, Angehörige:r oder Mitarbeiter:in.

Sr. Susanne Krendelsberger (Caritas Socialis Schwesterngemeinschaft | Caritas Socialis) betonte in ihrer Rede:
💛 Ganzheitliche Betreuung – physisch, psychisch, sozial & spirituell
💛 Respekt vor der Lebensgeschichte jedes Menschen
💛 Zusammenarbeit von Pflege, Medizin, Seelsorge & Ehrenamt

Die sieben Wiener Ordensspitäler stehen für medizinische Qualität und echte Zuwendung:
Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien • Franziskus Spital • Herz-Jesu Krankenhaus • Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien • Orthopädisches Spital Speising • St. Josef-Krankenhaus Wien • Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien

🙏 Danke an alle, die diese Atmosphäre der Würde und Wertschätzung möglich machen!

📸 © 2025, Wiener Ordensspitäler, Harald Verworner

🧠 Demenz – die stille Begleiterin Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September widmen wir dem Thema die neue Folge...
11/09/2025

🧠 Demenz – die stille Begleiterin

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September widmen wir dem Thema die neue Folge unseres Podcasts „Lebenswerk“. 💡Statt die Krankheit in den Mittelpunkt zu stellen, geht es um die Menschen 🧡: ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen. ✅

In dieser Folge sprechen Hannelore Schwaiger vom Marienkrankenhaus Vorau und Kerstin Langegger von den Elisabethinen Graz über:

✨ Warum ein missglückter Kuchen ein Warnsignal sein kann 🥧
✨ Welche Rolle Bluthochdruck, Diabetes oder Luftverschmutzung spielen 📈
✨ Wie Demenzfreundlichkeit im Krankenhaus gelebt wird 🤝
✨ Warum Enttabuisierung und neue Strukturen entscheidend sind ⚓️

👉 Auch die Geschäftsführer der beiden Krankenhäuser, Christian Lagger und Bertram Gangl, kommen zu Wort und geben Einblicke, welche Strukturen es jetzt braucht, um Menschen mit Demenz bestmöglich zu begleiten.

📍 Ein besonderes Highlight: Janna Löwegrün spricht über die ehrenamtliche Demenzbegleitung im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien – ein Projekt, das zeigt, wie wertvoll Geduld, Zuwendung und offene Ohren sind. 💙

🎧 Jetzt reinhören unter https://www.ordensspitaeler.at/ordensspitaeler/podcast/lebenswerk/database/82.html
und auf allen gängigen Podcast-Plattformen

Adresse

Freyung 6
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordensspitäler in Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie