VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden

VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden Wir vertreten Interessen von Regie, Kamera, Filmschnitt, Szenenbild, Kostümbild, Schauspiel & Voice.

Um den aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen in der österreichischen Filmbranche gemeinsam zu begegnen, braucht es eine starke Vertretung der Filmschaffenden. Alle Infos zu uns und unserer Arbeit finden Sie auf unserer Homepage!

Once upon a time! Die Schauspielerin Waltraud Haas, international bekannt aus 𝓘𝓶 𝔀𝓮𝓲ß𝓮𝓷 𝓡öß𝓵, war langjähriges Mitglied ...
26/07/2025

Once upon a time!
Die Schauspielerin Waltraud Haas, international bekannt aus 𝓘𝓶 𝔀𝓮𝓲ß𝓮𝓷 𝓡öß𝓵, war langjähriges Mitglied der VdFS (seit 1995) und ist dieses Jahr am 23.04.2025 leider verstorben. Hier ist sie noch einmal mit Franz Antel und Ernst Kieninger vom Filmarchiv Austria 2001 beim Sommerfest im Augarten der VdFS zu sehen.

Wir freuen uns Thomas Roth vorzustellen und zur Neuwahl als Mitglied des Aufsichtsrates zu gratulieren! Die VdFS wird du...
24/07/2025

Wir freuen uns Thomas Roth vorzustellen und zur Neuwahl als Mitglied des Aufsichtsrates zu gratulieren!
Die VdFS wird durch den Vorstand und den Aufsichtsrat, sowie einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer, dem Genossenschaftsverband und die Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften geprüft und kontrolliert. Die nächste Wahl findet in vier Jahren statt.

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein und sich besonders für diese einzubringen? Wir danken Thomas Roth für sein Engagement und das wunderbare für das !

Mehr Informationen zur VdFS und der Gremienstruktur finden Sie hier: https://www.vdfs.at/ueber-uns/
Foto von Niko Havranek

Freitag, 18.07. eröffnet das FRAME[O]UT FESTIVAL 2025 unter dem Motto UNGEHORSAMund dem Film THE SWEET EAST(R: Sean Pric...
17/07/2025

Freitag, 18.07. eröffnet das FRAME[O]UT FESTIVAL 2025 unter dem Motto UNGEHORSAMund dem Film THE SWEET EAST
(R: Sean Price Williams | US 2023 | Spielfilm | 104min. | OF) als Österreich Premiere um 21.30h !
Vom 18. Juli bis 6. September verwandelt sich das Museumsquartier Wien jeden Freitag und Samstag in ein Kino-Open-Air-Erlebnis. Im Hof 8 (Museumsplatz 1, 1070 Wien) zeigt Frameout Open Air Cinema bei freiem Eintritt Kino der Gegenwart unter freiem HImmel!
16 Abende lang präsentiert das Festival Spielfilme, Dokus und Kurzfilmprogramme, von Coming-of-Age Comedy bis Gangster-Thriller brechen Genrefilme mit Konventionen und erzählen von PRotagonist:innen, die eigene Wege gehen, sich gegen Systeme auflehnen oder für eine bessere Zukunft kämpfen.
Das diesjährige Programm fordert zum cineastischen Dialog auf und verspricht Kinounterhaltung in lauen Sommernächten.
(Bei Schlechtwetter weicht das Festival in die MQ Arena21 aus.)^
Mehr Informationen über die Social Media Kanäle des FRAME[O]UT https://www.frameout.at

Wofür steht eigentlich SKE?  𝙎ᴏᴢɪᴀʟᴇ ᴜɴᴅ 𝙠ᴜʟᴛᴜʀᴇʟʟᴇ 𝙀ɪɴʀɪᴄʜᴛᴜɴɢᴇɴEinen nicht unbeträchtlichen Teil ihrer Einnahmen widme...
15/07/2025

Wofür steht eigentlich SKE?
𝙎ᴏᴢɪᴀʟᴇ ᴜɴᴅ 𝙠ᴜʟᴛᴜʀᴇʟʟᴇ 𝙀ɪɴʀɪᴄʜᴛᴜɴɢᴇɴ
Einen nicht unbeträchtlichen Teil ihrer Einnahmen widmet die VdFS - aufgrund gesetzlicher Vorgaben sowie freiwilliger Abzüge - sozialen und kulturellen Zwecken.
Im Bereich der 𝐬𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 können Mitglieder der VdFS um Lebenskostenzuschüsse, Alterszuschüsse für Genossenschafter:innen, Unterstützung für rechtliche Beratung und Zuschüsse zu Aus- & Weiterbildung beantragen.
Mit den 𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 können Festivals, Veranstaltungen und kulturelle Sonderprojekte unterstützt werden. Auch Beiträge zur Finanzierung der Berufsverbände der Filmschaffenden und anderer filmbezogener Organisationen werden damit gefördert.
Außerdem bietet die im Rahmen der Nachwuchsförderung auch die Förderung von Festivalrreisen für Wettbewerbsteilnehmende an.

Wir freuen uns Gerald Frey  zur Neuwahl als einer von sechs Mitgliedsverter:innen zu gratulieren! Die Ansprechpartner al...
11/07/2025

Wir freuen uns Gerald Frey zur Neuwahl als einer von sechs Mitgliedsverter:innen zu gratulieren! Die Ansprechpartner aller Filmschaffenden, die bei der VdFS registriert sind, sind die Bezugsberechtigtenvertreter:innen!
Die VdFS wird durch diese, den Vorstand und den Aufsichtsrat, sowie einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer, dem Genossenschaftsverband und die Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften geprüft und kontrolliert. Die nächste Wahl findet in vier Jahren statt.

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein und sich besonders für diese einzubringen? Wir danken Gerlad Frey für das ! Mehr Informationen zu GErald FREy unter https://www.facebook.com/groups/1016337268805323
zur VdFS und der Gremienstruktur finden Sie unter https://www.vdfs.at/ueber-uns/
Foto von Niko Havranek

Die 𝕍𝕕𝔽𝕊-ℝ𝕖𝕘𝕚𝕤𝕥𝕣𝕚𝕖𝕣𝕦𝕟𝕘 𝕚𝕤𝕥 𝕜𝕠𝕤𝕥𝕖𝕟𝕝𝕠𝕤, es werden 𝕨𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝𝕚𝕘𝕖 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕝𝕒𝕦𝕗𝕖𝕟𝕕𝕖 𝔾𝕖𝕓ü𝕙𝕣𝕖𝕟 verrechnet.Für eine VdFS-Registri...
10/07/2025

Die 𝕍𝕕𝔽𝕊-ℝ𝕖𝕘𝕚𝕤𝕥𝕣𝕚𝕖𝕣𝕦𝕟𝕘 𝕚𝕤𝕥 𝕜𝕠𝕤𝕥𝕖𝕟𝕝𝕠𝕤, es werden 𝕨𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕖𝕚𝕟𝕞𝕒𝕝𝕚𝕘𝕖 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕝𝕒𝕦𝕗𝕖𝕟𝕕𝕖 𝔾𝕖𝕓ü𝕙𝕣𝕖𝕟 verrechnet.
Für eine VdFS-Registrierung ist der Abschluss des Wahrnehmungsvertrages Voraussetzung - so wird man bezugsberechtig (MItglied). Der Wahrnehmungsvertrag kann über unsere Homepage digital (👉 vdfs.at oder 👆linktree oben in der Bio) ausgefüllt werden oder im Original an unsere Postadresse geschickt werden.
Zusätzlich benötigen wir eine vollständige Filmografie, mit Angaben über Funktion und Umfang beim jeweiligen Werk und/oder mit Angaben über Rollennamen und Drehtage/Takes Ihrer Produktion.
Urheber:innen aus den Berufsgruppen Regie, Kamera, Filmschnitt, Kostümbild und Szenenbild sowie ausübende Künstler:innen (/Schauspiel und Voice). Auch Rechtsnachfolger:innen (Erb:innen) der genannten Berufsgruppen können sich registrieren. Mehr Informationen: 👉 vdfs.at oder 👆linktree oben in der Bio

Wir freuen uns Liliana Nelska zur Neuwahl als eine von sechs Mitgliedsverter:innen zu gratulieren! Die Ansprechpartner a...
08/07/2025

Wir freuen uns Liliana Nelska zur Neuwahl als eine von sechs Mitgliedsverter:innen zu gratulieren! Die Ansprechpartner aller Filmschaffenden, die bei der VdFS registriert sind, sind die Bezugsberechtigtenvertreter:innen!
Die VdFS wird durch diese, den Vorstand und den Aufsichtsrat, sowie einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer, dem Genossenschaftsverband und die Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften geprüft und kontrolliert. Die nächste Wahl findet in vier Jahren statt.
Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein und sich besonders für diese einzubringen? Wir danken Liliana Nelska für das ! Mehr Informationen zur VdFS und der Gremienstruktur finden Sie hier: https://www.vdfs.at/ueber-uns/
Foto von Niko Havranek

Bei der ordentlichen Generalversammlung der VdFS wurden dieses Jahr auch die Gremien - Vorstand und Aufsichtsrat - gewäh...
05/07/2025

Bei der ordentlichen Generalversammlung der VdFS wurden dieses Jahr auch die Gremien - Vorstand und Aufsichtsrat - gewählt. Wir gratulieren den Gremienmitgliedern zur Wiederwahl!

🅰🆄🅵🆂🅸🅲🅷🆃🆂🆁🅰🆃
Stemberger Julia (Vorsitzende, Schauspiel)
Oláh Thomas (Stellvertreter d. Vorsitzenden, Kostümbild)
Arnsteiner Norbert (Kamera)
Lesowsky-List Sonja (Filmschnitt)
Roth Thomas (Regie)
Vögel Thomas (Szenenbild)

🆅🅾🆁🆂🆃🅰🅽🅳
Kreihsl Michael (Vorsitzender, Regie)
Sprenger Kristina (Stellvertreterin d. Vorsitzenden, Schauspiel)
Heubrandtner Astrid (Kamera)
Brameshuber Sebastian (Regie)
Ludwig Christine (Kostümbild)
Reichmann Florian (Szenenbild)
Mossböck Niki (Filmschnitt)

Herzlichen Dank an alle Genossenschafter:innen für die zahlreiche Teilnahme und das anhaltende Vertrauen!❤️
👉https://www.vdfs.at
© Niko Havranek

Am 18. Juni 2025 fand die ordentliche Generalversammlung der VdFS im Dachgeschoss des ÖGV statt. Neben der Vorstellung d...
03/07/2025

Am 18. Juni 2025 fand die ordentliche Generalversammlung der VdFS im Dachgeschoss des ÖGV statt. Neben der Vorstellung des Jahresabschlusses 2024 durch den Wirtschaftsprüfer wurden auch wichtige Beschlüsse gefasst – darunter eine Änderung der Grundsätze der Veranlagungspolitik sowie die einstimmige Entlastung der Gremien und der Geschäftsführung.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Transparenzbericht 2024, der nun online unter Pflichtveröffentlichungen auf unserer Website abrufbar ist.
Herzlichen Dank an alle Genossenschafter:innen für die zahlreiche Teilnahme und das anhaltende Vertrauen!
👉 https://www.vdfs.at

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein? Wir danken  Stephanie Falkeis für das  !Jetzt schlau machen unter ...
01/07/2025

Warum es sich lohnt bei der VdFS registriert zu sein? Wir danken Stephanie Falkeis für das !
Jetzt schlau machen unter https://www.vdfs.at oder gleich registrieren unter unter: https://www.myvdfs.at/ #/membershipcontract?lang=de

Natürlich können Sie die Werke auch wie gewohnt direkt übder die MyVdFS-Plattform via Browser oder App selber melden. Od...
24/06/2025

Natürlich können Sie die Werke auch wie gewohnt direkt übder die MyVdFS-Plattform via Browser oder App selber melden. Oder per Email an office@vdfs.at.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.vdfs.at im Menü unter den
FAQs und dann bei dem Punkt 𝗪𝗲𝗿𝗸- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗲𝗻𝗱𝗲𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻.

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

+43 1 504 76 20

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden senden:

Teilen