Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle

Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle, Psychologische Einrichtung, Windmühlgasse 15/1/7, Wien.

08/07/2020

COURAGE Wien sucht eine*n Administrator*in
Ausmaß 20-25 Wochenstunden
(Gehalt laut SWÖ Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 7)
Dienstort: 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7
Dienstbeginn: 01. August 2020

Der Verein COURAGE betreibt fünf Beratungsstellen, nämlich in Wien, Graz, Salzburg, Innsbruck und Linz. Die Beratungsstellen COURAGE sind vom Bund nach dem Familienberatungsförderungsgesetz anerkannte und geförderte Schwerpunktberatungsstellen für LGBTIQ*-Personen sowie ihren Familien und Angehörigen. Weitere Beratungsschwerpunkte sind: Sexualitäten und Beziehungen sowie Gewalt und sexuelle Übergriffe.

AUFGABENBEREICHE
• Büromanagement und Sekretariatsarbeiten
• Statistik, PSYBE (Dokumentationsprogramm)
• Berater*innen koordinieren
• Termin- und Emailverwaltung
• Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen
• Erstellen von Tätigkeitsberichten, inhaltlichen Schwerpunkten
• Social Media
• Sponsoring

FÄHIGKEITEN / KENNTNISSE
• Gute PC-Kenntnisse: MS-Office, MS-PowerPoint
• Social Media-Skills (Facebook, Instagram, Homepage-Betreuung)
• Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• Englischkenntnisse
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe
• Teamfähigkeit
• Flexibilität
• Organisationsfähigkeit
• Strukturierte Arbeitsweise
• Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten
• Soziales Engagement
• Identifikation mit den Anliegen und Zielen von COURAGE

Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 26. Juli 2020 per Email an: Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstellen COURAGE
info@courage-beratung.at

Spannender Artikel im Kurier:"Schatten über dem Regenbogen" hier zum Nachlesen und Teilen: https://www.pressreader.com/a...
22/06/2020

Spannender Artikel im Kurier:
"Schatten über dem Regenbogen" hier zum Nachlesen und Teilen: https://www.pressreader.com/austria/kurier-3402/20200619/282218013042573

Es ist ein tur­bu­len­ter „Pri­de Month“für die LGBTIQ-Com­mu­ni­ty. We­gen der Co­ro­na-Be­stim­mun­gen konn­ten die Re­gen­bo­gen­pa­ra­den – ein Zei­chen für To­le­ranz und Viel­falt – nicht wie ge­wohnt statt­fin­den, da­für rück­te ihr An­lie­gen an­d...

17/03/2020

Liebe Klient*innen und Besucher*innen der Beratungsstellen COURAGE Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz!

Aufgrund der aktuellen COVID-19 / Corona-Präventionsmaßnahmen können die Beratungsstellen COURAGE vorerst keine persönlichen Beratungsgespräche und Gruppenberatungen, also keine face-to-face-Beratungen, durchführen.
Jedoch kann die Beratung als telefonische Beratung sowie als E-Mail-Beratung weiterhin in Anspruch genommen werden.

Für Terminvereinbarungen können Sie uns Montag – Donnerstag in der Zeit von 09:00 – 15:00 Uhr weiterhin unter der Telefonnummer 0681 20 42 47 43 sowie unter info@courage-beratung.at erreichen.

In Krisensituationen wenden Sie sich bitte an das Kriseninterventionszentrum unter 01/406 95 95 oder an den Sozialpsychiatrischen Notdienst unter 01/31 330.

Österreichweit können sich Kinder & Jugendliche an Rat auf Draht unter 147, Erwachsene an die Telefonseelsorge unter 142 wenden.

In besonderen Krisenfällen ist die Möglichkeit einer persönlichen Beratung in den Beratungsstellen COURAGE weiterhin möglich!

Sollten Sie unter akuten Symptomen wie Halsschmerz, trockener Husten und Kurzatmigkeit leiden, rufen Sie bitte die Corona-Hotline 1450 an!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute!

Die Teams der Beratungsstellen COURAGE
in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz

19/02/2020

“Max ist Marie oder mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” ist ein Transgender Foto- und Textprojekt, ein Projekt über und für transidente Menschen.
siehe auch
https://maxistmarie.kathrinstahl.com/de/uber-max-ist-marie/

Ein dokumentarisches Projekt über und für transidente Menschen: Gemeinsam die Welt ein Stück bewe

30/01/2020

Liebe Menschen,

wir möchten euch gerne auf ein großartiges Event am 09. Mai 2020 hinweisen: den Diversity Ball.

Was das ist, fragt ihr euch? Hier die Antwort:

"Schrill, authentisch, einzigartig: Der 13. Diversity Ball setzt ein Zeichen für gelebte Vielfalt, Toleranz und Barrierefreiheit. Am Red Carpet ist jede_r ein Star – ob in High Heels oder Rollstuhl.

Am 9. Mai 2020 verwandelt der Diversity Ball den Kursalon Wien in einen spektakulären Ort gelebter Vielfalt, wo das Zusammentreffen klassischer Balltradition und moderner Partykultur zu einem unvergesslichen Fest gelebter Lebensfreude wird.

Unter dem Motto „WE HAVE A DREAM“ lädt der Diversity Ball all seine Gäste ein, ihre Einzigartigkeit und Vielfalt auf das Parkett zu bringen. Die Ball Location – der Wiener Kursalon – steht im Zeichen der Mutter Erde. Den aktuellen globalen Bedingungen gewidmet steht jeder Saal des Kursalons in einem Element: Feuer, Erde, Wasser und Luft.

Alles ist erlaubt und jede_r ist willkommen, ohne Frage nach Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung, Herkunft oder Religion. Ob in Latexrobe, Tracht oder Ballkleid jede_r Gast darf das Outfit nach Belieben wählen – ganz im Zeichen der Diversität.

Mit diesem Event setzt das Team rund um das Schulungszentrum „equalizent” ein Zeichen: es ist nicht überall auf der Welt möglich so zu leben, wie es man sich erträumt. Daher wird diese Freiheit mit bunten Features und Aktionen unter dem Hashtag verewigt.

Feste feiern ist für viele unter uns nicht selbstverständlich, daher ist der Diversity Ball barrierefrei:

• Maximale Rollstuhlzugänglichkeit
• Getränkekarten in Braille Druck
• Moderation in Gebärdensprache
• Communication Angels für die optimale Unterhaltung zwischen Gehörlosen und Hörenden

Tickets gibt es online unter www.diversityball.at/tickets/.

Was: 13. Diversity Ball
Wann: 09. Mai 2020, 20:00 Uhr
Wo: Kursalon Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Tickets: 65 € Ticket Standard, 49 € Ticket Ermäßigt und weitere Kategorien im Ticketshop ab 01.01.2020.

Tickets Die Tischplätze werden ab 17. Februar 2020 im Online Shop angeboten. *Ermäßigte Tickets sind erhältlich für Schüler_innen, Studierende, Lehrlinge, Menschen über 65, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende, Grundwehr- & Zivildiener. Für die Ermäßigung muss ein Ausweis (Behinderten...

Liebe Menschen,auch heuer wird es wieder ein YOUNG TRANS* und INTER* CAMP geben! 🥳Vom 22.07.2020 - 26.07.2020 werden wir...
27/01/2020

Liebe Menschen,

auch heuer wird es wieder ein YOUNG TRANS* und INTER* CAMP geben! 🥳

Vom 22.07.2020 - 26.07.2020 werden wir erstmalig in die Steiermark, genauer ins JUFA Hotel Leibnitz, fahren 🤩

Alle Infos zur Anmeldung folgen dann rechtzeitig (wir sind gerade dabei die Flyer zu gestalten 😁)

Die COURAGE geht ab 24. Dezember in die Winterpause. Unsere Beratungsstellen in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz...
23/12/2019

Die COURAGE geht ab 24. Dezember in die Winterpause. Unsere Beratungsstellen in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz bleiben bis zum 06.01.2020 geschlossen.

Ab Dienstag, den 07. Jänner 2020 stehen wir euch zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

In Krisensituationen wendet euch bitte in Wien an das Kriseninterventionszentrum unter 01/406 95 95 oder an den Sozialpsychiatrischen Notdienst unter 01/31 330.

Österreichweit können sich Kinder & Jugendliche an Rat auf Draht unter 147, Erwachsene an die Telefonseelsorge unter 142 wenden.

Die Teams der COURAGE Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Linz wünschen schöne und erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

05/12/2019

2018 hat die ÖVP-FPÖ Regierung die Bundesförderung der gesetzlich verankerten Familienberatung um eine Million Euro gekürzt!

Das "Streetnoise Orchestra Innsbruck" ist ein bunter Haufen, aber sich selber zu wenig bunt.Sie wollen gerne ihre Divers...
04/12/2019

Das "Streetnoise Orchestra Innsbruck" ist ein bunter Haufen, aber sich selber zu wenig bunt.
Sie wollen gerne ihre Diversivität steigern und sind auf der Suche nach Menschen die mitmachen wollen!
🎷🎺🥁🎷🎺🥁🎷🎺🥁🎷🎺🥁🎷🎺🥁🎷🎺🥁
Etwas Erfahrung mit Blasinstrumenten und/oder Percussion und ein guter Wille würde reichen.
Interessent*innen herzlich willkommen jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Talstation.

👍🏼Bitte weitersagen!!!

https://streetnoise.at/ -sind

Das StreetNoise Orchestra lädt ganz Innsbruck vom 7. - 10. Juni herzlichst auf ein verlängertes Wochenende, gefüllt mit Musik, Gelächter, Tanz und Party, ein, an dem 7 Straßenbands und über 150 Musikant_innen aus ganz Europa teilnehmen werden. StreetNoise Orchestra (SNO) ist seit 2014 DIE Acti...

Heute am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen ein Zitat aus der Studie "Q***r in Wien" (im Auftrag der WAS...
03/12/2019

Heute am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen ein Zitat aus der Studie "Q***r in Wien" (im Auftrag der WASt - Wiener Antidiskriminierungsstelle): "Die Lokale der LGBTI Community werden von Personen mit körperlichen Einschränkungen/Behinderungen insofern als problematisch eingestuft, als in den allermeisten Fällen Lokale und Veranstaltungen nicht barrierefrei zugänglich sind. Dementsprechend besucht ca. die Hälfte dieser Personengruppe nie oder selten Community Einrichtungen."

Transgender Day of Remembrance! Heute erinnern wir uns an alle Menschen, die leider nicht mehr unter uns weilen. Trans*R...
20/11/2019

Transgender Day of Remembrance! Heute erinnern wir uns an alle Menschen, die leider nicht mehr unter uns weilen. Trans*Rechte sind Menschenrechte!

Am 20. März 2020 startet der nächste Lehrgang des Curriculums “Trans*Gender | Trans*Identitäten”
07/11/2019

Am 20. März 2020 startet der nächste Lehrgang des Curriculums “Trans*Gender | Trans*Identitäten”

"... ja, auch jungen Männern macht die Perione zu schaffen..."
17/10/2019

"... ja, auch jungen Männern macht die Perione zu schaffen..."

Alle Farben des Lebens Offizieller Trailer German Deutsch | ab 08. Dezember im Kino! ►Abonniere den offiziellen TOBIS Kanal: http://bit.ly/18zrLFp ►Werde Fan...

Adresse

Windmühlgasse 15/1/7
Wien
1060

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+43 1 585 69 66

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Courage - Die LGBTIQ-Beratungsstelle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen